Startseite   Literatur   Kontakt   Newsletter   

Thema: Soziale Arbeit und Konflikte

Konflikte lassen sich als operativ verkettende Widerspruchskommunikationen, welche an der Ablehnung, dem „Nein“, oder der in Frage gestellten Sinnzumutung kontextunabhängig entzünden können, verstehen. Sie erlöschen wieder, wenn die Widerspruchskommunikation keine Anschlüsse mehr produziert. Welche Besonderheiten lassen sich bei dieser Form der Kommunikation, im Unterschied zu anderen, beobachten? Mit welchen Folgen ist für das daran gekoppelte Bewusstsein zu rechnen?

Ich glaube, der Hauptunterschied ist darin zu sehen, dass das ‚Nein’ im Unterschied zu einem ‚Ja’ eine Verkettung kommunikationsstruktureller Anschlussnotwendigkeiten erzwingt, die ich in ihrer Gänze noch nicht überschaue. Ich möchte dies hier nur an einem einfachen Kontrastbeispiel illustrieren. Reagiert man auf eine Sinnzumutung affirmativ bzw. bejahend, dann bedeutet dies im Allgemeinen, dass die Sinnzumutung verstanden, akzeptiert, und in ihrer gemeinten oder verstandenen Bedeutung abgearbeitet ist, so dass die Affirmation verhältnismäßig rasch einen Themenwechsel notwendig macht. ‚Kommst Du mit ins Kino? – Ja.’ Das ‚Ja’ erschöpft den Informationsbedarf der vorausgehenden Frage und befriedigt zugleich vielleicht auch die (hier nicht explizierte) soziale Erwartung (nach Geselligkeit beispielsweise). Mit einer gewissen logischen Wahrscheinlichkeit drängen sich daraufhin andere Verweismöglichkeiten in den Vordergrund des kommunikativen Geschehens: Welcher Film? Welcher Tag? Früh- oder Spätfilm? Welches Kino? etc., die jeweils mit zwei oder drei kommunikativen Zügen relativ unkompliziert abgearbeitet werden können - jedenfalls theoretisch. Umgekehrt dagegen fällt die Vorstellung schwer, dass beide Seiten an ihren jeweiligen Sinnzumutungen haften bleiben: ‚Kommst Du mit ins Kino? – Ja. – Und Du willst wirklich …? – Aber selbstverständlich.’ etc. Die Kommunikation würde so nur redundant und man begänne schnell am andern zu (ver-)zweifeln.  

Ganz anders hingegen im Fall eines Widerspruchs. ‚Kommst Du mit ins Kino? – Nein.’ Hier entsteht normalerweise zunächst Klärungsbedarf: Warum entspricht der andere nicht meiner Erwartung? Sind Sachgründe für den Widerspruch verantwortlich (z.B. ‚keine Zeit’)? Oder verbergen sich dahinter möglicherweise auch soziale Motive (persönliche Ablehnung, Mundgeruch, etc.)? Alles ist vorstellbar, sofern sich der Widerspruch nicht durch sich selbst begründet. Das Thema der Kommunikation (und vielleicht auch die unterstellte Erwartung) werden auf diese Weise schnell zu einem Problem. Im Moment des Widerspruchs entsteht eine Erwartungsinkongruenz, die den Gleichschritt der Interaktion substanziell stört und somit Anstrengungen zu seiner Auflösung notwendig macht. Die Auflösung kann sich leicht oder schwierig gestalten, je nach Kontext, in dem sich die Kommunikation und der darauf folgende Widerspruch realisieren bzw. gemäß dem Stellenwert, den die Erwartung im Einzelfall repräsentiert. Man kann die Auflösung des Widerspruchs natürlich auch zu vermeiden versuchen, aber das ist selbst schon eine relativ voraussetzungsvolle Möglichkeit, welche die Zustimmung des jeweils anderen erfordert. Von einigen Ausnahmen einmal abgesehen (Wissenschaft z.B.), sind Widersprüche und die Befassung mit ihnen sozial dispräferiert, so dass im Rahmen von Takt und Höflichkeit gewissermaßen eine moralische und normative Unterstützung zur Nichtbefassung von Widersprüchen existiert. Aber diese Präferenz konkurriert mit der Tatsache, dass es im Anschluss an die Kommunikation eines Widerspruchs zunächst einmal unklar ist, welche Erwartungen für die Beteiligten nunmehr gelten. Lässt man alle nur denkbaren Randvariablen zum Umgang mit Widersprüchen einmal beiseite, dann wird ein logisches Prinzip der Widerspruchskommunikation evident: Widersprüche erzwingen die Befassung mit sich selbst, und dies macht den Umgang mit ihnen sozial so gefährlich. Vom Widerspruch geht, wie ich meine, eine starke kommunikationslogische Sogwirkung aus (auch Luhmann sprach vom Integrationssog sozialer Konflikte), wobei es inhaltlich unklar bzw. interaktiv häufig nur schwer vorherzusagen ist, wohin diese Sogwirkung führt. Konflikte (verstanden als Widerspruch auf einen Widerspruch) machen Erwartungen sozial beidseitig kontingent. Man muss sich entscheiden, ob man an seiner Erwartung festhalten oder davon ablassen möchte, und dasselbe gilt für den anderen entsprechend. Ein solcher Zustand lässt sich dauerhaft nicht ertragen
 

Das leitet schon über zu der zweiten Frage, wie das Bewusstsein auf die Widerspruchskommunikation reagiert bzw. daran beteiligt ist. Diesbezüglich haben mich aus verschiedenen Gründen weniger die soziologischen, sondern mehr (sozial-) psychologische Analysen fasziniert - beispielsweise die Überlegungen von Festinger aus den 50er und 60er Jahren, die seiner Theorie kognitiver Dissonanz zugrunde liegen. Demnach arbeitet unser Bewusstsein ökonomisch in dem Sinne, dass es die wahrgenommene Realität in sich stimmig und handlungspraktisch effizient konstituiert. Es muss zahllose Wahrnehmungs- und Entscheidungsparameter in jedem Augenblick so zueinander in ein Verhältnis setzen, dass die jeweils wahrgenommene Realität dem Bewusstsein konsistent, in sich schlüssig und letztlich operativ zugänglich erscheint. Nach etwa 30 Jahren friedlicher Koexistenz mit den Ansichten des radikalen Konstruktivismus mag dies für einen Systemtheoretiker wenig aufregend klingen, in ihren Konsequenzen ist diese Theorie (wie ich meine) jedoch immer noch nicht adäquat und vollständig ausgelotet. Für mich bestand die Faszinationskraft dieser Analysen in der Idee, dass dem Bewusstsein praktisch nur zwei grundlegende Modalitäten der Sinnverarbeitung offen stehen: a.) Das Bewusstsein adaptiert sich im Modus seiner Wahrnehmung den vorgefunden Realitäten, oder b.) es verändert diese Realitäten gemäß seines Bewusstseins. Diese Überlegung besitzt eine gewisse Ähnlichkeit mit der systemtheoretischen Unterscheidung kognitiven und normativen Erwartens: Entweder man lernt, indem man seine Erwartungen den äußeren Gegebenheiten anpasst, oder man verhält sich mit seinen Erwartungen kontrafaktisch der jeweiligen sozialen oder natürlichen Umwelt gegenüber. In Bezug auf den sozialen Konflikt bzw. auf die Widerspruchskommunikation lassen sich vor dem Hintergrund eines solchen Modells interessante Phänomene beobachten, so zum Beispiel, dass mit zunehmender Intensität und Rigidität der Widerspruchskommunikation sich die – wie Festinger vielleicht gesagt hätte – ‚Gestaltschließungszwänge’ in der Wahrnehmung von Sachverhalten der äußeren sozialen (und ggf. auch natürlichen) Umwelt sich nach innen in das Bewusstsein verlagern. ‚Objektivität’ wird mehr und mehr das, was wir subjektiv als objektiv definieren, wobei diese Form der Objektivität, da sie immer mehr an sozialen Rückhalt verliert, zwangsläufig in Widerspruch zu den Wahrnehmungen und Definitionen anderer tritt.

Vorausgesetzt, diese Überlegungen treffen zu (wofür es empirisch zahlreiche Anhaltspunkte gibt), dann ist die eigentlich spannende Frage die, was das Bewusstsein veranlasst, die Ingredienzien seiner Wirklichkeitsauffassungen mit zunehmender Konfliktintensität in das psychische Erleben zu verlagern. Der Sachverhalt als solcher jedenfalls erscheint paradox: Mit steigender Notwendigkeit, adäquat auf eine problembehaftete Umwelt zu reagieren, zieht sich das Bewusstsein intentional aus dieser zurück. Eine mögliche Antwort dazu liefert die ‚frühe’ Systemtheorie: Systeme gründen sich auf die Notwendigkeit, Komplexität zu reduzieren. Für Konfliktsysteme ist dies insofern plausibel, als sich zeigen lässt, dass mit dem Aufkommen von Widersprüchen kommunikative Abläufe sich beschleunigen, dass die Konfliktkommunikation unter diesen Umständen ferner dazu neigt, sich sprunghaft zwischen verschiedenen Sinndimensionen zu bewegen, und dass über den sog. Integrationssog des Konflikts schließlich immer mehr Themen (und evt. auch Akteure) in die Widerspruchskommunikation Eingang finden. Kurz: Konflikte tendieren zu Komplexität und Unübersichtlichkeit. Das macht sie in sozialer Hinsicht zu einem Risiko der Interaktion, gleichzeitig auch zu einer Herausforderung sinnselektiver Operationen des Bewusstseins, das mit diesen Risiken zurechtkommen muss. Man braucht daher eine verlässliche Position, an der man sich festhalten und orientieren kann, gewissermaßen als eine Art der Selbstvergewisserung, wo man sich selbst im aktuellen Getümmel gerade befindet und sich angesichts ungewisser Entwicklungen zukünftig lokalisiert.

Eine andere Antwort kommt aus der Soziapsychologie und argumentiert primär ökonomisch: Es sei häufig um ein Vielfaches einfacher, Umweltereignisse in (bereits bestehende oder verfestigte) Bewusstseinstatsachen zu integrieren als umgekehrt. Zum einen, weil es offenbar leichter fällt, Wahrnehmungsinhalte zu modifizieren anstelle der Axiome, auf denen die Wahrnehmung beruht; und zum anderen, wegen den sich daraus ergebenden möglichen Konsequenzen: Im Falle des Auftretens unliebsamer Situationen liegen die Gründe nicht bei einem selbst, sondern beim anderen, solange jedenfalls, bis dieser einen eines Besseren belehrt. Wahrnehmungsökonomisch geht das Bewusstsein insofern den Weg des geringsten Widerstands. Und das bedeutet vor allem: Das Selbst, die eigene Identität vor äußeren Gefährdungen zu schützen, indem man die Ursachengründe für problematische Zustände in die Umwelt verlagert.
 

Ich möchte gerne noch einmal auf das Anschluss erzwingende “Nein“ zurückkommen, das Schema Inklusion/Exklusion hinzuziehen und dann die Fragen auf das Thema Soziale Hilfe lenken. Inklusion findet immer dann statt, wenn Kommunikation anläuft und Sinnofferten weiter verarbeitet werden. Exklusion meint den Umstand, dass eine Sinnofferte zwar kommunikativ beobachtet, aber nicht weiter verkettet wird. Man bewirbt sich bei einer Organisation und erhält eine Absage, das „Nein“. Wird dieses „Nein“ nicht akzeptiert und dagegen protestiert, werden Störungen produziert und dann können sich daran Konflikte entzünden. Nun kommen in der Moderne massenhaft Exklusionen vor. Das ist im Prinzip auch gar nicht problematisch. Zu sozialen, und damit bearbeitungswürdigen Problemen werden sie erst, wenn die Exklusionen sich derart kumulieren (nur noch marginale Anschlussmöglichkeiten an Wirtschaft, Recht, Erziehung/Bildung, Familie etc.), dass die selbständigen Lebensführungsmöglichkeiten der davon betroffenen Menschen in Frage gestellt sind. Damit an diesen personellen Exklusionen, an diesen vielen „Neins“ keine all zu großen Widerstände gesellschaftliche Konflikte evozieren, werden Problemlösungsmechanismen entwickelt und installiert. Könnte man den Wohlfahrtsstaat und die Soziale Hilfe mit einer solchen Beschreibung als Konfliktprävention der Gesellschaft bezeichnen? Würde ihr entwickeltes Prozessmodell von Konflikten hier andocken können, oder besser: würden sich mit diesem hier neue Informationen generieren lassen?

Das sind nun gewichtige Fragen, von denen jede einzelne eine eigene Erörterung bräuchte. Ich kann die jeweiligen Antworten hier nur umreißen und beginne mit der Frage nach dem Verhältnis des Konflikts zum Sachverhalt der Inklusion bzw. Exklusion. Zunächst einmal bin ich mir überhaupt nicht sicher, ob wir im Hinblick auf diese Frage dasselbe Begriffsverständnis teilen. Ich habe Luhmann immer so verstanden, dass er mit der Einführung dieses relativ spät entwickelten Begriffsschematismus primär auf das Problem reagiert, dass Personen als Menschen in sozialen Systemen nicht vorkommen, dass aber in sozialen Systemen von Personen als Menschen durchaus die Rede sein kann (und da von ihnen die Rede ist, es sie wahrscheinlich auch gibt). Und mehr noch, dass das soziale System dem Menschen aufgrund seines Beitrags in und für soziale(n) Systeme(n) Rang und Status ‚als Menschen’ bzw. als Person zuerkennt. Außerdem war Luhmann daran gelegen, auf die Frage des Verhältnisses von Person und System (eigentlich eine Frage der Interpenetration) mit einem Konzept aufwarten zu können, dass die theoretischen Implikationen der ‚alten’ Dichotomie von Sozial- und Systemintegration weiträumig meidet. Zweifellos gibt es empirisch Personen, Menschen und Körper in dieser Welt, aber wie ist deren Verhältnis zu einem primär wesenlosen sozialen System? Demnach meint Inklusion primär die Anerkennung des Beitrags einer ‚Person’ im und für das soziale System, während Exklusion sich dagegen stärker an der Berücksichtigung des menschlichen ‚Körpers’ einer Person orientiert. Die Voraussetzungen dieses Begriffschematismus sind hier natürlich nur sehr verkürzt dargestellt, dennoch handelt es sich dabei um ein hochartifizielles und extrem voraussetzungsreiches Konstrukt, was man allein schon daran ermessen kann, wenn man sich fragt, wie soziale Systeme Menschen oder Körper exkludieren können, wo sie doch niemals Bestandteile (oder Komponenten) derselben sind oder waren. Ich persönlich erachte diese Begriffsdichotomie als eine der theoretisch am schwächsten ausgearbeiteten Konzeptualisierungen der Systemtheorie überhaupt, und besonders der Exklusionsbegriff ist in der Systemtheorie Luhmanns zudem empirisch falsch unterfüttert, man denke nur an das Beispiel der brasilianischen Favelas. (Gerade dies erklärt vielleicht aber auch den hohen Akzeptanz- und Verbreitungsgrad dieser Begrifflichkeit in der sozialwissenschaftlichen Community, nicht zuletzt in Erziehungswissenschaft und Pädagogik, aber eben auch nicht nur dort, sofern diese oft vehement gegen die Systemtheorie eingestellt ist, aber diese Begriffsdichotomie ungeachtet ihrer theoretischen Implikationen bereitwillig aufgreift.)

Sie sehen, ich habe gegenüber diesen Kategorien meine Bedenken, aber auch abgesehen davon hätte ich starke Zweifel an dem implizit vorgegebenen Richtungssinn Ihrer Frage. Wenn ich Sie richtig verstehe, meinen Sie, dass das ‚Ja’ offenbar eher inklusions- das ‚Nein’ hingegen eher exklusionswirksam ist. Ich kann das so nicht sehen. Vielleicht könnte man noch sagen, dass das ‚Ja’ tendenziell in eine eher sozial integrative, das ‚Nein’ tendenziell in eine eher sozial desintegrative Richtung wirkt. Mir liegt diese Formulierung deshalb etwas näher, weil sie mich von den unklaren Implikation der Inklusions/Exklusions-Begrifflichkeit entlastet und eine Antwort etwas voraussetzungsfreier formuliert werden kann. Dennoch wäre diese Annahme theoretisch und empirisch nicht haltbar. Das weiß man eigentlich schon seit Beginn der Konflikttheorie. Simmel hat es deutlich gesagt und nach ihm (Luhmann eingeschlossen) viele andere auch: Nichts wirkt in dem hohen Maße sozial assoziativ wie der soziale Konflikt, ausgenommen vielleicht nur die Liebe. Das wird eigentlich auch schon an den Merkmalen des Widerspruchsbegriffs klar, zu denen ich weiter oben etwas gesagt habe. In Anbetracht dessen, dass Widersprüche (anders als Affirmationen) in einem weit höheren Maße Folgekommunikationen erzwingen, sind die Voraussetzungen für weitere kommunikative Vernetzungen eines Themas damit schon strukturell vorgezeichnet. Logisch betrachtet wäre das ‚Nein’ insofern weit mehr als das ‚Ja’ gerade auch in ihrem Sinne inklusionsrelevant.

Vor diesem Hintergrund wird darüber hinaus auch viel klarer, dass nicht nur die Interaktion, sondern auch die Gesellschaft sich im Modus des Widerspruchs integriert. Das politische System ist hierfür ein hervorragendes Beispiel. Eine gut funktionierende Gesellschaft ist immer auf Widerspruch (vertreten durch die Opposition) angewiesen. Die Frage hier ist allerdings, welche Eigenschaften für das gesellschaftlich relevante (im Unterschied zum Individuell relevanten) ‚Nein’ typisch und kennzeichnend sind bzw. wann und weshalb ein ‚Nein’ gesellschaftlich bedeutsam wird. Die Überlegungen, die Luhmann zu diesem Punkt angestellt hat, haben mich nicht überzeugt. Luhmann argumentiert an diesem Punkt ähnlich wie Dahrendorf, das heißt er deduziert ausgehend von der Gesellschaft und analysiert nicht induktiv ausgehend vom Konflikt. Hier greifen also zwei unterschiedliche Theorien ineinander. Der ‚take-off’ der Luhmannschen Konflikttheorie ist im Grundsatz angemessen und auch anschlussfähig formuliert, verwandelt sich aber, ohne dass dies theoretisch richtig reflektiert würde, unter der Hand in eine Gesellschaftstheorie. Ich meine, wenn man die Konflikttheorie stattdessen konsequent zu Ende denkt, kommt man auch zu anderen Ergebnissen über das Verhältnis von Konflikt und Gesellschaft als aus Sicht einer Gesellschaftstheorie, welche die Konfliktphänomene nur postuliert statt sie zu erklären. Aus Sicht der Konflikttheorie müsste das zu erklärende Verhältnis von Konflikt und Gesellschaft eher induktiv, und insofern auch empirisch komplexer angelegt sein, es wäre dann aber analytisch und empirisch weitaus schwerer zu fassen.

Ungeachtet dessen gibt es natürlich zahlreiche gesellschaftliche Institutionen und Funktionssysteme, die man (auch unabhängig von dieser Paradigmenfrage) im Hinblick auf Konfliktprävention noch expliziter in diese Richtung analysieren kann. Ich denke in erster Linie das Recht, dann aber auch an Politik, Kultur, Religion usw. Selbstverständlich zählt auch das System sozialer Sicherheit mit dazu. Die Bismarcksche Sozialgesetzgebung – weltweit ein Vorbild – hatte ja ausdrücklich auch eine den Konflikt eindämmende Funktion. Sie war auf die Besänftigung sozialer Ungleichheiten angelegt und sollte der damals stark anwachsenden Sozialdemokratie den Wind aus den Segeln nehmen. Analoge Funktionen finden sich in den gegenwärtigen Hilfebereichen entsprechend. Die Kinder- und Jugendhilfe beispielsweise hatte schon immer auch eine gesellschaftspolitische Kontrollfunktion und hat diese (wenn auch in abgemilderter Form) auch noch heute. Nicht zuletzt möchte sie die Kinder und Jugendlichen von der Straße bekommen, um Schlimmeres zu verhüten. Die politische Kompensation sozialer Probleme ist insofern immer schon eine gesellschaftlich zentrale Form der Konfliktprävention. Im Unterschied zu früher sind sozialpolitische Hilfen jedoch heute eher eine Selbstverständlichkeit geworden, und genau darin liegt aktuell das Problem. Das hohe Leistungsniveau der Sozialstaaten westlicher Prägung lässt sich heute nicht mehr uneingeschränkt refinanzieren. Beispielsweise verschiebt sich in Deutschland der Aufmerksamkeitsfokus gegenwärtig in Richtung Geburten- und Familienpolitik, während man die Jugendhilfe wieder zurückfährt, weil nicht mehr ausreichend Geld zur Verfügung gestellt werden kann. Die Politik folgt hier ihren eigenen Regeln, die man mit den Mitteln der Konflikttheorie nur bedingt, allenfalls stark vermittelt zu begreifen vermag.

Damit komme ich zum letzten Teil Ihrer Frage, was eine stark empirisch gearbeitete und an Kommunikationen orientierte Konflikttheorie zur genaueren Klärung solcher Fragen beitragen könnte. Das kann ich von Vornherein natürlich nicht sagen. Ich müsste erst einmal die Kommunikationen politischer Entscheidungsträger untersuchen, also die Konfliktlinien des politischen Entscheidens analysieren und daraus Rückschlüsse oder Hypothesen über diesbezügliche Entscheidungsprinzipien abzuleiten versuchen. Die Herausforderungen an eine solche analytische Vorgehensweise wären, wie man sich leicht vorstellen kann, natürlich enorm, besonders wenn man auf einer solchen empirischen Grundlage theoretisch generalisierbare Aussagen zu treffen versucht. Weitere Probleme treten hinzu. Politische Konflikte sind per se hauptsächlich als Machtkonflikte organisiert und strahlen in dieser Form auf die Genese aktueller Konflikte zurück. Das wiederum heißt: Ohne genaue Kenntnisse über politische Kontextvariablen, also über eine zur Struktur geronnenen Konfliktgeschichte des politischen Entscheidens sind aktuelle Konfliktentwicklungen vermutlich kaum zu begreifen. Ich will nicht sagen, dass dies von Vornherein ganz unmöglich ist, jedoch ist der Anspruch einer so angelegten Analyse erheblich komplexer, eben weil sie den Anspruch verfolgt, konventionelle Kategorien nicht zu deduzieren, sondern diese empirisch zu rekonstruieren.  

Versuche in diese Richtung hat es meines Wissens bislang noch keine gegeben. Eine methodologisch bemerkenswerte Ausnahme von dieser Regel ist jedoch die von mir sehr geschätzte ältere Studie der Forschergruppe um Robert North und Ole Holsti, die auf der Basis von empirisch dokumentierten Kommunikationen gewissermaßen die Autopoiesis konfliktrelevanter Handlungsrestriktionen von politischen Entscheidungsträgern in den Wochen unmittelbar vor Ausbruch des ersten Weltkrieges außergewöhnlich scharfsichtig analysiert und nachgezeichnet haben. Liest man diese Studien zusammen mit Barbara Tuchmans historischen Analysen desselben Zeitraums, dann stellt dies – zumindest bei mir war das so – als sicher geglaubte Annahmen über einen empirischen Sachverhalt gründlich auf den Kopf (bzw. vom Kopf auf die Beine). Die Botschaft, die ich hier gerne vermitteln möchte ist also, dass ein empirisch und analytisch andersartiger, insbesondere kommunikationsanalytischer Zugang oft auch zu radikal andersartigen Gewissheiten führt. Das ist in allererster Linie jedoch eine Frage der Methodologie. Ob die Ergebnisse letztendlich so beschaffen sind, dass mein Prozessstufenmodell hier sinnvoll andocken kann, müsste sich dann erst erweisen.

 

© SozialArbeit.ch, März 2006

 
PD Dr. Heinz Messmer ist Privatdozent an der Universität Bielefeld, Fakultät für Pädagogik.

 
 
  Messmer, Heinz (2003): Der soziale Konflikt. Kommunikative Emergenz und systemische Reproduktion
 

Schriftenverzeichnis von PD Dr. Heinz Messmer 8pdf, 4S., 136kb)