Startseite   Literatur   Kontakt   Newsletter   
Thema: Inklusion und Integration

Wie unterscheiden Sie die Begriffe Inklusion/Exklusion von Integration/Desintegration?

Mit diesen Begriffen lassen sich unterschiedliche Bilder bzw. Konzepte der Gesellschaft verbinden. Der Begriff der Integration, der sich in der Soziologie sowohl auf den Zusammenhalt der Gesellschaft bzw. ihrer Teilsysteme wie auch auf die Einbeziehung des Einzelnen in die Gesellschaft bezieht, verweist auf die Vorstellung von Gesellschaft als einem einheitlichen Gebilde. Dieses Verständnis, das übrigens auch im öffentlichen Diskurs breit vertreten wird, suggeriert dann auch eine ganzheitliche Einbindung des Einzelnen (z.B. durch Sozialisation oder Erziehung) in das integrierte Ganze. Demgegenüber steckt hinter dem Begriff der Inklusion ein ganz anderes Konzept der Gesellschaft. Diese wird nämlich als differenzierte verstanden, wobei solches Zerlegen der Gesellschaft eine altbewährte Kunst ist. Hat bereits Aristoteles zwischen (politischer) Gesellschaft und Haushalt unterschieden, so betrieben die verschiedenen soziologischen Theorien von Herbert Spencer über Max Weber bis Niklas Luhmann dieses Unterfangen bis zur Perfektion. Deren Unterscheidung verschiedener sozialer Teile, aus denen sich die Gesellschaft zusammensetzt, hat nun aber u.a. die Konsequenz, dass der Einbezug des Individuums nicht mehr gesamtgesellschaftlich, sondern nur noch teilsystemspezifisch geordnet werden kann. Inklusion meint dann aus der Sicht des Individuums den Zugang zu einzelnen Teilsystemen und aus der Perspektive dieser Teilsysteme die Inanspruchnahme der Individuen in ganz spezifischer Hinsicht. Dies bedeutet dann auch, dass nicht mehr die Person als Ganzes einbezogen wird, sondern nur noch jener Ausschnitt aus seiner Lebensführung, der für das jeweilige Teilsystem von Bedeutung ist. Theoriegeschichtlich gesehen führt dies in der Konsequenz zu einer Ablösung des Labels „Individuum und Gesellschaft“, wie es doch in vielen Curricula zu finden ist, und zu einer Neubestimmung dieses Verhältnisses durch differenziertere Konzeptionen des Sozialen: als Teilsysteme, Organisationen, Gruppen oder Interaktionszusammenhänge.


Wie unterscheiden Sie den Begriff Desintegration von Exklusion?

Desintegration und Inklusion bedeuten den umgekehrten Sachverhalt, wobei Exklusion sowohl eine fehlende Inklusion wie auch ein explizit vollzogener Ausschluss aus einem Teilsystem bezeichnen kann. Konkret heisst dies dann, dass das Individuum beispielsweise im jeweiligen Teilsystem weder eine Leistungs- noch eine Publikumsrolle erfüllt. Ist dies auf dieser Ebene eher weniger häufig der Fall, so sind Exklusionen aus Organisationen schon fast der Normalfall. Diese sind Exklusionsmaschinen und damit auch Ungleichheitsmaschinen, wie Armin Nassehi pointiert formuliert hat. Problematisch für bestimmte Personen werden organisationsbezogene Exklusionen insbesonders dann, wenn ihnen auch der Zugang zu gleichartigen Organisationen oder gar zu allen Organisationen verwehrt ist. Über diese beiden Formen hinaus lassen sich Exklusionen aber auch auf der Interaktionsebene feststellen, indem sich beispielsweise die InteraktionsteilnehmerInnen aus dem Staub machen, sobald eine unerwünschte Person hinzutritt.

Neuerdings wird Exklusion vielfach mit Ungleichheit vermengt. Diesbezüglich ist allerdings zu beachten, dass diese nur einen Spezialfall von Ungleichheit darstellt. Mit Claus Offe können wir nämlich spieltheoretisch formulieren, dass Exkludierte grundsätzlich vom Spiel Ausgeschlossene sind. Unter den Spielern selbst gibt es dann Gewinner und Verlierer. Diese Situation kennzeichnet den allgemeinen Fall der sozialen Ungleichheit, der sich dadurch beschreiben lässt, dass einige erschwerten Zugang zu bestimmten Positionen haben wie auch an den Ressourcen eines Systems weniger teilhaben können, wodurch die Lebenslagen und Lebenschancen in bekannter Weise eingeschränkt werden. Dies heisst dann umgekehrt formuliert: (Voll-)Inklusion bedeutet noch keineswegs Gleichheit.


Welche Bedeutung erhält das Begriffspaar Integration/Desintegration in der modernen funktional differenzierten Gesellschaft?

Dieses Begriffspaar liesse sich sinnvoll auf zwei unterschiedliche Aspekte beziehen: Zum einen könnte mit Integration kumulativ die Summe der Inklusionen bezeichnet werden. Dieser Begriff würde sich dann auf die individuelle Ebene beziehen. Zum zweiten, und ich bevorzuge eigentlich eher diese Variante, wäre der Begriff für die gesellschaftliche Ebene zu reservieren und in die Nähe des klassischen Problems der sozialen Ordnung zu rücken. Damit könnten etwa die Aspekte des Zusammenspiels bzw. der Konflikte der verschiedenen Teilsysteme thematisiert werden. Ob man dann wie beispielsweise Luhmann nur ein negatives Integrationsverständnis (Integration als verhinderte Desintegration) vertreten möchte oder ob man Integration als positiv bestimmbar und aktiv beeinflussbar sieht (z.B. über das Marktgeschehen, über politische Steuerung oder über teilsystemübergreifende Deutungsmuster und Leitideen), mag hier dahingestellt bleiben. Jedenfalls ist Integration so verstanden der Gegenbegriff zur gesellschaftlichen Differenzierung. Beinhaltet letztere nämlich sinnhafte Spezialisierung und Verselbständigung, sowie fasst erstere gerade die Koordination der verschiedenen Aktivitäten. Dabei stellt sich die Frage, ob hierfür multilaterale Koordinationen von mehreren Teilsystemen notwendig wären oder ob schon die bilaterale Koordination von zwei Teilsystemen zur Integration führt. Für letzteres wäre auf die verschiedenen Formen struktureller Kopplung verweisen, welche die Teilsysteme untereinander verbinden.


Könnte man Integration auch als Problem sehen? Integration als das Kleben an den aktuellen Strukturen und damit als Mangel an Anschlussmöglichkeiten an die evoluierende Gesellschaft?

Das Problem sehe ich genau im Nicht-Wahrnehmen (-Wollen) der gesellschaftlichen Differenzierungsprozesse und den damit zusammenhängenden Folgeerscheinungen wie der Zergliederung der sozialen Welt (Stichwort polykontexturale Gesellschaft), den neuen Exklusionsgefahren, der erschwerten Identitätsbildung usw. Dieses Problem manifestiert sich dann z.B. in den zahlreichen, gut gemeinten Vorschlägen zur Lösung sozialer Probleme, welche die Diversität moderner Gesellschaft unterschätzen und damit schlichtweg verpuffen. So kann die Soziale Arbeit beispielsweise nicht MigrantInnen in die Gesellschaft „integrieren“, sie kann jedoch versuchen – um nur eine Möglichkeit zu nennen – die Arbeitsmarktaussichten von MigrantInnen zu verbessern. Auch die Politik, welche vielfach Adressatin von Ansprüchen und Hoffnungen ist, kann versuchen deren Chancen durch berufliche Fördermassnahmen zu verbessern, sie kann aber nicht schon einen Arbeitsplatz oder einen Bildungstitel zuteilen. All dies ist zwar nicht wenig, jedoch in der Zielrichtung und Wirkung stets begrenzt. Denn bereichsübergreifende Regelungen von sozialen Problemen sind in modernen Gesellschaften nicht realisierbar.
 

Sie bilden auch Studenten aus. Wird  in den Ausbildungsgängen der Sozialarbeit das beschriebene Problem erkannt und Gesellschaftstheorie vertieft behandelt?

Dieses Problembewusstsein ist aus meiner Sicht sicherlich noch zuwenig stark ausgebildet. Auch Gesellschaftstheorien und Theorien des Sozialen sind im Curriculum m.E. zuwenig stark vertreten. Diesbezüglich wäre aber mein Anliegen nicht nur, mehrdimensionale Modelle des Sozialen zu vermitteln und damit für die Komplexität und Multiperspektivität der modernen Welt zu sensibilisieren. Insofern Studierende nämlich allzu oft nach der wahren Theorie suchen, wäre in dieser Hinsicht auch eine Entzauberung der Wissenschaft vonnöten. Denn so wie in der sozialen Welt immer auch alles ganz anders sein könnte, so gilt dies ja gerade auch für deren theoretische Reflexion.
 

Muss nicht auch die Sozialarbeit vor einem solchen gesellschaftlich komplexen  Hintergrund komplexere Problemlösungen entwickeln?

Wichtig ist zunächst, dass die Wissenschaft der Sozialen Arbeit diese Komplexität theoretisch fassen kann. Durch diese Beschreibungs- und Erklärungsvorschläge der Disziplin kann sich dann auch die Profession an- und aufregen lassen. Dabei steht die Reflexion, das Beobachten des eigenen Beobachtens und Handelns im Vordergrund. Für die angestrebten Problemlösungen bedeutet dies dann aber nicht zwingend, dass diese ebenfalls komplex ausfallen müssen. So führt etwa die Wahrnehmung der Grenzen der Sozialen Arbeit sicherlich zu spezifischeren und damit zu bescheideneren Interventionsversuchen. Zudem gehe ich davon aus, dass in der Sozialen Arbeit zwar die Kunst der Differenzierung beherrscht werden soll, im professionellen Alltag jedoch die Kunst gerade darin besteht, gezielt und bewusst diese aufgebaute Komplexität in sachlicher, sozialer oder zeitlicher Hinsicht wieder zu reduzieren.

© SozialArbeit.ch, Juni 2004

 

Marcel Meier Kressig, Dr. rer.soc., Professor an der Fachhochschule St.Gallen im Studienbereich Soziale Arbeit.

 

 
Ausgewählte Publikationen
 
  Meier Kressig, Marcel/ Husi, Gregor
Der Geist des Demokratismus. Modernisierung als Verwirklichung von Freiheit, Gleichheit und Sicherheit
 2001, 461S.
 
Marcel Meier Kressig (2003): Armutspolitik im Wandel der Zeit (pdf, 24S., 156KB)

Marcel Meier Kressig (2003): Leitdifferenz Schweizer Pass. Inklusions- und Exklusions-konstitution nach der Systemtheorie Niklas Luhmanns. in: Schweiz. Vereinigung für Jugendstraf-rechtspflege (Hg.): fremd sein. Zürich, 2003.