Startseite   Literatur   Kontakt   Newsletter   

Thema: Gender, Systemtheorie und Soziale Arbeit

Obwohl in der funktional differenzierten Gesellschaft, in der alle Personen grundsätzlich gleiche Zugangschancen an die relevanten Kommunikationsströme haben, das Geschlecht keine Rolle mehr spielt, macht dieses doch einen Unterschied, der die Inklusionsmöglichkeiten beeinflusst. Wie ist dieser Befund zu erklären? 

Tatsächlich fordern Fragen sozialer Ungleichheit die Gesellschaftstheorie Luhmanns heraus zu erklären, worin sie eigentlich bestehen. Die Gesellschaftsstruktur basiert ja nicht, wie in der stratifizierten Gesellschaft, auf der Zuordnung der Individuen zu einem spezifischen Kommunikationsbereich, der die Inklusionschancen vorgibt. Vielmehr ist jeder von Moment zu Moment in alle Funktionsbereiche inkludiert und von daher mit seiner besonderen Individualität ausgestattet. Dennoch lässt sich soziale Ungleichheit auch auf dieser Folie benennen: Funktionale Inklusion findet nämlich vermittels Inklusionsrollen statt, die auf der Seite des Systems als Funktions- bzw. Leistungsrollen (Politiker, Pastor, Lehrer etc.) und auf der anderen, der Publikumsseite, als Publikumsrollen (Wähler, Gemeindeglied, Schüler etc.) ausgestaltet sind. Es ist mühelos erkennbar, dass Inhaber von Leistungsrollen ein höheres Sozialprestige genießen und sich ihnen auch von daher der Zugang zu den gesellschaftlichen Ressourcen leichter erschließt. Bekanntlich gibt es einen Zusammenhang zwischen den Trägern dieser Leistungsrollen und dem sozialen Milieu, dem sie entstammen. Je ‚gewichtiger’ diese Leistungsrollen sind, desto mehr besitzen ihre Träger von dem, was Bourdieu als soziale Kapitalien bezeichnet hat. Geschlechtliche Ungleichheit ist hierbei ein besonderes Phänomen, da es quer zu sozialer Schichtung liegt und sich somit durch alle Personenkreise zieht. Eine Theorie sekundärer gesellschaftlicher Differenzierung, die es noch nicht gibt, müsste in der Lage sein, beide Arten sozialer Ungleichheit zu erfassen. 

Eine weitere Frage wäre, welche Mechanismen trotz funktionaler Differenzierung, Vollinklusion und Exklusionsindividualität bei dieser Verteilung wirken. Dieser Frage habe ich mich bezogen auf geschlechtliche Ungleichheit zugewendet und versucht die Aspekte zu fassen, die bei der Produktion und Reproduktion geschlechtlicher Ungleichheit wirksam sind.

 Ein in der Geschlechtersoziologie allgemein akzeptierter Ansatzpunkt ist es dabei, den Fokus auf Interaktion zu richten. Auch ich bin, in Orientierung an der Unterscheidung von Bewusstsein und Kommunikation, und ihrer strukturellen Kopplung durch die Form Person, von Interaktion ausgegangen. In einem ersten Schritt habe ich mir mikrosoziologische und soziolinguistische Studien zum geschlechtstypischen kommunikativen Handeln in Interaktionen angesehen. Die Ergebnisse sind recht eindeutig. In gleichgeschlechtlich besetzten Interaktionssituationen beispielsweise wählen Teilnehmerinnen eher persönlich-vertrauliche Themen und einen engagierten, unterstützenden Sprachstil, der sich an der Perspektive alters ausrichtet. Teilnehmer dagegen bevorzugen sachliche Themen und betonen eher den Unterschied zwischen der eigenen Perspektive und der alters, um die eigene, andere Position hervorzuheben. Systemtheoretisch reformuliert: Die Kommunikation schließt in Orientierung am Geschlecht der Person unterschiedlich an, wenn sie eine mitgeteilte Information versteht: Bei weiblichen Personen markiert sie vornehmlich die Information und erzeugt damit eine gemeinsame Umwelt, die über einen starken Wertebezug abgesichert wird. Luhmann spricht davon, dass sich das System beim Markieren des fremdreferentiellen Mitteilungsaspekts als erlebend beobachtet. Bei männlichen Personen wird dagegen die Mitteilung hervorgehoben, die mitgeteilte Information also als Ergebnis einer Selektionsleistung und damit als kontingent verstanden. Die somit erzeugte Komplexität und Unsicherheit wird durch Hierarchie in Orientierung an der Selektionskompetenz der Personen aufgefangen. Luhmann nennt diese selbstreferentiellen Art der kommunikativen Selbstbeobachtung Handeln. Die Kommunikation beobachtet sich also – sehr idealtypisch ausgedrückt – in Abhängigkeit vom Geschlecht der Person auf unterschiedliche Weise: einmal als erlebend (Akzent liegt auf der Information), einmal als handelnd (Akzent liegt auf Mitteilung).

Doch wie ist dieser Befund in eine Theorie der funktional differenzierten Gesellschaft integrierbar? Dazu muss meiner Ansicht nach der Personenbegriff den Strukturbedingungen der Interaktion in dieser Gesellschaft angepasst werden. Ich habe die Person vor dem Hintergrund der Architektur des Interaktionssystems, das sich anhand der Unterscheidung von Anwesenheit/Abwesenheit beobachtet und damit eine gewisse Eigenständigkeit gegenüber anderen Interaktionen gewinnt, als Einheit der Unterscheidung interner (anwesender) und externer (abwesender) Rollenverpflichtungen definiert: Um in der Interaktion als Erwartungsbündel fungieren zu können, müssen die Personen der Interaktionskommunikation auch Informationen über ihre Teilnahmen und Teilnahmechancen in anderen Interaktionen liefern. Dem Interaktionssystem dient dies zugleich zur Selbstverortung in seiner Umwelt. Wir kennen das aus eigener Erfahrung: Wir wollen immer wissen, was unser Gegenüber sonst noch macht, damit wir ihn aktuell einschätzen können. ‚Inhaltlich’ gefasst wird die Person als Einheit interner und externer Rollenverpflichtungen mit Hilfe von Personenstereotypen, die damit spezifische Kombinationen interner und externer Rollenverpflichtungen symbolisieren. Die Stereotypenforschung hat nun gezeigt, dass es einen geschlechtstypischen Unterschied in diesen Kombinationen gibt: Weiblichen Personen werden stets auf Haus und Familie bezogene externe Rollenverpflichtungen unterstellt – und zwar auch der sogenannten modernen Frau, bei der dann eben die Ablehnung solcher Rollenverpflichtungen konstatiert wird. Männlichen Personen dagegen wird unterstellt, sie hätten ihre Rollenverpflichtungen selbst gewählt. D.h. dass männliche und weibliche Personen unterschiedliche Kombinationen von Rollenverpflichtungen symbolisieren. Wenn sich nun die Erwartungen, die eine Person bündelt, aus internen und externen Rollenverpflichtungen zusammengesetzt sind, kann man sich vorstellen, dass es auch im Falle gleicher interner Rollenverpflichtungen einen Unterschied macht, welche externen Verpflichtungen unterstellt werden. Anders ausgedrückt: Die unterstellten externen Rollenverpflichtungen färben die Bedeutung der internen Rolle ein. So kommt es, dass beispielsweise Managern ein höheres Maß an Entscheidungsfähigkeit zugesprochen wird, als Managerinnen. Diese unterschiedlichen Erwartungen drücken sich auch in einem geschlechtstypischen Mitteilungshandeln aus und damit kommt wieder, trotz gleicher interner Rollenübernahme, die o.g. Unterscheidung von Erleben und Handeln ins Spiel. Ein Beispiel ist das Kommunikationshandeln von ÄrztInnen: Ärztinnen sind eher um die Nivellierung des Statusunterschiedes zwischen sich und den PatienInnen bemüht (Akzent auf dem fremdreferentiellen Aspekt, der Information), Ärzte betonen den Statusunterschied dagegen (Akzept auf dem selbstreferentiellen Aspekt, der Mitteilung). Entsprechend unterschiedlich performieren sie ihre Direktiven.
 

Welche Auswirkungen hat das Geschlecht in Organisationen und in der Familie?

Ich würde nicht von Auswirkungen sprechen, sondern vielmehr davon, dass die Geschlechtszugehörigkeit ein Personenmerkmal ist, das geschlechtstypische Erwartungen bündelt und die Selbstbeobachtung der Interaktionskommunikation in unterschiedliche Richtungen lenkt. In diesem Sinne wirkt sie als Inklusionskriterium: Männlichen und weiblichen Personen werden unterschiedliche Eigenschaften zugeschrieben und damit unterschiedliche Rollen nahegelegt. In einer Organisation wird man auf den Ebenen, wo die durch die Entscheidungskommunikation der Organisation selbst erzeugte Unsicherheit sichtbar ist und riskantes Handeln erfordert, eher männliche als weibliche Personen vorfinden, weil eine männliche Person Selektionskompetenz und damit die Absorbierbarkeit genannter Unsicherheiten eher symbolisiert als eine weibliche Person. In der Familie, wo Reproduktions- und Pflegearbeiten die Übernahme der Perspektive Alters voraussetzen, gilt eine weibliche Person automatisch als kompetenter. Natürlich finden wir sowohl in Organisationen als auch in Familien Personen in geschlechtsuntypischen Rollen. Es ist ja gerade die Struktur der funktional differenzierten Gesellschaft, die das ermöglicht. Aber wir finden weibliche Personen dann vor allem auf der mittleren Entscheidungsebene und wir finden männliche Personen nur sehr sporadisch in der Rolle des Hausmanns (und auch dann werden in der Regel ‚typisch weibliche Arbeiten’ wie die Wäschepflege von den möglicherweise sogar vollzeit-erwerbstätigen Frauen verrichtet).
 

Wenn männliche Personen in weibliche Berufsfelder eindringen, so Ihre Beobachtung, verändert sich deren Sozialprestige. Wird dieser Umstand auch die Beobachtung der Sozialarbeit  verändern, finden sich hier doch zunehmend auch männliche Personen? Mit welchen Folgen ist zu rechnen?

Ich bin keine Expertin in Sachen Sozialer Arbeit. Ob sich zunehmend männliche Personen in der Sozialarbeit finden, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber die Sozialarbeit ist ein professionalisierter Arbeitsbereich und es verwundert daher nicht, dass man, zumindest ist das in Deutschland der Fall, in den Führungsetagen der Wohlfahrtsverbände zu einem ganz überwiegenden Teil Männer vorfindet.

Aktuelle Entwicklungen in Deutschland im Zuge der Durchsetzung von mehr Marktförmigkeit in der sozialen Arbeit sprechen zudem dafür, dass sich die Inklusionschancen für Männer noch verbessern werden. Denken Sie beispielsweise an die Veränderungen, die sich zurzeit in Bezug auf die Organisationsform der Träger Sozialer Arbeit (GmbH) beobachten lassen, durch die eine organisationsinterne Reaktion auf die zunehmenden Umweltturbulenzen schneller und flexibler möglich sein soll. Von den Entscheidungsträgern wird ein zunehmend höheres Maß an Umweltsensibilität und Risikobereitschaft, sprich: Entscheidungskompetenz, gefordert. Um auf Ihre Frage zurückzukommen: Das sind Eigenschaften, die Männern signifikant häufiger zugeschrieben werden als Frauen. Zu diesem skizzierten Umbruch gehört auch die sich allmählich vollziehende Verwissenschaftlichung Sozialer Arbeit, die diesen Arbeitsbereich insgesamt noch einmal aufwertet, womit seine Attraktivität für Männer sicherlich steigt. Vor diesem Hintergrund ist also zu vermuten, dass sich die Inklusionschancen für Männer hinsichtlich führender Leistungsrollen in der Sozialarbeit eher verbessern und für Frauen eher verschlechtern werden. Die Sozialarbeiterinnen werden in Zukunft vermutlich eher dort zu finden sein, wo die aktuell zu beobachtende Auflösung tariflich geregelter Arbeitsbedingungen greift: im Bereich der sogenannten Minijobs, die es auch in der deutschen Sozialen Arbeit zukünftig zunehmend geben wird. Es wäre spannend, die Entwicklung in diesem Bereich einmal einer Langzeitstudie zu unterziehen.

Gegen eine solche Bewertung des gerade beschriebenen Trends bei der geschlechtsspezifischen Verteilung von Inklusionsrollen ist jedoch zu berücksichtigen, dass sich Geschlechterverhältnisse aktuell ja auch verändern. Dass sich eher geschlechtsuntypische Verteilungsmuster – und damit alternative Geschlechterstereotype – durchsetzen, geschieht zwar langsam, aber es geschieht. Und es gibt ja auch ganz konkrete politische Bemühungen darum, wenn man beispielsweise auf die Gleichstellungsrichtlinien der EU schaut. Von daher darf eine Projektion niemals einseitig sein. Sie muss berücksichtigen, dass auch Frauen ganz allmählich die Fähigkeit zur kompetenten Entscheidung zugetraut wird – wenn auch in nicht im gleichen Maße wie Männern.
 

In der sozialen Arbeit haben wir mit unterschiedlichsten Kulturen zu tun. Wie bedeutsam sind kulturelle Unterschiede in der Genderfrage/Genderforschung? Vor welche Herausforderungen sind Migranten und Migrantinnen gestellt`?

Aus systemtheoretischer Perspektive ist die Interpenetration von Bewusstseins- und Kommunikationssystemen und deren Vermittlung durch die Form Person für die Autopoiesis der Kommunikation zentral. Aber auch die stabile Inklusion von Bewusstseinssystemen in Kommunikation hängt davon ab. Damit ist Sozialisation ein wichtiger Punkt, der MigrantInnen das Leben in der neuen Gesellschaft mit ihren anderes gelagerten sozialen Erwartungen schwer machen kann. Gerade der Bezug auf das Verhältnis der Geschlechter kann zum Problem werden, weil die Zugewanderten mit den Personenstereotypen ihrer neuen Heimat nicht vertraut sind. Es kann dann leicht zu Missverständnissen kommen, wenn beispielsweise die im Westen verhältnismäßig stark ausgeprägte weibliche Individualität als moralisches Problem für die Erziehung der eigenen Kinder betrachtet oder womöglich als Einladung zur sexuellen Belästigung missverstanden wird. Hier müsste meines Erachtens angesetzt werden. In der Sozialarbeit mit MigrantInnen müssten sich SozialarbeiterInnen auch immer als ÜbersetzerInnen verstehen – was natürlich voraussetzt, dass sie mit den in den Heimatländern gängigen Personenstereotypen vertraut sind.

© SozialArbeit.ch, Oktober 2004

 

Christine Weinbach, Dr. rer. soc., Promotion an der Universität Bielefeld. Forschungsstipendium zum Thema "Vom Untertan zum Staatsbürger: Zur Nationalisierung von British Citizenship seit 1948", angesiedelt an der Uni Bielefeld, Fakultät für Geschichte, Sonderforschungsbereich "Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte". U.a. auch Lehrbeauftragte an der Universität Duisburg-Essen im Fach "Soziale Arbeit und Erziehung."
 

 
  Weinbach, Christine (2004): Systemtheorie und Gender. Das Geschlecht im Netz der Systeme.
 
  Pasero, Ursula / Weinbach, Christine (Hrsg) (2003):
Frauen, Männer, Gender Trouble.
 
  Groh, Kathrin / Weinbach, Christine (2005): Zur Genealogie des Politiksystems
(Noch nicht erschienen)
 

Literaturverzeichnis von Christine Weinbach