Startseite   Literatur   Kontakt   Newsletter   

Thema: Konstruktivismus und soziale Arbeit

Sie regen in Ihrem Buch zu einer konstruktivistisch orientierten Sozialarbeitswissenschaft an. Was meint eine solche Orientierung? Worin  liegt der Neuigkeitswert gegenüber klassischen Denkfiguren in der Sozialarbeit?

Systemisches Denken ist seit vielen Jahren in der Sozialen Arbeit etabliert, wobei sich natürlich fragen liesse, ob "überall wo systemisch drauf steht auch systemisch drin" ist. Der systemische Ansatz in der Sozialarbeitswissenschaft wie ich ihn in meinem Buch postuliere, wurde bisher im Hinblick auf Ausbildungssituationen von SozialarbeiterInnen nicht untersucht. Der Neuigkeitswert liegt sicherlich in der konsequenten Einbeziehung der Beobachtung 2. Ordnung und zwar sowohl in den Forschungsprozess als auch in der Ausbildungssituation. Die verschiedenen Dimensionen der aktuellen Diskussion um Gegenstand und Identität der Sozialen Arbeit werden unterschiedlich beleuchtet. Das Besondere meiner Forschungsarbeit besteht darin dass systemisch-konstruktivistische Implikationen und Methoden auf verschiedene Wirklichkeitsbereiche der Sozialen Arbeit (Wissenschaft, Forschung, professionelle Identitätsbildung, Ausbildung und Praxis) kontextsensibel transferiert und Konsequenzen der Kybernetik 2. Ordnung fokussiert werden. Dies geschieht zunächst in der Grundlegung einer konstruktivistischen Gegenstandsbestimmung Sozialer Arbeit, die auf eindeutige Ambivalenzfreiheit verzichtet, aber die Notwendigkeit permanenter Ambivalenzreflexion betont und im Prozess der Gegenstands-, als auch der Identitätskonstruktion die Relevanz des eigenen Beobachterstandpunktes berücksichtigt. In klassischen Konzepten der Sozialen Arbeit wird m.E. diesem Aspekt kaum Rechnung getragen.


Was genau macht eine Beobachtung zweiter Ordnung aus und wie beziehen Sie diese in den Forschungsprozess und in die Ausbildung ein? Wo liegen die Gewinne und wo die Verluste?

Die Beobachtung 2. Ordnung hat ähnliche Konsequenzen für das Forschungsverständnis als auch für die Lehre. In der qualitativen Forschung wird ja die Reflexion des Forschers, der Forscherin als Teil der Erkenntnis schon immer postuliert. Dieser Aspekt wird jedoch m. E zwar benannt, jedoch selten explizit beforscht. Dies habe ich in meiner Arbeit getan. Lange Zeit war ein Anspruch an Forschung, die unliebsame Einflussvariable "Subjektivität" kontrollierbar zu machen. Geht man im Zuge eines systemischen Wissenschaftsverständnisses davon aus, dass es keine "objektive" Erkenntnis, erweist sich die Frage, ob die Ausklammerung der Subjektivität hilfreich, nützlich oder gar unverzichtbar ist, als unsinnig. Vielmehr kann es nur darum gehen, die unvermeidliche Subjektivität für den Erkenntnisprozess und auch für die Lehre zu nutzen und nicht nur die anderen Teile des Systems, sondern auch sich selbst zu beforschen. Und die Achtsamkeit gegenüber allen Beteiligten und die Chance zu möglichst hoher Authentizität schließt eben auch die Forscherin - oder Lehrende mit ein, d.h. die Bereitschaft sich selbst als "Interventionsinstrument" zu nutzen. Die Idee der Unmöglichkeit instruktiver Interaktion enthebt die Forscherin oder Lehrende nicht - wie oftmals von KritikerInnen fälschlicherweise angenommen- der persönlichen Verantwortungsübernahme. Sondern die Entscheidung für einen systemisch-konstruktivistischen Ansatz, macht es geradezu notwendig für alle Weltbilder, eigenen Sichtweisen und das kommunikatives Handeln gegenüber  anderen. Nur hierdurch läßt sich so etwas wie Kontextsteuerung erreichen - als Teil des Kommunikations(systems). Die Selbstreflexionsfähig bzw. Bereitschaft zur Selbstevaluation erhält damit einen sehr hohen Stellenwert. Selbstreflexion beinhaltet nach meiner Auffassung immer auch Selbsterfahrung. Dies ist jedoch nicht als Aufforderung mißzuverstehen permanente Nabelschau zu betreiben oder gar Selbsterfahrung auf Kosten des Klientels, sondern meint die Fähigkeit für sich selbst Sorge zu tragen und über Kompetenzen zu verfügen, sich selbst bei Bedarf in ressourcevolle Befindlichkeiten zu versetzen oder sich selbst und die eigenen Impulse Gefühle etc. angemessen zu berücksichtigen. Also alle Fähigkeiten die Schiepek als " Systemkompetenz" bezeichnet.

Wenn Sie mich nach Gewinnen und Verlusten fragen - so läßt sich das für mich gar nicht so leicht beantworten. Gewinne und Verluste für wen und in welchem Kontext? Ich würde Verluste vielleicht auch eher als "Begleitfaktoren" systemischer Forschung und Lehre umkonnotieren: So lassen sich beispielsweise Erkenntnisse und Konstrukte des system. Ansatzes in seiner ganzen Prozesshaftigkeit und Nichtlinearität nur schwer und fragmentarisch in die Struktur unserer kausalen Sprache integrieren. Ein ähnliches Problem stellt die Zeitwahrnehmung und Beschreibung dar. Zeit wird allgemein linear konzipiert. Dies liegt wiederum nur im Auge des Betrachters. "Tatsächlich" laufen immer viele Zeiten gleichzeitig ab. Dieser Aspekt immer mitzudenken sorgt für punktuelle Unübersichtlichkeit systemischer Forschung.


Sie haben den systemisch-konstruktivistischen Ansatz mittels eines Seminars auf seine Praxisrelevanz hin untersucht. Können Sie uns die Ausgangslage, die Ergebnisse und die Konsequenzen für die Soziale Arbeit beschreiben?

Schon im Studium hörte ich immer wieder, dass wir SozialarbeiterInnen eigentlich nichts richtig, dafür aber von allem ein bisschen können. Ich selbst hatte diesen Eindruck zwar nicht und fühlte mich bereits durch das Studium gut qualifiziert. Dennoch entschied ich mich bereits während des Berufspraktikums zur Weinheimer Fortbildung. Infolgedessen entstanden bereits erste Ideen zum hier konzipierten und  beforschten Seminar. Mich interessierten Fragen wie „Was würde geschehen, wenn man systemisches Denken konsequenter für die Konstituierung einer Sozialarbeitswissenschaft nutzen würde?“ und „Wäre es möglich ein Ausbildungskonzept zu kreieren, das bereits im Studium systemische Implikationen und Methoden vermittelt, dabei noch die Kybernetik 2.Ordnung, also die Selbstreferenz berücksichtigt und die `Sorge für sich‘, als wichtigen Aspekt von professioneller Identität nicht aus dem Blick verliert.

Zudem wollte ich im Rahmen des Seminars erproben, ob das Konzept der Kundenorientierung, wie es z. B. de Shazer oder Schweizer vertreten sich auch für die Arbeit mit Studierenden als hilfreich und gewinnbringend erweisen würde, da ich in den unterschiedlichsten Kontexten Sozialer Arbeit vorwiegend positive Erfahrungen damit gesammelt habe.

Die Mehrzahl der Teilnehmenden befand sich zum Zeitpunkt des Seminars im 6.  einige im vierten Semester der Fachbereiche Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik mehr als die Hälfte war zwischen vierzig und fünfzig Jahre alt, also eine eher ungewöhnliche Altersstruktur. Viele verfügten über langjährige Berufserfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen. Die Auswahl der TeilnehmerInnen geschah zufällig, es sollten jedoch systemische Vorerfahrungen vorhanden sein, was nicht näher definiert wurde.

Ich ging von der Prämisse aus, dass auch Studierende ExpertInnen für sich selbst sind und weitgehend entscheiden können, wie und was sie lernen wollen. Für einzelne war es nach eigener Einschätzung notwendig, mehr Handwerkszeug zu erwerben und Methoden auszuprobieren, für andere Theorien zu reflektieren oder sich mit der Entwicklung einer eigenständigen Identität zu beschäftigen. Darüber hinaus konnte jeder Teilnehmer über das Setting entscheiden und auf welche Art und Weise er oder sie lernen wollte, etwa was die Selbsterfahrungsanteile betraf. Die Wünsche und Bedürfnisse eruierte ich mit Hilfe von Fragebögen (Reflexionsbogen), nicht im üblichen Sinne, sondern mit unterschiedlichen zirkulären Wirklichkeits- und Möglichkeitsfragen und sonstigen lösungsorientierten Fragen. Außerdem enthielt jeder Reflexionsbogen Fragen zur persönlichen Befindlichkeit, zum Verhältnis zur Gruppe und zu mir, zur Kundenzufriedenheit etc. Einzelne Fragenkomplexe wurden von mir immer wieder aufgegriffen wie Skalierungsfragen nach der Kundenzufriedenheit und der Selbsteinschätzung bezüglich des eigenen Lernprozesses im Hinblick auf Soziale Arbeit. Die Ergebnisse und Inhalte der Reflexionsbögen und Inhalte der Sitzungen fanden in den Folgebögen und in den Folgesitzungen immer wieder Berücksichtigung, der nächste Bogen wurde zum Teil immer wieder neu nach der letzten Sitzung konstruiert,. So entstanden die Bögen in gemeinsamer Co- Kreation mit den Teilnehmenden. Die Bögen wurden zwischen den Sitzungen  anhand meiner eigenen Selbstreflexionsprozesse, die ich mit Hilfe eines 2. Beobachters, der auch im Seminar anwesend war, auswertete. Meine eigenen Sichtweisen bezüglich professioneller Sozialarbeit konnte ich, in systemische Fragen „verpackt „ ebenfalls ins System einführen. All diese vernetzten Ebenen sorgten dafür, dass ein Kaleidoskop von Wirklichkeitsbeschreibungen und unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten entstand.

In den Sitzungen selbst gab es als Ritual immer eine aktuelle Befindlichkeits- und Auftragsklärungsrunde. In einem zweiten Schritt wurde dann mit konkreten Anliegen, seien es Fallbesprechungen, persönlichen Fragen oder typischen Fragen aus dem Studienalltag „ Wie komme ich möglichst gelassen durch die nächste Klausur?“ Alle Anliegen wurden als gleichwertig betrachtet und als Live-Supervision anhand systemischer Methoden z. B. reflecting team bearbeitet.

Die Studierenden wurden sowohl im Prozessverlauf schriftlich als auch zwei Jahre nach Abschluss des Seminars telefonisch zu unterschiedlichen Aspekten der Seminarwirklichkeiten, aber auch zur eingeschätzten oder erlebten Anschlussfähigkeit in unterschiedlichen Berufsfeldern befragt.

Die vielfältigen Ergebnisse des Seminars kann ich hier selbstverständlich lediglich punktuell skizzieren: Der systemisch-konstruktivistische Ansatz wird seitens der Studierenden als sehr hilfreich erlebt. Insgesamt zeichnete sich das Seminar schon während des Verlaufs durch hohe Kundenzufriedenheit aus, die immer wieder verbal, aber auch dadurch deutlich wurde, das fast nie jemand fehlte und die für die Studierenden sehr aufwendigen Fragebögen oft sehr ausführlich bearbeitet wurden. Es zeigte sich, dass die konsequente Orientierung an den Wünschen und Bedürfnissen sich sehr auf die Qualität der Zusammenarbeit auswirkte. Das Klima war durch hohe Wertschätzung und viel Humor geprägt. Es war viel Authentizität sowohl meinerseits als auch seitens der Studierenden möglich. Für die eigenen Lernprozesse die Veranwortung zu übernehmen, war für viele zunächst sehr gewöhnungsbedürftig gelang aber zunehmend besser.

Es konnten Zusammenhänge zwischen wertschätzenden Selbstbeschreibungen (auch der Sozialen Arbeit), der Sorge für Sich und veränderten Sichtweisen gegenüber dem Klientel verzeichnet werden. Es zeigte sich, dass die hier beforschten Studierenden zunehmend über klarere oder auch ganz konträre Bilder und Sichtweisen verfügten, wie Soziale Arbeit bestenfalls gestaltet werden könnte, wie zu Beginn des Seminars. So ist es zum einen interessant, dass neben explizit fachlichen Kompetenzen und der Zufriedenheit des Klientels die persönliche Befindlichkeit, Spaß und Zufriedenheit als mögliche Indikatoren für „gute“ Sozialarbeit betrachtet wurde. Es wurden außerdem hohe Korrelationen zwischen der eigenen Befindlichkeit der Sorge für sich und dem wertschätzenden Umgang mit dem Klientel angenommen und bestätigt. Auch in der Befragung zwei Jahre nach Abschluss des Seminars führt die Mehrheit der Teilnehmenden noch immer viele Fähigkeiten (z. B. eigene Grenzen zu achten, sich selbst in ressourcevolle Befindlichkeiten zu bringen, bei Bedarf eigene Sichtweisen zu verändern etc.) immer noch auf das Seminar zurück. Die Fähigkeit für sich selbst Sorge zu tragen, könnte als eine wirkungsvolle Burnoutprophylaxe betrachtet werden, die es bereits im Rahmen der Ausbildung einzuüben gilt. Nimmt man die Aussagen der TeilnehmerInnen als repräsentativ an, so scheint sich im Seminarverlauf eine Art Bedeutungswandel abzuzeichnen – weg vom aufoperungsvollen, selbstausbeuterischem Helfen hin zu mehr Selbstverantwortung und Haushalten mit den eigenen Ressourcen. Dies könnte z. B. Konsequenzen für die (Selbst)beschreibungen der Soziale Arbeit mit sich bringen, wie ich sie oben angerissen habe. Ich bin mir jedoch sehr unsicher darüber, inwieweit Selbtreferenzkonzepte überhaupt in der Sozialen Arbeit, sowohl in der Praxis, als auch in der Lehre, derzeit konsensfähig sind.

Mir ist auch durchaus bewußt, dass es sich bei dem beschriebenen Forschungsprojekt lediglich um ein Seminar – mit zudem ungewöhnlich guten Rahmenbedingungen handelt. Selbstverständlich gehe ich auch nicht davon aus, das Lehre nur noch so gestaltet werden sollte. Und natürlich wäre zu überprüfen, ob Lehrende, die über sehr wenig Erfahrung in der praktischen Sozialarbeit verfügen – und das ist ja die Mehrheit – überhaupt so lehren könnten.

Aber angenommen es würden viele Lehrende der Sozialen Arbeit mein Buch lesen und die Bereitschaft aufbringen, Neues auszuprobieren und Lehre ein wenig anders zu gestalten – und angenommen auch die strukturellen Bedingungen an FH‘ s ließen sich beeinflussen, und weiterhin hypothetisch – angenommen, es gäbe Zusammenhänge (selbstverständlich keine kausalen!) zwischen Lehre, der individuellen Sorge für sich selbst und der Art und Weise wie ausgebildete SozialarbeiterInnen ihren Beruf ausüben -  dann würde ich es für möglich halten, dass SozialarbeiterInnen neben vielen Fähigkeiten, die sie bereits im Studium erwerben, auch die Fähigkeit entwickeln könnten für sich selbst besser Sorge zu tragen. Hierzu gehört für mich auch, dass Studierende bereits im Studium darin unterstützt werden sollten mit den vielfältigen Enttäuschungen des beruflichen Alltag gut zurecht zu kommen nach dem Motto: `Wer Enttäuschungen erwartet wird nicht enttäuscht‘.

Ich habe jedoch den Eindruck dass viele „Errungenschaften“ des Sozialarbeitsstudiums, die in den letzten 10, 20 Jahren erarbeitet wurden, wieder rückläufig sind. Wenn ich mir die Vorlesungsverzeichnisse ganz verschiedener FH s anschaue, so kommt fast nirgends mehr der Begriff „Selbsterfahrung“ vor. Dass sie dennoch in vielen Seminaren sozusagen unbenannt zum Tragen kommt, wage ich kaum zu hoffen.

Außerdem beobachte ich, wie wenig KollegInnen mit ihrem Beruf wirklich zufrieden sind – die Mehrzahl der seit Jahren sozialarbeiterisch Tätigen schleppt sich am Rande des Burnout entlang. Oder gehört Jammern wirklich zum Geschäft, und im Grunde sind viele sehr zufrieden damit, wie sie Soziale Arbeit gestalten? Und wie beschreiben die KlientInnen oder die Geldgeber SozialarbeiterInnen? M.E. sind  Veränderungen in den Selbst- und in den Fremdbeschreibungen Sozialer Arbeit  dringend notwendig – immer vorausgesetzt, man geht davon aus, das Beschreibungen „Wirklichkeiten“ konstruieren. Mich würde freuen, wenn meine theoretische und praktische Arbeit einen Beitrag zur „leichteren“ Beschreibung der Sozialen Arbeit leisten würde.

© SozialArbeit.ch, Juni 2004

 
Daniela Beer, Dr., studierte  Sozialarbeit, dann Erziehungswissenschaften. Seit 1996 arbeitet sie neben ihrer Tätigkeit als Dipl.-Sozialarbeiterin in eigener Praxis als systemische Therapeutin (SG) und Supervisorin.  Seit 1998 Lehrbeauftragte der EFH-Darmstadt. 2002 Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
 

 
Ausgewählte Publikationen
 
  Beer, Daniela
Burnout als Berufsziel. Konstruktivistische Sozialarbeits
-wissenschaft als Anregung für eine Neuorientierung in der Ausbildung.  2003, 290S.

Beer, Daniela (1999): Schwangerschafts-konfliktberatung – eine Herausforderung für systemisch-konstruktivistische BeraterInnen (pdf, 9S., 114KB). In: Systema 13(3), S. 237-252