aktualisiert: 06.04.05

               
Inhalt
Kurzinterviews
 
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schriftliches Interview mit Rudolf Maresch zum Thema "Digitale Revolution und Soziale Arbeit"

Was verstehen Sie unter digitaler Revolution?

Sie bedeutet, dass bislang getrennte und qualitativ höchst unterschiedliche Medien- und Schriftsysteme, wie Funk, Radio, TV, Telefon, Internet, die auf Bild, Schrift oder Ton basieren, auf einer einzigen Plattform zusammen geführt und vereinigt werden. Sie bedeutet aber auch, dass Wissen, Nachrichten und Dienstleistungen, die nach einem geeigneten Abnehmer (Kunden, Klienten, User ...) suchen, durch das Nadelöhr von 0/1 gezwängt, dort digital zerlegt und neu komponiert werden. Fortan „liegen“ die Adressaten oder Zielgruppen dieser „Botschaften“ nicht mehr verstreut oder unterschiedlich voneinander entfernt, sondern können von dieser Plattform aus mit unterschiedlichsten Angeboten erreicht und angesprochen werden.

Anders als die Industrielle Revolution, die durch Fabriken, Kamine und Schadstoffausstoß für jedermann sichtbar war, vollzieht sich diese Umwälzung leise, sanft und unmerklich, fern jeder Wahrnehmung. Der Beobachter und User merkt in der Regel nicht, wie Angebote fabriziert, Daten aufbereitet und News manipuliert werden. Er merkt ferner nicht, wie seine Vorlieben, Neigungen und Wünschen ausgespäht, seine Person in verschiedene Merkmale zerlegt und neu konstruiert wird. Und er weiß auch häufig nicht, wohin er verbunden wird oder mit wem er kommuniziert, wenn er eine Telefonnummer anwählt, auf ein Angebot reagiert oder eine Mailadresse kontaktiert.

Obwohl die Kommunikation an den Prints und Screens immer personaler und individualisierter wird, der User wird meist mit seinem Namen, einem vertrauten „Hallo, lieber ... und einem extra auf ihn abgestimmten Angebot begrüßt, wird sie tatsächlich immer anonymer und unpersönlicher. Man sieht das an den Problemen, auf die man stößt, wenn man eine Firma oder eine Person wegen eines Schadens oder defekten Produkts ansprechen bzw. dafür haftbar machen will. Die Verantwortlichkeiten wandern zunehmend an den Verbraucher, der „sein Recht“ einklagen muss.


Wie verändert die digitale Revolution die Kopplung Kommunikation/Bewusstsein?

So wie der Systemkonstruktivismus sie konzipiert hat, wird die digitale Revolution an dieser Kopplung nur wenig ändern. Bei Luhmann kommt es bekanntlich nicht darauf an, wie kommuniziert wird, sondern nur darauf, dass Kommunikation stattfindet und „irgendwie“ fortgesetzt wird, also nicht einfach aufhört oder unterbrochen wird. Wozu bereits ein Mediendefekt oder Unfall genügen würde, ein Stromausfall oder eine Naturgewalt. Ist der Schaden beseitigt, die Unterbrechung behoben, ist für den Systemkonstruktivismus alles wieder im Lot. Für die Kommunikation im Luhmannschen Sinn ist es vollkommen unerheblich, ob am anderen Ende der Leitung, eine Person, ein Robot oder ein Programm sitzt, die, der oder das auf mein Sprechangebot reagiert. Die Systemsoziologie hat die Umstellung auf Maschinenkommunikation in der Theorie bereits vollzogen, sie ist in die Theorie bereits „eingebaut“, sodass die digitale Revolution für sie auf dieser Ebene zumindest keine qualitative Veränderung mit sich bringt.

Anders verhält es sich natürlich mit der Kommunikation unter Anwesenden. Was die Betreuung, die Beratung und das Ansprechen von Kunden, Konsumenten und Usern angeht, so haben sich diese Qualitäten des Gesprächs und Dialogs in den letzten fünf bis zehn Jahren doch erheblich geändert. Man braucht sich nur den Bankensektor anzusehen, wo menschenleere Hallen mit Geldausdrucksystemen den Kunden erwarten, wo einzelne Geschäftsbereiche vollkommen ausgegliedert wurden oder das Geschäft gleich ins Internet verlagert worden ist.

Allerdings beginnt man bereits wieder Rückstoßeffekte zu bemerken. Nachdem die Luft aus der Internet-Blase heraus und der Medien-Hype um die New Economy wie ein Kartenhaus in sich zusammengekracht ist, beobachten wir auf etlichen Feldern eine Rückkehr zur Kommunikation von Angesicht zu Angesicht. Die persönliche Zusammenkunft, das beratende Gespräch und die per Handschlag getroffene Vereinbarung zwischen Personen, Anbietern und Kunden wird wieder wichtig. Sowohl in den Unternehmen und Organisationen als auch in der Politik setzt sich der Gedanke durch, dass Arbeitsklima und Vorlieben, persönliche Atmosphäre und emotionale Beziehungen zwischen Chefs, Unterhändlern, Partnern oder Bürgern einen gewichtigen Einfluss auf Entscheidungen, Parteinahmen oder Absprachen haben. Kann eine Fußballmannschaft aufgrund „gestörter Chemie“ mit ihrem Trainer nicht mehr, wird dieser entlassen und ein neuer Übungsleiter muss her, der den „Betriebsfrieden“ wieder herstellt. Und kann beispielsweise Kanzler Schröder mit Chirac, mit Blair nur halb und mit George Bush gar nicht, dann hat das, wie man gesehen hat, Auswirkungen auf die Weltpolitik.

Vielleicht ist es ein etwas merkwürdiges Beispiel, weil diese Begebenheit ausgerechnet in einem Land stattfindet, das von der Außenwelt eher ab- und darum „kommunikativ“ ausgeschlossen ist. Aber in Hanoi ist man dazu übergegangen, Zweierbänke im öffentlichen Raum zu platzieren, um dadurch den mitmenschlichen Kontakt anzuregen. Ein Phänomen, dessen Eintreffen man sich durchaus auch in Netzwerk-Gesellschaften vorstellen könnte. So paradox kann digitale Revolution sein.
 

Mit welchen Folgen für Individuen, Organisation und Gesellschaft ist zu rechnen, nimmt man die Ein-/Ausschlussmechanismen (genau hierfür interessiert sich die Sozialarbeit) in den Blick?

So dramatisch werden sich diese gewiss nicht ändern. Nimmt man beispielsweise Michel Foucaults aufregende Studien über „Die Abnormalen“ in der Gesellschaft oder auch Giorgio Agambens grandiose Abhandlung über den „Homo sacer“ zur Hand, dann zeigt sich, dass sich am Mechanismus als solchem letztlich nichts geändert hat. Nur die Methoden, Techniken und Adressaten sind andere geworden. Ein- und Ausschlussmechanismen sind sozusagen kultur- und historienunabhängige Konstanten, die sich offenbar durch alle Zeiten und Kulturen hinweg erhalten. Ähnlich wie Identität Nicht-Identität zur Folge hat, bedingt Einschluss immer auch Ausschluss und umgekehrt. Logisch ist das auch gar nicht anders möglich.

Die Diskussion innerhalb der Sozial- und Kulturwissenschaften darüber ist meines Erachtens nur deshalb aufgekommen, weil Globalisierung, Vernetzung und Universalisierung die baldige Anbindung und den Einschluss aller versprochen haben. Diese Annahme ist und war, mit Verlaub gesagt, blanker Unsinn. Ein- und Ausschlussmechanismen haben sich auf andere Ebenen verschoben und sich dort revitalisiert. Dieser Glaube an die Partizipation und Vernetzung aller mit allen und von allem mit allem ist neoliberaler Humbug und wird vom segensreichen Glauben des Free Flow of Information genährt, mit dem beispielsweise das US-Imperium seine Auffassung von Demokratie, Markt und Handel auf dem Planeten verbreiten will. Diesem Irrtum sind seinerzeit schon die Christen, aber auch Marx und die frühen Sozialisten aufgesessen.

Sozialarbeiter werden auch künftig nicht arbeitslos werden. Im Gegenteil! Ihre potentielle „Kundschaft“ wird eher zu- als abnehmen. Man braucht sich nur die Diskussion um Schulsozialarbeit anschauen, wo ganze Schülergenerationen über Nacht zum Therapiefall werden und Ganztagsbetreuung zum Problemlöser Nummer Eins avanciert. Die Frage ist nur, ob die „reichen“ Staaten sich diese „Dienstleistung“ auch künftig werden „leisten“ können und im gebotenen Umfang finanziell dafür aufkommen werden. Oder ob nicht auch in diesem Genre eine Privatisierungswelle einsetzt und Sozialarbeit als „lohnendes Geschäft“ entdeckt wird. Wie sogar Gefängnisse zum Profit abwerfenden System umfunktioniert werden können, sieht man in den USA. So was könnte man sich durchaus auch in der Sozialarbeit vorstellen.
 

Welche Fähigkeiten werden notwendig sein, um in der virtuellen Welt anschlussfähig zu bleiben?

Ich bin mir nicht sicher, ob diese überhaupt wichtig und erstrebenswert sein werden. Für viele Manager und Angestellte wäre es inzwischen doch ein Segen, wenn sie ihr Handy ausschalten, ihren Internetzugang für einige Stunden kappen und offline sein könnten. Sie hätten wieder ein geordnetes Leben, das streng zwischen privat und öffentlich trennen würde. In diesem Fall müssten wir eher fragen, welche Fähigkeiten es braucht, um dem Zwang zum Angeschlossensein entfliehen zu können. Souverän war früher bekanntlich doch derjenige, der für andere unerreichbar war. Aus diesem „Wert“ bezog er seine „Souveränität“. Diesen mittelalterlichen Wert, den nur Könige und Fürsten „genießen“ konnten, wiederzugewinnen, wäre für manchen von Anschlussfähigkeit geplagten Manager gleichbedeutend mit der Steigerung seiner Lebensqualität.

Andererseits scheint die Sache doch wesentlich komplizierter zu sein. Nehmen Sie das Beispiel Diogenes, der fern aller staatlichen Angebote und Gratifikationen in seiner Tonne blendend lebte. Seine Anschlussfähigkeit bestand einfach in seiner Präsenz. Mit dieser provozierte er Bürger wie Umwelt. Auch Penner, Punks und Dealer, die in Bahnhofsvierteln herumlungern oder herumstreunen, stellen für etliche Bürger, Ladenbesitzer und Stadtoberhäupter ein öffentliches Ärgernis dar. Sogar die palästinensischen Flüchtlinge in Nablus, Jenin oder Ramallah oder auch die Gefangenen auf Guantanamo bleiben, obwohl sie ohne Haftbefehl und ohne richterliche Befugnis widerrechtlich festgehalten werden, anschlussfähig, weil allein die Präsenz der Lager und des Elends die Werte und Ideen der Zivilgesellschaft bedrohen und unterminieren. Präsenz des Körpers reicht also allemal aus, um „anschlussfähig“ zu bleiben. Sie wird sogar noch dramatisch gesteigert, wenn der Selbstmordbomber in die Zentren der Angeschlossenen kommt und seinen Körper zum Explodieren bringt.

Um im Virtuellen „erfolgreich“ zu sein, reicht meines Erachtens der etwas abgegriffene und unklare Begriff der „Medienkompetenz“ vollkommen aus. Dieser schließt für mich den praktischen Umgang mit den neuen Medien ebenso ein wie Lese-, Text- und Schreibkompetenz. Freilich ist es aber auch wichtig, Recherchen im Internet anstellen oder finanzielle Transaktionen im Netz vollziehen, Reisen buchen oder Güter tauschen, sich Arbeitsstellen auf dem Screen suchen oder Mietangebote auf Websites vergleichen und prüfen zu können.

Die Grundqualifikationen werden sich also ausweiten. Die alten werden nicht, wie man eine Zeitlang glaubte, verschwinden, und durch Bilderlesen und Ja/Nein Stellungnahmen ersetzt werden, sondern durch den zusätzlichen Erwerb neuer Fähigkeiten und Fertigkeiten erheblich ausgeweitet werden. Wozu inzwischen auch der Umgang mit Massenmedien, die Fähigkeit zur Selbstpräsentation, rhetorische Fertigkeiten sowie individuelles Durchsetzungsvermögen und soziale Fähigkeiten gehören.
 

Wie könnte Cybersozialarbeit aussehen, wenn man davon ausgeht, das die Sozialarbeit versucht, die Chance zur Chance zur Re-Inklusion von sozialen Adressen zu schaffen?

Dieser Bereich wird sich nicht durchsetzen. Nicht entscheidend jedenfalls. Solche Angebote können und werden die bisherige Arbeit, die vom persönlichen Kontakt zwischen Klienten und Sozialhelfer lebt, höchstens erweitern oder bereichern, aber nie vollkommen ersetzen. Ich erinnere an die ersten Gehversuche, die Psychologen mit dem Robotsystem „Eliza“ gemacht haben. Nachdem der erste Verblüffungseffekt, aber auch das Erschrecken darüber verflogen war, dass Patienten das Programm für eine leibliche Person gehalten haben, entdeckte man, dass eine Maschine den Menschen nicht vollkommen verdrängen kann. Gleiches gilt für das Erziehungs- oder das Gesundheitssystem, also für alle Bereiche, in denen man es vorwiegend mit Menschen, und nicht mit Paragrafen, Verträgen oder Anfragen zu tun hat.

Sicherlich lassen sich etliche Dienste und Leistungen auf Serversysteme auslagern. Das wird ja auch gemacht. Dazu bedarf es aber Klienten oder Patienten, die damit umgehen können, die also des Lesens, Schreibens und Verstehens von Texten kundig sind. Und das ist bei der Klientel, so meine Beobachtung, immer seltener der Fall. Es ist erschreckend, wie trotz oder gerade wegen bestehender Schulpflicht in den reichen Ländern das Analphabetentum vor allem unter jungen Leuten zunimmt. So wie man Radfahren verlernen kann, wenn man es nicht übt, so kann man auch Schreiben und Lesen „verlernen“, wenn man es in neun Schuljahren nur mangelhaft gelernt hat, aus Faulheit, Bequemlichkeit oder intellektueller Defizite.

Andererseits sollte man das „soziale Gewissen“ nicht zu sehr strapazieren. Geht es um den Umgang mit Sozialämtern, um Mietzuschüsse, Kleidergeld und ähnliche Gratifikationen, den Wohlfahrtsstaaten wie die Bundesrepublik allen Verlierern dieser Gesellschaft bieten, dann zeigen sich Unterprivilegierte erstaunlich kreativ und lernfähig. Schneller als andere wissen sie, wo man diese Gelder abholen bzw. sich zweimal besorgen kann oder wie man bürokratische Hürden umgehen kann. Ähnlich wie Straßenkinder in Sao Paulo, Berlin oder Nairobi eine „Überlebenskompetenz“ ausbilden, gibt es auch hier eine „Sozialkompetenz“, die man auf der Straße oder im Getto lernt und die allen sozialpädagogischen Bemühungen oder sozialtherapeutischen Maßnahmen der „Hilfe zur Selbsthilfe“ vorausgehen. 


© SozialArbeit.ch, Juli 2003

 
Rudolf Maresch ist Medien-philosoph, Publizist und Kritiker.

Ausgewählte Publikationen von Rudolf Maresch
 

Maresch, Rudolf / Werber, Niels (Hg.)
Raum - Wissen - Macht.
2002, 350S.
   
Maresch, Rudolf / Werber, Niels (Hg.)
Kommunikation. Medien. Macht.
1999, 450S.
   
Maresch, Rudolf / Rötzer, Florian (Hg.)
Cyberhypes. Möglichkeiten und Grenzen des Internet 2001, 271S.
   
Ein ausführliches Literaturverzeichnis (pdf) von Rudolf Maresch erhalten sie auf seiner Homepage: http://www.rudolf-maresch.de