Startseite   Literatur   Kontakt   Newsletter   

Thema: Forschung in der Sozialen Arbeit

Sie arbeiten in der Forschung & Entwicklung an der FH Solothurn Nordwestschweiz im Bereich Soziales. Welche Beobachtungsinstrumente der soziologischen Systemtheorie finden bei Ihnen Anwendung?

So wie ich es sehe, stellt die soziologische Systemtheorie eine Möglichkeit dar, die Gesellschaft und soziale Prozesse zu beschreiben und zu verstehen. Als Konstruktion zur Erklärung der sozialen Welt bietet die soziologische Systemtheorie, wie jede andere Theorie mit diesem Gegenstandsbezug auch, Unterscheidungsmöglichkeiten, mit denen bestimmte soziale Phänomene beschrieben und erklärt werden können. Nur insofern ist sie ein Beobachtungsinstrument, als sie Unterscheidungen liefert. Die sozialen Phänomene aber existieren jenseits der Theorie und damit auch jenseits unserer Konstruktionen über sie. Aus diesem Grund haben die Sozialwissenschaften Methoden entwickelt, die es uns ermöglichen, mehr soziale Phänomene beobachten zu können und andere Informationen zu generieren, als dies mit unserem ursprünglichen individuellen Wahrnehmungsapparat jeweils möglich ist. Zum Beispiel kann man mangelnde Chancengleichheit nicht sehen. Erst mit statistischen Verfahren kann man feststellen, dass Kinder aus sozial tieferen Schichten bei höheren Bildungsabschlüssen unterrepräsentiert sind, und somit indirekt mangelnde Chancengleichheit beobachten. Oder mit Hilfe der „objektiven Hermeneutik“ können wir latente Sinnkonstellationen rekonstruieren (und insofern „beobachten“), die für das konkrete Handeln in einem bestimmten sozialen Kontext relevant sind und erklären, warum sich die Menschen in diesem Kontext so verhalten, wie sie sich verhalten. Erst auf der Basis dieser methodischen Beobachtungen kommen die Unterscheidungen aus den Theorien der Sozialwissenschaften zum Zug: Sie bieten die Möglichkeit, die empirischen Daten in Beziehung zu den Beschreibungssystemen zu setzen, die wir Theorien nennen. Sei es, dass wir aus Theorien Hypothesen ableiten, die wir überprüfen, um uns auf diesem Wege über die Erklärungskraft der entsprechenden Theorie zu versichern oder sie zu verwerfen. Sei es, dass wir die Unterscheidungen aus einer Theorie verwenden, um die empirischen Daten in einen grösseren Kontext zu stellen und auf diesem Wege die Ergebnisse zu verallgemeinern. Sei es, dass wir neue Theorien aus den empirischen Daten in kritischer Auseinandersetzung mit den bestehenden Theorien erzeugen. Es gibt eine ganze Reihe von wissenschaftstheoretischen Positionen zu diesem Thema, die ich hier nicht weiter ausführen will.

Jedenfalls: Ich widerspreche hier ausdrücklich einer radikalen konstruktivistischen Position, denn von dieser Position aus ist Forschung obsolet. Wenn die radikal konstruktivistische Position zutreffen würde, dann ist eine Theorie das Beobachtungsinstrument. Wir wenden Luhmann auf die Welt an und sehen dann nur noch, was wir sehen, nämlich das, was in der Theorie enthalten ist an Unterscheidungen. Und alles andere sehen wir nicht bzw. blenden es möglicherweise halt aus, wenn es nicht anders geht. Das nennt man dann aber Dogma und nicht mehr Theorie, und Dogmen jeder Art, insbesondere aber „wissenschaftliche“, lehne ich ab. Aus diesem Grund hat mich die Forschung seit meinem Studium fasziniert. Beobachten im Sinne von Forschen impliziert notwendig, dass man sich von der Realität überraschen lässt, dass man versucht, die Beobachtungsinstrumente (die Forschungsmethoden) ernst zu nehmen und an der Realität zu lernen. Das heisst nicht, dass meine Beobachtungen unabhängig von mir möglich sind. Aber wenn ich glauben würde, dass es keine Realität ausser meiner inneren gibt, dann würde ich mir nicht die Mühe machen, methodisch zu forschen, sondern würde einfach meine Konstruktionen zum Besten geben. Empirisch gibt es aber zweifelsfrei und unbestreitbar eine Realität ausserhalb von mir; das kann man jeden Tag beobachten und sogar testen, wenn man das für nötig hält.

Wenn sich aber eine Theorie an der Realität gebildet hat, das heisst, wenn sie etwas trifft, was dort vorkommt, dann bringt sie tatsächlich Zusammenhänge zum Vorschein, die man eben auch nicht in dieser Form ohne sie sehen kann. Und dann wird sie eben auch praktisch und kann die Welt verändern. Die soziologische Systemtheorie ist zum Beispiel dort sehr gut zu gebrauchen, wo sie die gesellschaftliche Makrostrukturbildung zum Gegenstand hat. Hier geht Luhmann über andere Theorien in den Sozialwissenschaften hinaus, und wir haben einen Erkenntnisgewinn, der uns ermöglicht, Phänomene wie zum Beispiel die Soziale Arbeit auf eine neue Art zu denken und entsprechend zu verändern. Mit Hilfe der Theorie der funktionalen Differenzierung haben wir beispielsweise Unterscheidungsmöglichkeiten, mit denen man erklären kann, wie es zur Emergenz der Sozialen Arbeit kommt. Im Abgleich mit historischen Analysen und empirischen Beobachtungen können wir deshalb heute die Soziale Arbeit und ihre gesellschaftliche Funktion sehr viel treffender beschreiben, als dies ohne die Luhmannsche Systemtheorie der Fall wäre. Dasselbe gilt für bestimmte Phänomene im Zusammenhang mit den Schwierigkeiten der Sozialen Arbeit, sich als vollständige und vollständig anerkannte Profession zu etablieren. Wir haben in einer kürzlich veröffentlichten Arbeit (Nadai/ Sommerfeld/ Bühlmann & Krattiger 2005) zum einen gut nachzeichnen können, wie sich der Differenzierungsprozess des „sekundären Primärsystems“ der Sozialen Arbeit vollzogen hat, und dass das interessante Phänomen dabei entstanden ist, dass die Soziale Arbeit sich in vielen ihrer Erscheinungsformen an die primären Funktionssysteme angeschmiegt hat, was dann natürlich eine Reihe von Folgeprobleme für die Autonomie im Sinne der Schliessung der Grenzen dieses Systems erzeugt. So finden wir die Soziale Arbeit als betriebliche Sozialarbeit im Wirtschaftssystem, die Schulsozialarbeit im Bildungssystem, die Sozialarbeit in Kliniken des Gesundheitssystems, die Bewährungshilfe im Rechtssystem und so weiter. Zum anderen kann man dann empirisch zeigen, welche Prozesse auf der Ebene der Organisationen und der Interaktion in diesen Organisationen ablaufen und dadurch diese spezifische Form der Reproduktion der Sozialen Arbeit hervorbringen und wie sie von der makro-strukturellen Ebene vorgezeichnet sind. Ohne davon determiniert zu sein. In diesen paar Sätzen sind die für mich spannendsten Elemente der Luhmannschen Theorie enthalten: funktionale Differenzierung, kontingente Strukturierung, operationale Geschlossenheit von Systemen. Damit kann man viele empirische Beobachtungen fruchtbar in Beziehung setzen.
 

Können Sie anhand von gemachten Forschungen Beispiele geben, wie diese Beobachtungsinstrumente angewendet werden und welche Informationen damit erzeugt werden?

Im Prinzip habe ich ja soeben ein Beispiel gegeben, wie die Systemtheorie verwendet werden kann, nämlich zur Beschreibung eines gesellschaftlichen Phänomens, hier der Sozialen Arbeit. Dabei kommen spezifische strukturelle Merkmale in den Blick, wie z.B. die Notwendigkeit, eine Differenz zu markieren und gleichwohl über spezifische Kommunikationskanäle (und Inhalte) anschlussfähig zu bleiben. Nehmen wir das Beispiel der betrieblichen Sozialen Arbeit: Damit sind wir bei den spezifischen Reproduktionsbedingungen der Systeme Wirtschaft und Soziale Arbeit und der empirischen Frage, wie es der aktuellen betrieblichen Sozialen Arbeit gelingt, die strukturelle Kopplung herzustellen, aufrechtzuerhalten, zu modifizieren oder eben auch nicht und welche Konsequenzen diese konkreten, empirischen Strukturierungen für die betriebliche Soziale Arbeit haben.

Ein anderes Beispiel ist eine Untersuchung, die ich vor einigen Jahren mit Studierenden realisiert habe, bei der es um ein ähnliches Phänomen ging, nämlich die strukturelle Kopplung der Sozialen Arbeit mit dem Gesundheitssystem, beobachtet auf der Ebene konkreter Organisationen, hier der Psychiatrie (Sommerfeld & Gall 1996; Sommerfeld 2000). Die Fragestellung, die wir damals verfolgt haben, zielte auf die Frage nach der Professionalisierung der Sozialen Arbeit bzw. auf die Schwierigkeiten, die dabei zu beobachten sind. Das scheint irgendwie mein Thema geworden zu sein. Jedenfalls: Wie im Fall der betrieblichen Sozialen Arbeit ist das grundlegende Strukturmerkmal, dass die Soziale Arbeit an eine Organisation eines fremden Funktionssystems angedockt ist, und das heisst hierarchisch in untergeordneter Position zu finden ist. Darüber hinaus konnten wir mittels der Interviews beobachten, dass die von uns befragten Sozialarbeitenden eine relativ fragile professionelle Identität ausgebildet hatten. Das Strukturmerkmal der hierarchisch untergeordneten Position erklärte dieses Phänomen nicht. Was wir mit unseren empirischen Beobachtungen und den darauf bezogenen Rekonstruktionen des in dieser Organisation vorhandenen sozialen Sinns herausarbeiten konnten, lässt sich systemtheoretisch als nicht vollständig gelingende Grenzschliessung bezeichnen. Im Bemühen, den Erwartungen der Repräsentanten des Gesundheitssystems zu entsprechen, also in den vorherrschenden sozialen Sinnkonstellationen oder Strukturen anschlussfähig zu bleiben, verlieren die Sozialarbeitenden sozusagen ihre eigene Position teilweise aus den Augen. In einem relativ komplizierten Prozess, den wir in Anlehnung an Fuchs/Schneider (Fuchs & Schneider 1995) „very strange loop“ genannt haben, kodieren die Sozialarbeitenden die Fälle mindestens teilweise unter dem Code des Gesundheitssystems (Heilen/ Nicht-Heilen) und können auf dieser Basis die Differenz und das heisst ihren spezifischen Beitrag im interdisziplinären Problemlösungsprozess nicht erfolgreich kommunizieren. Und dies ohne Not, denn die Hierarchie schliesst die Kommunikation von Differenz nicht aus. Im Gegenteil würde sie die intersystemische Kommunikation erleichtern.

In einer anderen Studie sind wir in einem Therapiezentrum auf ganz ähnliche Phänomene gestossen (Sommerfeld & Baumgartner 2001). Dort ist es allen Berufsgruppen zusammen nicht gelungen, die jeweilige Differenz produktiv in einen interdisziplinären Problemlösungsprozess einzuspeisen, was zu relativ unbefriedigenden Ergebnissen und Prozessen geführt hat mit schwerwiegenden Konsequenzen. Der Punkt ist auch hier derselbe: Indem die Differenz mit einem schwammigen Begriff von „Therapie“ oder „psycho-sozialer Betreuung“ eingeebnet oder sogar tabuisiert wird, verliert man die Möglichkeit inter-professionell begründete Entscheidungen herbeizuführen. Die Alternative, die dann auch ergriffen wird, ist Entscheidungen mittels Machtbefugnissen oder anderen Machtmitteln herbeizuführen oder Indifferenz (Ignoranz). Beide Alternativen konnten beobachtet werden. Damit wird die inter-professionelle Zusammenarbeit aber mehr als fragwürdig – sie wird bezogen auf die mit ihr verbundenen Ziele sinnlos. Die Systemtheorie ist in dem hier umrissenen Kontext für die Soziale Arbeit eine besonders interessante Theorie, weil mit ihr u.a. die Fragen der Autonomie und der Grenzbildung in besonderer Weise bearbeitet werden können. Präzisere Beschreibungsmodelle (Theorien) könnten die gesellschaftliche Realität der Sozialen Arbeit, deren Diffusität geradezu sprichwörtlich ist, massiv verändern.
 

Wo sehen Sie die Grenzen der Systemtheorie in der Forschung?

Die hauptsächliche Grenze habe ich oben ja schon genannt: Man darf die Theorie nicht mit der Realität verwechseln und man darf deshalb die Theorie nicht für die empirische Beobachtung der sozialen Welt halten. Die Aufgabe der Forschung ist es, ihre Ergebnisse an den Theorien zu reiben, die Theorien mit empirischen Beobachtungen zu konfrontieren, Fragen zu formulieren und immer wieder zu prüfen, ob die vorhandenen Theorien die beobachteten Phänomene erklären. Wenn man es radikal formulieren will, dann dürfen und können sich empirische Forscher nicht mit einer einzigen Theorie zufrieden geben, so ausgefeilt und in sich konsistent sie auch sein mag. Denn dann wäre die soziale Welt erklärt und wir könnten unsere Instrumente einpacken und aufhören zu forschen. Die Forschung ist im Prinzip ein Feind jeglicher auf Dauer angelegten theoretischen Gewissheit. Sie wirft immer wieder Fragen auf und trägt so zur Evolution des theoretischen Wissens bei. Insofern ist die Grenze der Systemtheorie dieselbe wie bei jeder anderen Theorie auch. Sie kann die soziale Welt nicht vollständig erklären, sie kann Forschung nicht ersetzen und sie wird, auch wenn sie den Rang einer klassischen Theorie hat und behalten wird, der Evolution des Wissens unterliegen und modifiziert, ergänzt und in ihrem Rang und möglicherweise auch in ihrer Erklärungskraft von anderen Theorien abgelöst werden.

Literatur

Fuchs, P. & Schneider, D. (1995): Das Hauptmann-von-Köpenick-Syndrom. Überlegungen zur Zukunft funktionaler Differenzierung. In: Soziale Systeme, 2/95, S. 203-224

Nadai, E./ Sommerfeld, P./ Bühlmann, F. & Krattiger, B. (2005): Fürsorgliche Verstrickung. Soziale Arbeit zwischen Profession und Freiwilligenarbeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Sommerfeld, P. (2000): Soziale Arbeit als sekundäres Primärsystem und der "very strange loop" sozialarbeiterischer Profis. In: Merten, R. (Hrsg.): Systemtheorie der sozialen Arbeit - Neue Ansätze und veränderte Perspektiven, Opladen: Leske + Budrich, S. S. 115 - 136

Sommerfeld, P. & Baumgartner, E. (2001): Abschlussbericht Evaluation SRK Therapiezentrum für Folteropfer. Olten: FHSO

Sommerfeld, P. & Gall, R. (1996): Berufliche Identität und professionelles Handeln am Beispiel der Sozialarbeit in der Psychiatrie. In: VeSAD (Hrsg.): Symposium Soziale Arbeit. Beiträge zur Theoriebildung und Forschung in Sozialer Arbeit., Bern: edition soziothek, S. 241-276.

© SozialArbeit.ch, April 2005

 
Prof. Dr. Peter Sommerfeld ist Professor für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz, Projektleiter Forschung & Entwicklung.
 

 
Ausgewählte Publikationen
 
 

Nadai, E. / Sommerfeld, P. / Bühlmann, F. / Krattiger, B. (2005): Fürsorgliche Verstrickung. Soziale Arbeit zwischen Profession und Freiwilligenarbeit.

 
  Merten, R. / Sommerfeld, P. / Koditek T. (Hrsg.) (1996): Sozialarbeits
-wissenschaft. Kontroversen und Perspektiven.

Soziale Arbeit als sekundäres Primärsystem und der "very strange loop" sozialarbeiterischer Profis, in: Merten, Roland (Hrsg.): Systemtheorie Sozialer Arbeit. Opladen, Leske und Budrich, 2000
 
Weitere Publikationen von Peter Sommerfeld.