Startseite   Literatur   Kontakt   Newsletter   

Seite 3

Wo sehen Sie nun die Stärken des Systembegriffs der systemistischen Ontologie im Bereich sozialwissenschaftlicher Fragestellungen oder anders gesagt, in der lokalen Ontologie des Sozialen?

Zunächst ist die systemistische Ontologie eine zeitgemässe, in aller Breite, Tiefe und Präzision entwickelte Ontologie, wie man sie nicht (mehr) für möglich gehalten hat, und eine materialistische von einem vollkommen neuen Zuschnitt obendrein: Sie ist eine Systematisierung der Ontologie der Faktenwissenschaften (Bunge & Mahner 2004), die auch die Systematisierung der lokalen Ontologien und allgemein die Philosophien der Physik (Bunge 1973), der Biologie (Mahner & Bunge 2001), der Psychologie (Bunge & Ardila 1990) und der Sozialwissenschaften (Bunge 1996, 1998, 1999, 2004 a, b) umfasst. Zusammen mit den anderen Teilen des Systems wie der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, der Semantik, Axiologie, Praxeologie und Philosophie der Technologie und der Ethik (für eine Übersicht vgl. Mahner 2001) schlägt sie eine Vielzahl von Lösungen für teils viel und teils wenig beachtete, aber grundlegende und schwierigste begriffliche Probleme in den verschiedensten Wissenschaften vor. (Zur [säkular-humanistischen!] politischen und zur Sozialphilosophie Bunges, die ebenfalls zu seinem philosophischen System gehört, vgl. ebenfalls Mahner 2001.)[v] Entsprechend nützlich ist sie für wissenschaftsorientierte Philosophen und gegenüber metatheoretischen Problemen offene Wissenschafter. Für die letzteren stellt sie ein gehaltvolles und produktives philosophisches Hintergrundwissen bereit, das die Entwicklung wissenschaftlichen Wissens stimuliert und erleichtert. Wegen der breiten Beschäftigung mit Problemen der Philosophie der Praxis (Praxeologie) und der Technologie ist sie, anders als die bisherige Wissenschaftstheorie, nicht nur für die Grundlagenwissenschaften von Bedeutung, sondern erst recht für die Handlungswissenschaften[vi]. (Für die Sozialwissenschaften als Grundlagenwissenschaften vgl. Bunge 1998; für die Sozialarbeitswissenschaft als Handlungswissenschaft vgl. Obrecht 2001, 2003, 2005).

Die Ergänzung dieser Funktion der systemistischen Ontologie und Philosophie im allgemeinen besteht in ihrer Funktion als Ressource der Analyse, Systematisierung und Kritik von wissenschaftlichen und philosophischen Theorien und Lehren, wie sie hier in Bezug auf das imposante Werk Niklas Luhmanns angedeutet worden ist.

Was die Sozialwissenschaften und die Sozialarbeitswissenschaft betrifft, hier – beschränkt auf einige Bemerkungen zu Grundbegriffen und unter Einbezug eigener Vorstellungen – in aller Kürze dies: In einer wissenschaftlichen Sicht sind menschliche Individuen konkrete Biosysteme einer besonderen Art (und keine Ansammlung von einander interpenetrierenden autopoietischen Systemen, verstanden als „Einheit der Differenz von System und Umwelt“). Soziale Handlungen sind entsprechend Akte einer besonderen Art: Sie sind das, was ein konkretes Ding einem anderen tut, das heisst eine Billardkugel einer anderen, ein Biomolekül in einer Zelle einem anderen, eine Lawine einem Bannwald oder eine ein Jungtier fütternde Amsel ihrem Jungen. Menschliche Handlungen („Praxis“) sind Akte einer besonderen Art, nämlich was immer Menschen bewusst oder nicht (voll) bewusst, aber absichtlich einem anderen Ding tun. Einer selbstbewussten Handlung geht die Entwicklung eines (Handlungs)Plans voraus. Und eine soziale Handlung ist eine Handlung, mit der ein Individuum ein anderes (oder andere) zu verändern trachtet. Dabei ist der moralische Status der Handlung unerheblich. Anders gesagt sind auch Mord und das Führen eines Krieges soziale Handlungen (nicht aber das versehentliche Töten eines Menschen, das eine „fahrlässige Tötung“ ist); das Streicheln eines Säuglings nach der Geburt und die Geburtshilfe (nicht aber das Gebären, das ein biologischer Akt ist).

Soziale Systeme sind eine der übergeordneten Klassen von konkreten Systemen. In Termini des ontologischen Systemismus können sie folgendermassen definiert werden: „Ein soziales System ist ein konkretes System, das zusammengesetzt ist aus geselligen Tieren, die (a) eine gemeinsame Umwelt teilen und die (b) auf andere Mitglieder des Systems auf Arten einwirken, die zumindest in einer Hinsicht kooperativ sind. Ein menschliches Sozial­system ist ein soziales System, das gebildet wird aus menschlichen Individuen und ihren Artefakten“(Bunge 1996: 271). Darin eingeschlossen sind „symbolische“ Systeme aller Art.

Emergente Eigenschaften sozialer Systeme sind insbesondere die Eigen­schaften ihrer Interaktions- und Positionsstruktur wie die Arten, Häufigkeiten und Intensitäten der Interaktionen der Komponenten von Systemen (Kohärenz beziehungsweise Konflikt), Art und Ausmass der funktionalen Differenzierung, die Zahl der institutionalisierten Statussysteme und deren Verteilungen (Schichtungen) sowie die Beziehungen zwischen diesen Verteilungen (Kristallisation), die Geschlechter- und die lebenszeitliche Differenzierung u.a.m.

Ins Leben gerufen und aufrecht erhalten werden soziale Systeme wie gesagt durch soziale Handlungen. Die überwiegende Zahl von Handlungen beruht auf sozialen und kulturellen Voraussetzungen, die die involvierten Akteure entweder nicht kennen oder die ihnen zum Zeitpunkt der Handlung nicht bewusst sind, und sie haben physikalische, biochemische, psychische, soziale und kulturelle Folgen, die oft und nicht zuletzt auch im Falle sozialer Handlungen weit über die beabsichtigen Handlungsziele hinausgehen (nicht antizipierte Konsequenzen). Dauerhafte Sozialsysteme verdanken ihre Existenz und Dynamik dem Vermögen menschlicher Individuen, dauerhafte soziale Bindungen einzugehen, wobei dieses Vermögen biologische Wurzeln hat. Soziales Verhalten von Individuen erzeugt oder modifiziert aber nicht nur soziale Systeme, sondern es verändert auch sie selbst: Zum Beispiel ist Mitglied eines solchen Interaktionssystems zu sein, eine durch die Mitgliedschaft bedingte emergente (relationale) Eigenschaft der Komponenten des Systems, die durch das, was Individuen im Rahmen ihrer Mitgliedschaft über die Zeit hinweg erleben und erfahren, deren psychische Systeme modifiziert.

Menschliche Sozialsysteme gibt es heute in allen Grössen und Graden der Komplexität, von der Kernfamilie bis zur Weltgesellschaft, und von der unterschiedlichsten Art: Familien und andere Arten von Gruppen, Netzwerke, territorial definierte Systeme wie Gemeinden, Länder (Kantone, Provinzen) oder Nationen oder aber Organisationen wie Kleinbetriebe, Schulen, Föderationen, Kartelle, multinationale Wirtschafts­korporationen, Regierungen und wirtschaftliche oder politische Allianzen zwischen Nationen oder die Vereinten Nationen. Die einfacheren unter ihnen sind interindividuelle Systeme, die komplexeren dagegen sind intersoziale oder intersozietale Supersysteme, deren Entstehen und Überdauern davon abhängt, dass die Intrasystemgrenzen stärker sind als jene der Intersysteme (Kohäsion).

Zusammenfassend ermöglicht die systemistische Ontologie einen klaren und mit dem Dingverständnis anderer Wissenschaften harmonierenden Begriff sozialer Systeme. Zusammen mit dem mechanismischen Begriff des Erklärens ist dieser eine Voraussetzung der theoretischen Integration von Hypothesen und Theorien verschiedener Disziplinen wie etwa der Biologie, der Psychologie und der Sozialwissenschaften. Demgegenüber ist für Luhmann das Teil-Ganzes-Verhältnis jenes Verhältnis von Individuen zu sozialen Gebilden, das er als Grundlage der Entwicklung einer soziologischen Theorie nicht mehr als tragfähig erachtete, weil er die Lösung der Probleme der soziologischen Theorie, so wie er sie verstand, auf der Basis eines prozessmetaphysischen Gehirn-Geist-Dualismus (unpräziser: Leib-Seele) suchte und dabei vermeiden musste, dass psychische und soziale Prozesse ontisch ununterscheidbar werden. ‚System’, verstanden als Prozess, ‚Selbstreferenz’ ‚Autopoiese’ und ‚Interpenetration’ als Prozess zwischen Prozessen u.a. waren die begrifflichen Mittel, mit denen er die beiden postulierten Prozessarten hinreichend scharf trennen zu können glaubte. Da Prozesse ohne Dinge aber Fiktionen und keine reale Gegebenheiten [Entitäten] sind, gab es da allerdings nichts zu trennen und deshalb auch nichts zu beschreiben, geschweige denn zu erklären: Ohne Ding (System) kein Prozess und keine Beschreibung, ohne Prozess in einem Ding kein Mechanismus, ohne Mechanismus keine Erklärung und ohne Beschreibung und Erklärung keine Wissenschaft.

Was schliesslich die Bedeutung der systemistischen Ontologie und Philosophie im Allgemeinen für die Sozialarbeitswissenschaft betrifft, seien hier nur drei Punkte hervorgehoben (für eine ausführliche Darstellung vgl. Obrecht 2001, 2003, 2005).

Ein erster Punkt betrifft die Struktur der Wissenschaft der Sozialen Arbeit als einer Handlungswissenschaft. In der Sicht des SPSA ist handlungswissenschaftliches und damit professionelles Wissen im allgemeinen in vier logische Ebenen differenziert, in der jede Ebene mit den angrenzenden in einer logischen Beziehung steht:

  IV. Metatheorien wie Ontologie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Semantik, Axiologie, Praxeologie, Ethik;
 
  III. basiswissenschaftliche Theorien wie biologische, solche der kognitiven und affektiven Neurowissenschaften, der allgemeinen Psychologie, sowie Theorien aus den verschiedenen Sozialwissenschaften);
 
  II. die Allgemeine Handlungstheorie und
 
  I. die speziellen Handlungstheorien oder wissenschaftsbasierten Methoden bzw. Verfahren.

Die logischen Beziehungen zwischen Items innerhalb der Ebenen I – III und zwischen ihnen sind in Termini von Metatheorien (Ebene IV) formuliert, zu denen neben der systemistischen Ontologie und der Wissenschaftstheorie des Wissenschaftlichen Realismus eine realistische Semantik, eine Wertlehre, eine philosophische Praxeologie und die Ethik gehören. In sehr geraffter Darstellung:

I. Spezielle Handlungstheorien bzw. Methoden: Methoden sind (Systeme von) Regeln, die, falls sie auf der Kenntnis der Gesetzmässigkeiten im Interventionsbereich sowie der Mechanismen beruhen, die durch ihre Anwendung im Rahmen von Handlungen in Gang gesetzt werden, Technologien genannt werden können.

Da es Gesetzmässigkeiten im Bereich psychischer und sozialer Prozesse gibt, gibt es auch Technologien in diesen Bereichen. In diesem Sinne beruht die psychologische Therapie auf der Anwendung psychologischer Technologien (Grawe 2004), die Soziale Arbeit auf sozialen. Professionen sind, nebst sozialen Kriterien, dadurch definiert, dass ihre Mitglieder zur Bearbeitung ihrer spezifischen praktischen Probleme spezifische Technologien benutzen; die ihnen zugeordneten Disziplinen sind Handlungswissenschaften mit dem Ziel der Entwicklung von wirksamen Technologien.

II. Allgemeine (normative) Handlungstheorie: Professionelle Methoden sind keine Handlungen, sondern kognitive Ressourcen zur Entwicklung von Handlungsplänen bzw. Beratungsplä­nen, die ihrerseits zur Steuerung von konkreten Handlungen dienen und deren Anwendung eine Reihe weiterer kognitiver Operationen involviert. Die Abfolge der wichtigsten Schritte, die zu einer professionellen Handlung gehören, lautet: 1. Beschreiben von relevanten Fakten; 2. Erklären der beschriebenen Fakten; 3. Formulieren von Prognosen über den weiteren Verlauf der „Situation“, 4. Bewerten der beschriebenen und erklärten Fakten im Lichte der Prognose(n); 5. gegebenenfalls Feststellen eines Problems, d.h. von Zuständen und Prozessen, die nicht in Übereinstimmung mit den Werten des Handelnden sind; 6. Formulieren eines Zieles; 7. Entwickeln von alternativen Handlungsplänen; 8. Evaluieren der Handlungspläne und Wahl des Planes mit der besten Kosten/Nutzen-Bilanz; 9. Implementieren des Planes und 10. Evaluieren des Handlungseffekts.

Alle diese Operationen sind, wie der nächste Abschnitt zeigt, logisch miteinander verknüpft, und der Zusammenhang zwischen ihnen wird über nomologische Theorien gestiftet, denen damit eine grundlegende Rolle im professionellen Handeln zukommt (Für Genaueres vgl. Obrecht 1996, 2001, 2004a).

III. Basis- bzw. grundlagenwissenschaftliche oder auch Objekttheorien: Der Prozess der Handlungsplanung endet mit einem Plan; seinen Anfang hat er im Beschreiben, Erklären und Prognostizieren von als problematisch erachteten Fakten, d.h. von Zuständen und Zustandsänderungen von Dingen irgendwelcher, d.h. physikalischer, chemischer biologischer, biopsychischer oder sozialer Art. Die kognitive Ressource aller drei Operationen sind basiswissenschaftliche Theorien im Sinne von Systemen von Begriffen und von Aussagen über Gesetzmässigkeiten. In Termini ihrer Begriffe und Propositionen werden Fakten beschrieben, erklärt oder prognostiziert.

In dieser für professionelle Hand­lungen unverzichtbaren Nutzung basiswissenschaftlichen Wissens liegt die eine Hälfte der Koppelung zwischen Basis- und Handlungswissenschaften, die andere ist die erwähnte Funktion von nomologischen Theorien im Rahmen von Technologien, die auf erklärenden Theorien beruhen (vgl. die Definition von Profession). Die verschiedenen grundlagenwissenschaftlichen Theorien beziehen sich auf die verschiedenen Arten von Dingen, die verschiedene „ontische“ Niveaus bilden und zusammen die Welt ausmachen.

IV. Metatheorie: Zwar sind Professionen auf bestimmte Arten praktischer Probleme spezialisiert, doch treten in deren Zusammenhang meist verschiedene Arten von (problematischen) Fakten auf, Fakten, deren Beschreibung und Erklärung Theorien aus unterschiedlichen Disziplinen involvieren. Anders als die Basiswissenschaften können sich damit die Handlungswissenschaften und Professionen nicht auf eine Art von Fakten beschränken. Damit aber stellt sich das Problem der Verknüpfung der Theorien unterschiedlichster Art, nicht zuletzt aber unterschiedlicher disziplinärer Herkunft. So spielen in den Professionen neben den klassischen horizontalen oder Same-level-Verknüpfungsproblemen typischerweise auch die vertikalen oder Inter-level-Verknüpfungen eine wichtige Rolle, wie sie im Zusammenhang mit der Antwort auf Frage 2 umrissen wurden. Dadurch erhält die systemistische Ontologie im Verein mit dem mechanismischen Erklärungsbegriff eine zentrale Funktion im Rahmen des professionellen Problemlösungsprozesses, wie er in der Allgemeinen Handlungstheorie beschrieben wird.

Die beiden weiteren Punkte beleuchten zwei sozialarbeitwissenschaftlich besonders bedeutsame Funktionen der systemistischen Ontologie für die Sozialarbeitswissenschaft, die die Theorie sozialer Probleme betreffen (Niveau III) sowie die Frage der Wirksamkeit von Handlungen (Niveau II).

Der zweite Punkt betrifft damit die Bedeutung des systemistischen Begriffs sozialer Systeme für die Theorie sozialer Probleme, dem objektwissenschaftlichen Kernproblem der Sozialarbeitswissenschaft, oder allgemein gesagt für die Analyse der Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft (sozialen Systemen) bzw. zwischen Struktur und Handlung. In Termini der Luhmannschen „Unterscheidungen“ ist der Begriff des sozialen Problems nicht zu definieren und er deshalb nicht auf; die funktionalistische Soziologie fasste ihn als „kollektive Definition“ eines als problematisch beurteilten faktischen Zustandes oder Prozesses irgendwelcher Art auf und der konstruktivistischen Variante dieses Verständnisses blieb, nachdem es für sie kein Erkennen von problematischen Sachverhalten mehr gab, nur noch die „kollektive Definition“ als Gegenstand sozialer Kämpfe (in den Köpfen der Konstruktivisten).

Demgegenüber ermöglicht eine systemistische Auffassung sozialer Systeme einen auch handlungstheoretisch gehaltvollen und interessanten Begriff sozialer Probleme, der a) einen faktischen Zustand in Akteuren bezeichnet, unabhängig davon, ob ihn jemand wahrnimmt (konstruiert) oder nicht und der b) strukturell, also soziologisch statt kulturell ist, wie jener der funktionalistischen Definition und erkenntnistheoretisch realistisch (und damit wissenschaftlich) statt antirealistisch, wie der konstruktivistische.

Den Hintergrund der systemistischen Auffassung sozialer Probleme bildet neben dem Begriff sozialer Systeme ein biopsychosoziokulturelles Erkenntnis- und Handlungsmodell sozialer Akteure, wie es in ausgewählten Aspekten bereits angedeutet worden ist. Danach motivieren bestimmte biopsychische Bedürfnisse die Nervensysteme menschlicher Individuen fortlaufend dazu, ikonische und begriffliche Bilder oder “interne Modelle” ihrer selbst in ihrer näheren und weiteren Umwelt zu erzeugen, insbesondere aber von Situationen und Ressourcen, die für die Befriedigung ihrer biologischen, biopsychischen und biopsychosozialen Bedürfnisse von Bedeutung sind. Dabei werden diese Bilder über verschiedene Mechanismen, wie motorisches Verhalten im Raum und interpersonelle oder massenmediale Kommunikation, laufend modifiziert, ganz besonders schnell auf dem Wege sensu-motorischer Rückkoppelung im Bereich der sich mit dem Verhalten des Akteurs verändernden Nahumgebung. Die Funktion interner Modelle oder Selbst- und Umweltbilder, die sich auch in die Vergangenheit und Zukunft erstrecken, besteht in der Steuerung der Handlungen, die ihren Trägern die Befriedigung ihrer Bedürfnisse ermöglichen, was insbesondere auch die Produktion oder Modifikation von Dingen und Situationen, natürlichen wie sozialen, mit einschliesst, die Bedürfnisbefriedigung auf Dauer sicherstellen.

Bedürfnisse haben Individuen, weil sie, wie alle Organismen, bevorzugen, in bestimmten (biologischen) Zuständen zu sein. Die bevorzugten Zustände können ihre primären Werte genannt werden, Abweichungen davon Bedürfnisse oder genauer, Bedürfnisspannungen. Als funktionale Werte kann man die Klassen von Zuständen oder Prozessen bezeichnen, von denen ein Individuum glaubt, dass ihr Eintreten einen Beitrag zur Befriedigung von Bedürfnissen leiste.

Bedürfnisspannungen, die vom Nervensystem registrierte Ungleichgewichte zwischen dem organismischen Ist- und einem organismisch gegebenen Sollzustand sind, motivieren den Organismus zu einer Kompensation des entstandenen Defizits mittels zielführenden Verhaltens. Bedürfnisspannungen können, müssen aber nicht ins Bewusstsein treten. Tun sie es, geschieht dies in Form einer Deutung der Spannung in Termini des kulturell vermittelten begrifflichen Codes des Individuums (nicht zu verwechseln mit Luhmanns Code-Begriff, der unserem Wertbegriff entspricht) und ist oft begleitet durch die Vorstellung eines Bedarfs. Eine solche bewusste Vorstellung eines gewünschten Zustandes oder Vorganges ist kein Bedürfnis, sondern ein durch ein Bedürfnis motivierter Wunsch. Wie angedeutet können drei Klassen von Bedürfnissen unterschieden werden, eine, die die Integrität und die Reproduktion des Organismus als ganzen betrifft (biologische Bedürfnisse[vii]), eine die ihre Quelle im Nervensystem als einem Steuerungsorgan des Organismus hat (psychische Bedürfnisse[viii]) und eine, die die Regulation des Verhältnisses des Organismus zu seiner sozialen und kulturellen (symbolischen) Umwelt betrifft, aus der Individuen Zuwendung und soziale Anerkennung erhalten, grosse Teile ihres Wissens beziehen und ihre soziale Identität schöpfen und in der sie kooperative und konfliktive Beziehungen mit anderen Individuen unterhalten, die der Befriedigung ihrer biologischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse dienen (biopsycho)soziale Bedürfnisse[ix]).

Ein Lebewesen hat nun ein praktisches Problem, wenn es registriert, dass es eine Bedürfnisspannung nicht mit den verfügbaren Verhaltensroutinen zu reduzieren in der Lage ist. Es gibt so viele Klassen praktischer Probleme, wie es Arten konkreter Systeme gibt, die im Zusammenhang mit Versuchen der Bedürfnisbefriedigung Gegenstände von Handlungen sein können, d.h. physikalische, chemische, biologische, biopsychische (Personen) und soziale. Die meisten praktischen Probleme sind durch Versuch und Irrtum oder Analyse und planvolles Handeln zu lösen. In geeigneter Zeit nicht lösbare Probleme führen es zu Beeinträchtigungen des Organismus in Bezug auf seine Befindlichkeit, Fitness oder Gesundheit, die in schwerwiegenden Fällen zum Kollaps des Organismus führen kann. Professionen haben Methoden der Bearbeitung von praktischen Problemen und Problemkonstellationen entwickelt, die das Problemlösungsvermögen einzelner mittel- oder langfristig übersteigen.

Ein soziales Problem im systemistischen Verständnis ist nun ein praktisches Problem, das ein Mensch mit der Art seiner Einbindung in die sozialen Systeme seiner freiwilligen und erzwungenen Mitgliedschaft hat. Ein solches Problem kann seine Position innerhalb der Interaktionsstruktur (marginal, überbeansprucht; (un)gerechter Tausch; geliebt vs. verachtet oder gehasst u.a.m); oder der Positionsstruktur dieser Systeme (Rang, Statusvollständigkeit, Statusungleichheit etc.) betreffen oder beides. Ein solches Problem besteht in einer Spannung, die der Organismus erfährt, ohne dass dem betroffenen Akteur der Anlass der Spannung bewusst zu sein braucht. Die Art der bewussten Beschreibung und Erklärung einer solchen Situation hängt einerseits von der dem Akteur verfügbaren Information über seine Situation ab, zum anderen von den begrifflichen Mitteln, die ihm für die Beschreibung, Erklärung und bewusste Bewertung zur Verfügung stehen, kurz, von seinem Bild und seinem begrifflichen Code. Probleme jeder Art können durch ungelöste Probleme der selben oder einer anderen Art verursacht sein.

Soziale Arbeit beschäftigt sich nun primär mit der Linderung, Lösung und Verhinderung sozialer Probleme und sekundär mit der Bearbeitung leichter physikalischer (z.B. Haushalt, Lokomotion), biologischer (Gesundheitsverhalten) und psychischer (Orientierung) Probleme, während z.B. für die Ingenieurswissenschaften die primären Probleme physikalisch, für die Medizin biologisch und für die Psychologische Therapie psychisch sind und es bei den praktischen Problemen primär um eine spezifische Klasse sozialer Probleme handelt (Konflikte mit kodifiziertem Recht).

Der dritte herausgegriffene Punkt betrifft die Rolle einer materialistischen Ontologie in einer Handlungstheorie, sei diese erklärend oder normativ: Professionelle Handlungen sind primär soziale Handlungen und diese sollen die internen Modelle oder die funktionalen Werte, Ziele, Pläne, Fertigkeiten etc. von Menschen verändern oder deren strukturelle Einbettung oder irgend eine Kombination davon. Veränderung ist aber nur für materielle Dinge definiert und findet mit anderen Worten nur zwischen materiellen Dingen statt, d.h. zwischen menschlichen Organismen. Idealistische Auffassungen von Handlung, die diese in aller Regel in einer Absicht enden lassen verfehlen dieses Ziel: Weder vermögen sie Wahrnehmung, Kognition und Affekte zu erklären, noch deren Vermögen, wirksame Handlungen zu bewirken. Für die Handlungswissenschaften (aber auch für die Psychologie und die Sozialwissenschaften) sind damit idealistische Akteurmodelle unbrauchbar.

Zusammenfassend ist die konkrete Natur psychischer und sozialer Prozesse von grundlegender Bedeutung für die Sozialwissenschaften und erst recht für die Handlungswissenschaften: beide kommen nicht ohne Begriff von Handlung als konkrete Akte einer besondern Art aus. Im Unterschied zu idealistischen Auffassungen, die unfähig sind zu erklären, weshalb und wie der immaterielle Geist (z.B. „Unterscheidungen“) etwas über die Welt wissen kann, wie er motorische Handlungen erwirkt und worauf und wie Handlungen wirken – ganz besonderes im Rahmen menschlicher Kommunikation –, können (bewusste) Handlungen im Rahmen der affektiven und kognitiven Neurowissenschaften als durch emotio-kognitive Prozesse gesteuerte neuro-muskuläre Prozesse verstanden werden. Auf diese Weise erscheint auch das menschliche Spezifikum par excellence, die verbale Kommunikation, als eine besondere Form von Akten zwischen Menschen und als angetrieben von biologischen, psychischen oder sozialen „Motiven“. Sie erzeugen, reproduzieren (annäherungsweise) oder wandeln, zusammen mit anderen Formen von Handlungen soziale Gebilde und im besonderen Gesellschaften

 

Zum Literaturverzeichnis


 

Anmerkungen

 

[v] Tatsächlich ist der säkulare Humanismus Bunges eine progressive und wissenschaftsbasierte Weltsicht, die ontologische, erkenntnistheoretische, moralphilosophische sowie sozial- und politphilosophische Gesichtspunkte in einer systematischen Weise in sich vereinigt. (Vgl. dazu Bunge 2001b.)

[vi] Der hier benutzte handlungsphilosophische Begriff der Technologie unterscheidet sich grundlegend vom gängigen Alltagsverständnis von Technik und Technologie. Während das letztere in Technik und Technologie die Erzeugung und Handhabung von physikalischen Artefakten sieht, ist Technologie im Sinne der philosophischen Handlungstheorie eine besondere Art von Wissen oder genauer, eine besondere Art von Regelwissen, und zwar unabhängig davon, auf die Gestaltung welcher Art von Dingen sich diese Regeln beziehen. Die Besonderheit technologischer gegenüber anderen Regeln besteht darin, dass sie auf der Grundlage eines wissenschaftlichen Verständnisses der Dinge und der Prozesse entwickelt wurden, auf deren Veränderung oder Erhaltung sie gerichtet sind, während eine Technik aus Regeln besteht, für die dies nicht gilt (traditioneller Hausbau, Volksmedizin, sprachliche Kommunikation und Verfahren der Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse). Technologie in diesem Sinne involviert nicht nur Freiheit im Sinne freier Entscheidungen, sondern sie kann nicht weniger dazu genutzt werden, die Autonomie von Menschen zu erhöhen, als sie einzuschränken, Allgemein gesagt sind Technologien im handlungsphilosophischen Sinne moralisch neutral, denn Wissenschaft ist, da qualitativ gutes Wissen eine unverzichtbare Ressource des Überlebens ist, moralisch unschuldig, und Technologie ist moralisch neutral, weil jede Technologie, die zur Erzeugung eines moralisch bedenklichen Zustands oder Prozesses genutzt werden kann, sich auch zur Verhinderung seines Auftretens oder seiner Erhaltung eignet.

[vii] Nämlich 1. nach physischer Integrität (Vermeidung von Verschmutzung, das Wohlbefinden reduzierenden (schmerzhaften) physikalischen Beeinträchtigungen (Hitze, Kälte, Nässe, Gewalt), Verletzungen, Krankheit; 2. nach den für die Autopoiese erforderlichen Austauschstoffen, nämlich nach a) verdaubarer Biomasse (Stoffwechsel); b) Wasser (Flüssigkeitshaushalt); c) Sauerstoff (Gasaustausch); 3. nach Regenerierung; 4. nach sexueller Aktivität und nach Fortpflanzung.

[viii] Nämlich 5. nach wahrnehmungsgerechter sensorischer Stimulation durch a) Gravitation, b) Schall, c) Licht, d) taktile Reize (sensorische Bedürfnisse); 6. nach schönen Formen in spezifischen Bereichen des Erlebens (Landschaften, Gesichter, unversehrte Körper); 7. nach Abwechslung/Sti­mulation; 8. nach assimilierbarer orientierungs- und handlungsrelevanter Information: a) nach Information via sensorischer Stimulation (Bedürfnis nach Orientierung) b) nach einem der gewünschten Information angemessenen Code (Bedürfnis nach epistemischem „Sinn“, das heisst nach dem Verstehen (Erklären) dessen, was in einem und um einen herum vorgeht und mit einem geschieht, insofern man davon Kenntnis hat (vgl. 8.a); im Bereich des bewussten Denkens entspricht diesem Bedürfnis das Bedürfnis nach Gewissheit beziehungsweise nach „Überzeugung“ in den subjektiv relevanten Fragen; 9. nach subjektiv relevanten (affektiv besetzten) Zielen und Hoffnung auf Erfüllung (Bedürfnis nach „telischem Sinn”); 10. nach praktischen Kompetenzen (Regeln, sozialen Normen und Fertigkeiten zur Bewältigung von (wiederkehrenden) Situationen in Abhängigkeit von den subjektiv relevanten Zielen (vgl. 9).

[ix] Nämlich 11. nach emotionaler Zuwendung (Liebe, Freundschaft, aktiv & passiv); 12. nach spontanem Helfen; 13. nach sozial(kulturell)er Mitgliedschaft durch Teilnahme, wobei Mitglied zu sein, heisst, Rechte zu haben, weil man Pflichten erfüllt (Mitgliedschaft in Familie, Sippe, Stamm, „Ethnie“, Region, Nationalstaat, in einem Team oder einer Organisation); 14. nach Unverwechselbarkeit beziehungsweise nach biopsychosozialer Identität; 15. nach (relativer) Autonomie; 16. nach sozialer Anerkennung (Status, „Rang“); 17. nach Kooperation, 18. nach Fairness (Verfahrensgerechtigkeit) und 19. nach Austausch-Gerechtigkeit

© SozialArbeit.ch, Mai 2005

 
Werner Obrecht  ist Professor für Soziologie, Sozialarbeitwissenschaft und Philosophie an der Hochschule für Soziale Arbeit in Zürich. Er hat  zusammen mit  S. Staub-Bernasconi und anderen in den letzten 25 Jahren das Systemtheoretische Paradigma der Sozialarbeitswissenschaft und der Sozialen Arbeit entwickelt und gelehrt.