Startseite   Literatur   Kontakt   Newsletter   

Thema: Formen des Helfens im Wandel der Zeit

Wie unterscheidet sich Luhmanns Verständnis von Hilfe gegenüber anderen Hilfe-Begriffen?

Lassen Sie uns zunächst einen kurzen Blick auf die bis dato etablierten Hilfe-Theoreme werfen. Das Nachdenken über Hilfe hat insbesondere in der Theologie und Philosophie eine lange, vor allem ontologische Tradition. Dadurch waren die vorgängigen Begriffsbestimmungen aus den verschiedensten Gründen vor allem ethisch übersättigt und moralisch aufgebläht: z.B. mit ostentativen Antworten auf die Frage, warum geholfen werden muss. Genuin soziologische, aber auch sozialarbeitswissenschaftliche  Reflektionen erschöpften sich lange in einer nicht systematischen Beschäftigung mit dem Hilfe-Phänomen. Zumeist blieben diese ebenfalls einem anthropologisch aufgeladenen Framework von Hilfe verhaftet. Doch damit lassen sich die Differenzierungsvorgänge innerhalb von modern-postmodernen Gesellschaften nicht mehr adäquat beschreiben, denn in diesen wird das Helfen von Organisationen übernommen.

Luhmann vollzog einen Perspektivenwechsel: Was bleibt nach dem Eintauchen in das funktional-analytische Säurebad vom Helfen als sozialen Sachverhalt noch übrig? Wie wird Helfen möglich, wenn frau/man es als zuerst einmal unwahrscheinlich ansieht? Was dann – quasi ontogenetisch – sichtbar wird, ist ein zeitlicher Bedarfsausgleich, der vornehmlich durch Strukturen wechselseitigen Erwartens gesteuert wird. Diese entfalten sich freilich im Kontext gesellschaftlicher Evolution sehr verschieden.

Die eigentlich unwahrscheinliche Erwartbarkeit von Hilfe in zeitgenössischen societies wird primär durch die umfassende Verorganisierung (mit all ihren Begleitmerkmalen) der tradierten Hilfeformen hoch und zeitstabil gehalten, so liesse sich die Antwort interviewgerecht zusammen ziehen.
 

Es gibt ja in der Soziologie prominente Hilfebegriffe, die an eine bestimmte Strukturlogik der Gesellschaft ansetzen. Ich denke da an Begriffe, die an die Tradition von Marx und Durkheim ansetzen: Hilfe als Folge der Ungleichheit, die ökonomisch verschuldet ist oder Hilfe als Normabweichungskorrekturen. Inwiefern eignen sich diese Begriffe für die moderne Differenzierungsform der Gesellschaft nicht mehr?

Ich bin Ihnen für die Frage dankbar, weil sie es meiner notwendig kurzen Antwort ermöglicht, vom lange vorherrschenden Beobachtungsschema (auf soziale Klassen bezogene Beobachtung)  zu einer postnormalen Sozialarbeitstheorie, in deren Ausarbeitung ich derzeit engagiert bin, hinüber zu leiten.

Um Theorien zu begreifen, eignet sich m.E. oft eine Kontextualisierung der Theoriebildung. Die Zeiten Marx und auch Durkheims waren im Zuge der Koinzidenz von Aufklärung und Industrialisierung von Fragen zum Problem der sozialen Ungleichheit angesichts ubiquitären Massenelends geprägt. Sicher gibt es heute Ungleichheiten, aber sie lassen sich eben nicht mehr mit Klassenbildung erklären. Durkheim diagnostiziert das Entstehen moralischer Verpflichtungen in einer integrativen Gesellschaft, die u.a. zu einem ,emergenten’ Kollektivbewusstsein und zu der Erkenntnis, dass jeder auf jeden angewiesen sei, führen. Diese soziologische Grundlage zur Beschreibung von (Klassen)Gesellschaften benötigt offensichtlich normative Supplemente. Einer modern-postmodernen Gesellschaft, die sich durch die Zunahme der Geschwindigkeit sozialer Transformationen – z.B. durch neue Informationstechnologien begünstigt ­– beschreiben lässt,  sind die teils normativ integrativen Elemente und grossen Ideen (z.B. Kapitalismus, Sozialismus) aber abhanden gekommen. Das Fehlen eines integrativen Zentrums (z.B. die Nationalstaatsidee) in unserer globalen, polykontexturalen Gesellschaft, aber auch die Erosion der Wissenschaft als wahrheitsverkündende Autorität (Gödel, Kuhn) lässt ja auch einen Normbegriff (Durkheimsche Anomie) als Instanz einer Gruppe oder der Gesellschaft relativ und damit überaus baufällig werden. Postmoderne Gruppen und Gruppierungen mit ganz unterschiedlichen Halbwertzeiten ihrer Existenz gibt es heute mehr als jemals zuvor. Auf eine  Normalisierung im modernen, eindeutigen Sinn hin kann nun nicht mehr sozialarbeiterisch hingewirkt werden. Die Konsequenzen für Soziales Arbeiten in Theorie/Praxis freilich sind in jeder Hinsicht vielschichtig. Eine möchte ich zur Sprache bringen: SozialarbeiterInnen tun gut daran, eine Erwartungshaltung hinsichtlich bestimmter Ergebnisse im Kontext von Helfen rigoros aufzugeben, eben, weil diese möglicherweise nur noch eine sehr persönliche Erwartungshaltung ist, die durch immer weniger ,wahres’ Wissen legitimiert wird. Der möglicherweise in dieser Hinsicht in den Dienst zu nehmende Begriff einer ,postnormalen’[1] Sozialen Arbeit rekurriert und referiert auf diese Leerstelle, die folgerichtig zu einer curricularen Lehrstelle im Ausbildungsgang Sozialer Arbeit auszubauen wäre.
 

Sind also Hilfe-Begriffe, welche sich an Normen orientieren eher für ältere Differenzierungsformen geeignet?

Ja, wenn wir über den Begriff der Norm eine gewisse Konvergenz herstellen können. Normen sind, einmal abgesehen davon, was sie sonst noch darstellen – ganz unprätentiös als soziale Vorrichtungen konstruierbar, die den als entropisch angenommenen Möglichkeitshorizont des Menschen zum Handeln einschränken. Schieben wir die Folie der funktionalen Differenzierung vor die Linse unseres Hilfe-Beobachtungsgerätes, verbunden mit der Erkenntnis, dass frühere Hilfeformen, z.B. in segmentär-differenzierten Sozialsystemen, vielmehr interaktionsgebunden als heute waren, so waren die Verhaltensanforderungen rigider, weil abweichendes Verhalten sich nicht auszahlte, ja existenzbedrohend war. In den archaisch-symbiotisch organisierten Sozialsystemen (z.B. Stämme, Horden, Dörfer) wurde das Helfen ja von einer Reversibilität der Lagen motiviert, d.h. jedes Clan- oder Familienmitglied musste damit rechnen, auf unvorhersehbare Weise in ähnliche Umstände zu kommen (Nahrungsmangel, Krankheit, Konflikte). Zudem kannten diese Sozialverbände nur gering differenzierte Arbeitsteilung. Insofern gab es vergleichsweise wenig ausdifferenzierte Ungleichheit. Helfen war in diesen, früher sagte man primitiven, Gesellschaften teils zeremonialisiert und institutionalisiert, z.B. in Form der Gabe, die deshalb auch kein Geschenk mehr war und sich so zu einer Norm(alität) als Verhaltensanforderung oder Regelvorschrift verdichtete. In späteren, nämlich stratifikatorisch-differenzierten Gesellschaften (Ordnung durch Stände, Kasten) musste über Schichtgrenzen hinweg geholfen werden, um Bedarfe auszugleichen. So entstand eine durchaus feste, diesmal religiös-moralisch verankerte Norm des Almosengebens, mit der die Geber – aus Gottesfurcht oder als gutes Werk – ihr jenseitiges Schicksal zu verbessern suchten. Für die Empfänger war diese Hilfeleistung immerhin einigermassen erwartbar.

Heute werden die ,alten’, teils von  absoluten Autoritäten verordneten Verhaltensregelmässigkeiten im Kontext des Helfens – was das organisierte Helfen betrifft – durch technische Vorschriften, Programme und Gesetze substituiert, auch weil die Vergleichswerte für diese oder jene Norm postmodern mehr und mehr streuen.
 

Sie schreiben, dass der/die SozialarbeiterIn bei der Hilfe eine bestimmte Erwartungshaltung in Bezug auf bestimmte Ergebnisse aufgeben soll. Was tritt an die Stelle dieser Ergebnisse? Oder anders gefragt: an was muss sich Hilfe ausrichten, damit entschieden werden kann, welche Form der Hilfe gewählt wird?

In Frage kommt – allgemein genauso wie konkret – nur mehr eine Prozessorientierung anstatt einer Ergebnisorientierung beim Helfen. Ich wage zu hoffen, dass diese zentrale Einsicht einmal sämtliche Hilfe-Strukturen kontaminieren wird. Ich bin geneigt anzudeuten, dass bei – nur analytisch als ideal angenommenen – Hilfeprozessen die Klienten das Ergebnis erhalten, dass sie mit professioneller Unterstützung vorher kommunikativ erarbeitet und formuliert haben. Für diese Zielformulierungen gelten Kriterien wie: Ein Ziel zu verfolgen, macht nur dann einen Sinn, wenn es plausibel aus eigener Kraft zu erreichen ist. Diese Kriterien ,erden’ versuchsweise das zu würdigende Ziel. Die Angabe und spätere Memorabilität einer klientelen Ergebnisformulierung wird vielleicht zuweilen unterschätzt.

Ansonsten könnte gelten: die Aufgabe der Erwartung eines bestimmten Ergebnisses führt nicht zur Aufgabe von Ergebnisorientierung überhaupt: Helfen findet statt, wenn KlientIn sagt, dass es stattgefunden hat und wenn sie/er eine Handlungsmöglichkeit mehr als vorher hat. Wenn die Antwort auf die organisatorische Ebene abstellen soll, dann ist die Form der Hilfe in hohem Masse abhängig von Programmen, die diese Prozessorientierung unterstützen. Das könnte für Sozialarbeit und Sozialplanung heissen: Angebote zu kreieren, Wahlfreiheit zu erzeugen und Klienten dabei zu unterstützen, angstfrei zu entscheiden, welches Ergebnis sie selbst wünschen.
 

Programmabhängigkeit heisst ja auch, dass eine Organisation nur spezifische Formen der Hilfe anbieten kann und somit viele andere nicht. Sie haben angetönt, dass organisierte Hilfe Begleitmerkmale mit sich zieht. Ist dies eine davon und welche sehen Sie noch? 

Ich will einige Begleitmerkmale kurz aufblättern: Helfen wird gesellschaftlich institutionalisiert, es ist sehr hoch erwartbar, Helfen beruht nicht auf Reziprozität, Helfen ist lernbar und lehrbar, Helfen wird selbstreflexiv.

Stellen wir uns einige Begleitmerkmale versuchsweise als Variablen vor. Ein wesentliches Merkmal professionellen Helfens ist – übrigens neben hoher Ambivalenz – seine Verorganisiertheit. Obwohl die Möglichkeit des Empfangs nicht gering zu nennender gesellschaftlicher Hilfeleistungen einen unbezweifelbaren Gewinn der Wohlfahrtsstaaten darstellt, kann frau/man seine dysfunktionalen Folgen nicht übersehen, untergräbt es doch die in der Lebenswelt zirkulierenden Hilfen. Nun, eine, aber nicht die weitsichtigste Möglichkeit wäre – zudem aus sozialökonomischer Sicht, daraufhin Hilfen allgemein zu reduzieren. Weiterhin wird aus bekannten, naheliegenden Gründen versucht, Hilfe an quasi mittelbare (oder anonyme?) Reziprozität zu binden, indem eine Leistung vom Hilfeempfänger gefordert wird (siehe Harz IV). M.E. wäre noch mehr zu erreichen, wenn nicht die Hilfen, sondern die ubiquitären Hilfeerwartungen in der Gesellschaft reduziert würden. Eine Transformation des Sozialstaates hätte daher eben nicht Hilfen einzustellen, sondern – ökonomisch überzogene – Hilfeerwartungen zu drosseln.

Ein Ansatzpunkt für einen absehbaren Wandel des Helfens ist auch die Organisation Sozialer Hilfe und ihre Selbstreflektion. Die Erwartungen an die Organisationen Sozialer Hilfe expandieren, so wie ich sehe, und sind regelmässig – gerade in strukturschwachen Sozialräumen – überzogen. Hier entstehen hohe Unsicherheiten, die die Existenz der Organisation bedrohen und auf die Mitglieder durchschlägt. Aber diese z.T. selbst erzeugte Unsicherheit kann reduziert werden, wenn die Organisationen ihr Selbstverständnis z.B. medial kommunizieren. Vielleicht durch Distanznahme zu maschinenaffinen Vorstellungen, was Helfen in Ausführung angeht:

  • Hilfeprozesse können nur z.T. rationalisiert werden.
  • Hilfeprozesse sind nur wenig kontrollierbar.
  • Hilfeprozesse sind überhaupt nicht vorhersagbar.
Wie wäre es noch an einer anderen Variablen von Sozialer Hilfe zu stellen? Ein Begleitmerkmal organisierter Hilfe in der heutigen Zeit ist, dass professionelles Helfen lehr- und lernbar ist. Aber was wird denn da gelehrt? Radikalisiert frau/man dieses Merkmal und wendet es tentativ auf sich selbst an, könnte das in grösseres Vertrauen in die Verwissenschaftlichung (gleich Professionalisierung) Sozialer Hilfe einmünden. Gerade aus postmoderner Perspektive möchte ich vor allzu viel Hoffnung auf die Wissenschaft unter Zuhilfenahme einer Metapher von Wittgenstein warnen, auch wenn ich den hiesigen primär soziologischen (ist er das?) Rahmen damit sprenge: die Lösungen liegen nicht im Neuen, sondern in der Kombination von Längstbekanntem. Hier sehe ich Potential.

Ändert sich die Form der Hilfe im Übergang von der Moderne zu Postmoderne noch einmal? Was zeichnet diesen Übergang aus und wie verändert sich dabei die Hilfe?

Wenn ich darauf seriös antworten könnte, würden wir das Interview an anderer Stelle machen, Herr Krebs. Nein, im Ernst – hier muss ganz präzise spekuliert werden, wenn ich so sagen darf, gerade weil die Moderne-Postmoderne-Differenz nicht einfach lokalisierbar ist. Doch ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal – draw a distinction – ist der Umgang mit Pluralität. Ich verkürze es fast unakademisch: Die Moderne-Projekte sehen die Pluralisierungsprozesse als Auflösungsprozesse mit Sorge, die Postmoderne-Projekte dagegen sehen sie als Zugewinn von Freiheit, z.B. entstehen so Multioptionsgesellschaften, mit Freude. Diese Differenz ist die Folge der Etablierung einer Disjunktion.

Der Übergang ist fliessend und gleitend, eine mikrozeitige Differenz in action. Postmoderne Hilfen zeichnen sich, das ist absehbar, durch Dezentralisierung und eine Diversifizierung von Programmen auf allen Ebenen aus: Je nach Zielgruppe und Bedürftigkeitslage wird ein adäquates Konzept erstellt. Es ist vorstellbar, dass in den Zentren der Organisationen die Standardisierungen und Typisierungen, nunmehr als Metakonzepte, immer abstrakter werden, während in der Peripherie der Organisationen das Kontextwissen ausdifferenziert.

Wenn funktionale (und kulturelle) Ausdifferenzierungsprozesse anhalten, dann wird die Herausforderung in der Theorie sein, auf den roten Faden in dieser Bandbreite des Wissens im Kontext des Helfens zu achten. Parallel dazu, scheinbar kontradiktorisch aufgestellt, zieht sich ein anderer Sachverhalt zu einem neuen Problem zusammen: nämlich das Problem, die Theorie-Praxis-Differenz gering zu halten, damit der grösste anzunehmende Unfall nicht eintritt: nämlich, dass Soziale Arbeit asozial wird.


[1] Ich benutze Jenö Bango dankend diesen Begriff, der ihn in einem etwas anderen Sinne verwendet.

© SozialArbeit.ch, Dezember 2005

 

Jan V. Wirth, Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH), NLP-Practitioner (ASFH), Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik an der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin (2002-2005), Tutor mit Lehrauftrag im Computerzentrum der ASFH Berlin (2003-2005).

www.postmoderne-sozialarbeit.de
 


 
 
  Jan V. Wirth (2005):> Helfen in der Moderne und Postmoderne. Fragmente einer Topographie des Helfens. 2005, 154S.
 

Die reflexive Praxis Sozialer Arbeit in der Postmoderne. Eingereicht bei: Soziale Arbeit (DZI Berlin).

Helfen mit Kalkül. In: Online-Journal Gepfeffertes Ferkel und Sozialmagazin 01/2006.