aktualisiert: 06.04.05

               
Inhalt
Kurzinterviews
 
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schriftliches Interview mit Martin Hafen


Wie definieren Sie Prävention?

Prävention ist der Versuch, durch die Gesellschaft als unerwünscht erklärte Verhaltensweisen (wie Gewalt) und/oder Zustände (wie Krankheit oder Sucht) zu verhindern. Dies geschieht, indem Ursachen für die zu verhindernden Probleme definiert und (in der Regel in der Form von Beratung) behandelt werden. Die Prävention reproduziert dabei das Risiko/Gefahr-Schema: Gefahren werden in Risiken transformiert, indem sie mit den eigenen Handlungsmöglichkeiten in Verbindung gebracht werden. Man kann weiterhin rauchen, aber wenn man später Lungenkrebs bekommt, kann dies dem Tabakgebrauch zugeschrieben werden. Andere mögliche Risiken, die man dem „präventiven“ Handeln selbst zurechnen könnte, werden in der Regel ausgeblendet – so etwa die leicht höhere Anfälligkeit für Herzkrankheiten, wenn man keinerlei Alkohol trinkt.

Wichtig für mein Verständnis der Prävention ist, dass alle Probleme, Ursachen und Nebenrisiken durch einen Beobachter unterschieden und bezeichnet werden und dass diese Beobachtungen kontingent sind – also immer auch anders ausfallen können.

Wie wirkt präventive Kommunikation auf soziale Systeme / Bewusstsein?

Zunächst ist zu sagen, dass die Wirkung von Prävention äusserst schwierig zu messen ist, da die durch die Prävention definierten Ursachen (etwa: mangelnde Abgrenzungsfähigkeit, unzureichendes Wissen über Substanzen) in Hinsicht auf das zu verhindernde Problem (hier: Sucht) durch ungezählte weitere mögliche Ursachen konkurriert werden. Um die Wirkung der präventiven Massnahmen (hier: Training der Abgrenzungsfähigkeit, Vermittlung von Sachinformationen) von andern möglichen Ursachen zu isolieren, braucht die empirische Wirkungsforschung so grosse Fallzahlen, wie sie in der Regel in Präventionsprojekten nicht erreicht werden. Zudem kann man nie wissen, wie sich die Dinge entwickelt hätten, wenn keine Prävention stattgefunden hätte.

In Bezug auf mögliche Wirkungen ist anzufügen, dass ich – in Anlehnung an die Systemtheorie von Niklas Luhmann – davon ausgehe, dass die beratenen Systeme (Individuen oder soziale Systeme wie eine Schule) operativ geschlossene Systeme sind, die sich nicht kausal beeinflussen lassen. Sie bestimmen – immer auf der Basis ihrer Strukturen – selbst, was sie als Information aufnehmen und wie sie diese Information verarbeiten. Eine Wirkung durch kurzfristige und einmalige Interventionsversuche, wie sie immer noch oft vorkommen, ist unter diesen Bedingungen kaum erwartbar. Präventive Massnahmen sollten daher aus theoretischer Sicht langfristig konzipiert und auf möglichst grosse Nachhaltigkeit ausgerichtet sein. Das Streben nach Nachhaltigkeit (z.B. in einem Präventionsprojekt) meint den Versuch, das System im Rahmen der Beratung zu Strukturanpassungen zu bewegen, welche über das Projektende hinaus Wirkung zeigen.

Welchen Stellenwert nimmt Prävention in der Sozialarbeit ein?

Das Beratungsschema der Prävention wird in erster Linie in den Funktionssystemen der Sozialen Hilfe und der Medizin aktualisiert – also in Systemen, die in der Regel vornehmlich bestehende Probleme behandeln. Sie schliesst an die binären Codes dieser Systeme an (Krankheit/Gesundheit und Fall/Nichtfall) und versucht mit ihren Massnahmen, Aktualisierung des positiven Werts (Krankheit, Sozialarbeitsfälle) zu verhindern. Da sich die Systeme die Operationen der Prävention selbst zurechnen, entsteht die paradoxe Situation, dass die Prävention diese Systeme mit reproduziert, obwohl sie deren Reproduktion verhindern soll. Aber das gilt ja auch für die Sozialarbeit, die darauf hinarbeitet, sich selbst abzuschaffen und sich gleichzeitig immer mehr ausdehnt.

Da die Prävention immer auch behandelnd wirkt (da sie ja Ursachen für die zu verhindernden Probleme behandelt), ist die Bedeutung der Prävention in der Sozialarbeit schwierig zu messen. Unbestritten ist, dass die Bedeutung der Prävention in der Selbstbeschreibung der Sozialarbeit und in der Fremdbeschreibung (etwa durch die Politik) grösser ist, als auf der Ebene der operativen Umsetzung. In andern Worten: Die Forderung nach „mehr Prävention“ ist auch in der Sozialarbeit nicht zu überhören, und in der Politik (welche weit gehend für die Finanzierung der Sozialarbeit zuständig ist) auch nicht.

Welche Zukunft prognostizieren sie der präventiven Kommunikationen in der Sozialarbeit/Gesellschaft?

Die gesellschaftliche Funktion der Prävention liegt meiner Ansicht nach in der Beruhigung einer enorm problemsensibilisierten Gesellschaft. Wir werden über die Massenmedien jeden Tag mit einer Flut von Nachrichten versorgt, die einen starken Fokus auf Gefahren und Risiken haben. Ohne die laufende massenmediale Reproduktion von Problemen wie Sucht, Gewalt, Kindsmissbrauch, Krankheit etc. und ihrem Niederschlag in der öffentlichen Wahrnehmung gäbe es keine Prävention. Die Prävention vermittelt die Hoffnung, dass diese Risiken zu verhindern seien, wenn man nur richtig handelt. Interessanterweise flaut diese Hoffnung nicht ab, obwohl die durch Prävention zu verhindernden Probleme durch den Ausbau der präventiven Massnahmen seit den 70er-Jahren in der Regel nicht reduziert worden sind. Aber wie gesagt: Man ist (wenigstens zur Zeit) nicht in der Lage zu messen, wie sich die Probleme ohne Prävention entwickelt hätten.

Insgesamt kann man sagen, dass das semantische Konstrukt, Probleme nicht nur zu behandeln, sondern sie vorzeitig zu verhindern, so auch ohne Erfolgsmeldungen offenbar so erfolgreich und anschlussfähig ist, dass immer mehr Prävention gemacht werden wird. Diese Tendenz zu mehr Prävention wird auch gestützt durch die Bildung von professionellen Organisationen, fachlichen Netzwerken und Weiterbildungsgängen – Massnahmen, die wiederum zur Selbsterhaltung der Prävention beitragen. Damit ist nichts dazu gesagt, ob dieser Ausbau der Prävention gut oder schlecht ist. Prävention ist nicht der einzige Versuch, gesellschaftliche Entwicklungen zu steuern, und sie ist auch nicht die einzige Disziplin, die erfahren muss, wie schwierig eine solche Steuerung ist. Wichtig scheint mir, dass die Prävention ihre Tendenz zu Professionalisierung fortsetzt. Mit den heute zur Verfügung stehenden Mitteln könnte weit mehr herausgeholt werden, wenn die einzelnen Massnahmen besser vernetzt, koordiniert, theoretisch fundiert und mehr auf Nachhaltigkeit ausgerichtet wären. Bei aller Hochschätzung von „Kreativität“ der präventiven und gesundheitsfördernden Massnahmen: das Hauptproblem dieser Aktivitäten ist immer noch ihr Hang zur Beliebigkeit.

Welche Erwartungen stellen sie als Dozent an zukünftige Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen im Präventionsbereich?

In erster Linie einmal eine gewisse professionelle Distanz zu ihrer Tätigkeit – sei sie nun präventiv oder behandelnd konzipiert. Alle Heilsversprechungen, die mit Prävention und Gesundheitsförderung in Verbindung gebracht werden, trüben den Blick auf die Veränderungsmöglichkeiten dieser Aktivitäten. Empfehlenswert wäre vielleicht, die Unterscheidung von Prävention und Behandlung in die Strukturierung der eigenen Beobachtungen einzubeziehen, und zu schauen, wo die Schwerpunkte gesetzt werden sollen. Ein gutes Beispiel ist für mich die Schulsozialarbeit, die immer mehr dazu übergeht, ihre Rolle als „Problemkinder-Entsorgungsstelle“ in der Schule zu hinterfragen und zu überlegen, wie sie dazu beitragen kann, dass die Schule ihre Strukturen in Richtung einer gesundheitsförderlicheren Umwelt für die SchülerInnen und Lehrkräfte verändert und sich anbahnende Probleme früher erkennt. Man darf sich aber auch hier keine Illusionen machen: Solche Veränderungsprozesse erfordern viel Zeit, Geduld und ein grosses Engagement von allen Beteiligten – unter Bedingungen, die alles andere als günstig sind (Zeitmangel, Überforderung der Lehrkräfte, fehlende Finanzen). Aber auch hier gilt: Das ist Alltag jeder Form von Sozialarbeit, und es ist ein Aspekt von Professionalität, mit diesen Verhältnissen umgehen zu können, ohne sich dabei zu verschleissen.

© SozialArbeit.ch, Mai 2003

 
Martin Hafen, Sozialarbeiter HFS und Soziologe Lic. phil. I, arbeitet als Dozent und  wissen- schaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Soziale Arbeit Luzern, Fachbereich Prävention. Zur Zeit erarbeitet er im Rahmen  einer Dissertation an der Uni Basel auf der Basis der Systemtheorie nach Niklas Luhmann eine Theorie präventiver Massnahmen.

Homepage mit einer Liste der Publikationen: http://www.fen.ch
Ein Teil der Publikationen sind Online erhältlich.