Startseite   Literatur   Kontakt   Newsletter   

Thema: System - Netz - Soziale Arbeit

Du arbeitest an einer gesellschaftstheoretisch informierten Netzwerktheorie. Was kann man sich darunter vorstellen?

Was zunächst auffällt, ist, dass Netzwerke eigentlich nicht besonders neu sind. Sie gab es eigentlich schon immer und sie treten nahezu in allen gesellschaftlichen Zusammenhängen auf, also beispielsweise in politischen, wirtschaftlichen, pädagogischen oder künstlerischen Kontexten, aber auch gerade dort, wo es gilt, unterschiedliche Systeme zumindest temporär zu verbinden, wie das beispielsweise in der Regionalentwicklung versucht wird. Dieser Gesichtspunkt, also die universelle Ver­breitung vernetzter Gebilde, ist eigentlich weder der Netzwerkforschung noch der Gesellschaftstheorie aufgefallen. Was wir vorfinden ist eine merkwürdige Konstellation. Vor allem in wichtigen Wissens(chafts)bereichen (u.a. Betriebswirtschafts- und Management­lehre, Politikwissenschaft) finden sich Versuche, aus ihrem speziellen Objektbereich (Wirtschaft, Politik) ein allgemeines Netzwerkverständnis abzuleiten, dass dann – sicher mit etwas Variation – auf andere „Objektbereiche“ übertragen werden soll. Dieses Projekt dauert nun schon über zwanzig Jahre, ohne dass man wirklich weiter gekommen wäre.

Eine weitere wichtige Version, auf Netzwerke zuzugreifen, kann in der sozialen Netzwerkanalyse gesehen werden. Ihr Vorteil, also ihre Anwendbarkeit auf alle sozialen Felder, sowie der mittlerweile erreichte Stand an methodischer Differenziert- und Elaboriertheit wird aber teuer erkauft. Lässt man sich auf ihr methodisches Arsenal ein, muss man zwangsläufig auf Theorie verzichten. Was man nutzt, sind Äquivalente in Form von Plausibilisierungsannahmen, die einer genaueren Überprüfung nicht standhalten. Man bekommt zwar Detailinformationen über bestimmte „Ausschnitte“ der sozialen Wirklichkeit, die zuweilen auch beeindrucken, sie taugen aber kaum, theoretisch oder gar gesellschaftstheoretisch informativ zu wirken. Soviel zur „klassischen“ Netzwerkforschung.

Aber nicht nur die etablierte Netzwerkforschung hat mit ihrem (gesellschafts-)theoretischen Defizit einen blinden Fleck. Auch die aktuellen Sozialtheorien inkl. ihrer modernen Gesellschaftstheorien (Parsons, Luhmann, Habermas, Giddens) haben ihren blinden Fleck in Form einer systematischen, d.h. begrifflichen Ausblendung des Netzwerkphänomens. Womit wir wieder am Anfang meines Antwortversuches wären. Ich hatte ja mit der Feststellung angefangen, dass es Netzwerke eigentlich zu jeder (Gesellschafts-)Zeit gegeben hat. Wenn das so ist, stellt sich die Frage, warum wir uns seit etwa 20 Jahren verstärkt um Netzwerkphänomene kümmern, und dies in allen gesellschaftlichen Bereichen. Oder anders gefragt: auf welches gesellschaftliche Problem der Gegenwart reagieren Vernetzungs­prozesse. Eine einfache Antwort ist aber nicht zu erwarten. Zunächst wird es nötig sein, Gesellschaftstheorie und Netzwerktheorie aufeinander zu beziehen.        

Wie hängen Knoten/Fäden als Leitunterscheidung einer Netzwerktheorie mit der Leitunterscheidung der Systemtheorie, der von System/Umwelt zusammen?

Mit der Unterscheidung von Knoten und Kanten (Fäden) arbeitet eigentlich nur die abstrakte Graphentheorie. Sobald soziale Phänomene beobachtet werden, wechselt man zur Unter­scheidung von Akteur und Beziehung beziehungsweise erkennt in deren Kombination vernetzte Strukturmuster. Dieser in den Sozialwissenschaften gesetzte und kaum hinterfragte Einstieg wird aber dann hinderlich, wenn man ein wenig genauer hinschauen möchte. Vor allem die Frage nach der gesellschaftlichen Funktion sozialer Netzwerke lässt sich auf diesem Wege nicht bearbeiten.

Die Systemtheorie zeigt ja sehr schön, dass das Konstrukt des Akteurs nicht als Voraussetzung angesehen werden darf. Vielmehr ist es Produkt kommunikativer Zu­rechnung. Bekanntlich konstituieren sich soziale Systeme über Kommunikation, d.h. über ausgewiesene Hand­lungsprozesse wird Selbstbeobachtung und -be­schreibung möglich. Soziale Systeme kommen somit nicht umhin, Anschlusspunkte errech­nen zu müssen, denen Mit­teilungen (aber auch häufig personalisierte Mitteilende) zugeordnet werden können. Im Sinne einer Reduzierung von Komplexität sichert die Zu­rech­nung auf Handlung und auf handelnde Akteure den Aufbau notwendiger Anschlussmöglichkeiten. In der hier vorgenommenen Lesart sind Akteure also nichts anderes als kommunikativ erzeugte Adressen. Und erst die im Sozialsystem produzierten Erfahrungen mit personen­konstituierender Wirkung produzieren diejenigen Erwartungslagen, die dann als Material der Netzwerkbildung genutzt werden können.

Auf diesem Weg gelangt man dann zu einem Netzwerkverständnis, dass sich an aktuelle gesellschaftstheoretische Einsichten anbinden lässt. Die Umstellung auf funktionale Differenzierung hat ja zur Folge, dass sich das für die indivi­duelle Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen relevante Verhältnis von Inklusion/Exklusion nicht mehr gesellschaftseinheitlich regeln lässt. Momentan ent­scheiden noch Organi­sationen über die konkrete Ausgestaltung. Mittlerweile ist aber ein Trend zu beobachten, der weit über den wirtschaftlichen Bereich hinausgeht. Unternehmen, Wohlfahrtseinrichtungen, Protest­be­wegungen, aber zukünftig auch zunehmend Gewerkschaften, Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, Universitäten, Bildungsträger und politische Parteien verlassen sich immer weniger auf ihre Organisation. Netzwerke werden wichtiger. Das mag auch daran liegen, dass die Antworten der Organisation häufig für die gesellschaftlich zu koordinierenden Aufgaben als auch für die beteiligten Personen äußerst unbefriedigend ausfallen. Des Weiteren zeigt sich immer häufiger, dass die Organisation bei der Bearbeitung komplexer, mehrere Funktions­systeme übergreifender Problemlagen über­fordert ist. Die Leistungen organisationaler Entscheidungen sowie der funktional differenzierten Kommunikations­per­spektiven sind beschränkt, vor allem wenn es darum geht, regi­onale Ent­wicklungsprozesse, internationale Innovationsvor­ha­ben, poli­tisch zu koordinierende Großprojekte voranzutreiben oder bei der indivi­duellen Suche nach neuen Arbeits­möglichkeiten zu helfen. Folglich sucht man nach anderen Wegen. Diese zeichnen sich dann dadurch aus, dass die vorgegebenen Vorgaben der Organisation zumindest zum Teil unterlaufen werden (müssen).

Netzwerkbildung setzt dabei zunächst am Handlungsvermögen an, das durch Organisations­positionen zu vergeben ist. Die sich herauskristallisierende Netzwerktypik ergibt sich dann je nach dem, ob in legaler oder illegaler Weise angeschlossen wird. Über die durch Organisation bereitgestellten Potenziale hinausgehend werden nun Anknüpfungs­punkte wichtiger, die auf der Ebene weltgesellschaftlich differenzierter Kom­munikationsprozesse produziert werden, die immer mehr von Individuen sowie auch von Organisationen zur Bearbeitung unterschiedlichster Problemlagen ge­nutzt werden (können). Vor diesem Hintergrund macht es Sinn, Netzwerkbildung auf der Ebene der Weltgesellschaft zu vermuten. Der Netzwerkbegriff wäre demnach nicht mehr als Kombination von Akteur und Beziehung, sondern als Unterscheidung von Erreichbarkeit und Zugänglichkeit zu konzipieren. Die Er­reichbarkeit wird durch gesellschaftliche Differenzierung und die Ausbildung universaler Kommunika­ti­ons­codes und -me­dien institutionalisiert. Zugänglich­keit, bisher vorrangig über Organisation reguliert, wird mehr und mehr in tauschförmig struk­turierten Interaktionsbeziehungen und deren Verkettungen bearbeitet. Zugänglichkeit ist nicht so zu verstehen, dass es nur um den Zugang zu einer einzelnen Person geht, sondern vielmehr geht es um den von der jeweiligen Person ermöglichten Zugang zu anderen Personen beziehungs­weise um die gezielte Beeinflussung von Entscheidungsprozessen und den hiermit verbundenen Handlungschancen. Ein soziales Netzwerk bildet sich also erst dann, wenn es gelingt, die in den Sozialsystemen (Funktionssysteme, Organisationen, Formen sozialer Geselligkeit) ausgewiesenen und damit erreichbaren Adressaten einerseits ihrer systemge­bundenen Selektivität zu entheben, um sie andererseits in zugängliche Kon­takte umzuwandeln, und zwar so, dass auch hiermit in Verbindung stehende Nutzungsoptionen sowie weitere Kontakte „angezapft“ werden können.
 

Welche Rolle spielen die neuen Verbreitungsmedien (www, sms) bei der Netzwerkbildung?

Die Wirkungen der neuen Verbreitungsmedien sind breit gestreut. Diese vor allem durch Computerver­net­zung beeinflussten Einrichtungen, die auf Reich­weite, also auf die Erreichbar­keit möglicher Empfänger abzielen, machen es möglich, dass Kommunikation über Face-to-face-Beziehungen hinausgehen kann. Schon allein dieser Punkt zeigt, dass wir gesellschaftliche Erreichbarkeit gar nicht mehr anders als weltgesellschaftlich definieren können. Die tagtäglich datentechnisch vollzogenen Über­tra­gun­gen lassen räumliche und zeitliche Grenzen unwichtig erscheinen. Hinzu kommt, dass viel mehr Leute als bisher kommunikativ ange­sprochen werden können. So macht es dann auch wenig Sinn, die Netzwerke vor allem von der Seite der Interaktion oder der Organisation zu erfassen. Wir müssen hier forschungstechnisch, aber auch pragmatisch umdenken. Wovor aber zu warnen ist, hier allzu einfache Schlüsse zu ziehen. Denn nochmals sei es wiederholt, Erreichbarkeit, die mit Sicherheit durch die sich dynamisch verändernden Verbreitungsmedien modifiziert wird, bedeutet nicht zwingend auch Zugänglichkeit der erreichbaren Kontaktpartner.
 

Die Soziale Arbeit interessiert sich für das Schema Inklusion/Exklusion, mit welchem sich beobachten lässt, wie Menschen kommunikativ (folgenreich) berücksichtigt werden. Welche Konsequenzen für diesen Mechanismus lassen ausmachen, wenn Netzwerkbildung auf Ebene der Weltgesellschaft angenommen wird?

Netzwerke verstärken Trends, beispielsweise den widersprüchlichen von Virtualisierung und Monopolisierung in der Wirtschaft. Bekanntermaßen beschäftigen sich Unternehmen ja verstärkt mit den Möglichkeiten virtueller Kommunikation. Diese tritt als Gegenpol zu den expandierenden, wachsenden und fusionierenden Mega-Unternehmen in Erscheinung. Beide Konzepte greifen interessanter Weise auf Vernetzungsmöglichkeiten zurück. Während die einen auf Außenvernetzung setzen, vernetzen die anderen ihre Binnenverhältnisse. Fest steht, dass in beiden Fällen die bewährten Organisations- und Arbeits­formen der Industrie­gesellschaft gewaltig unter Druck geraten.

Für die bisher von der Organisation einbezogenen Individuen bedeutet dies, dass ihre Teilnahme nicht mehr auf der Basis eines wohl strukturierten Rollengefüges, im Sinne organi­sationsseitiger Bereitstellung von (Lebens-)Arbeitsplätzen, sicherzu­stellen ist. Unternehmen machen nur den Anfang, andere Organisationen werden mit Sicherheit folgen. Befris­tung, Begrenzung und Dynamisierung werden zunehmend die Prozeduren organisationaler Grenzsetzungen beein­flussen. Auf der Basis des Konzeptes Mitgliedschaft, verstanden als eine dauerhafte Einrichtung, ent­stand bekanntermaßen das Konzept des Arbeitsplatzes mit den uns geläufigen sozialisierenden Wirkungen. Es konnten Selbstverständ­lichkeiten, das heißt im Prinzip von allen geteilte Orientierungen entstehen mit der Folge, dass ganze Lebensplanungen, von der Schule über die Berufsausbildung und darüber hinaus sich am Konzept des Arbeitsplatzes ausrichten konnten.

Bei der Umgestaltung des Verhältnisses von Organisation und Gesellschaft wirkt Vernetzung also zunächst als Verstärker, aber nicht nur, wie wir gleich sehen werden. Die Reduzierung bereit­gestellter Arbeitsplätze führt uns vor die Frage, welche Vermittlungs­instanzen vor allem wirt­schafts­relevante Inklusionschancen eröffnen beziehungsweise Funktions­anfor­derungen deutlich machen können, wenn Organisationen und Komple­mentär­rollen diese Leistung nicht mehr übernehmen. Die an dieser Stelle kaum noch überraschende These: soziale Netzwerke. Aber es sind nicht soziale Netz­werke als solche, sondern es kommt sehr stark darauf an, erstens wie sie gestaltet sind, zweitens welche Beiträge in die Netzwerkentwicklung einfließen und drittens wie Netzwerke von den Beteiligten in die Lage versetzt werden, die angelegten Potenziale auch tat­sächlich in Brauchbares zu transformieren. Wir sehen also: Beziehungsnetzwerke bilden sich über Kontakte, genauer über Adressen und vor allem mit bestimmten Adressen verbundene Möglich­keiten, die auf Leistungspotenziale schließen lassen, die aktuell oder später in irgendeiner Form nützlich sein könnten. Ihre eigentliche Kontur erhalten Adressen aber erst über Karrieren, die in sozialen System­zusammenhängen geformt werden.

Die immer wichtiger werdende Arbeit an der gesellschaftlich vorgeprägten Adresse, die über den Kompetenz- und Motivationshaushalt informierend Anschlüsse eröffnen soll, ist leider alles andere als einfach. Zum einen stellt die Gesellschaft eher diffus aus­fallende Erwartungslagen bereit, an denen nur in grober Form brauch­bare Handlungs­strategien abgelesen werden können. Zum anderen hilft Imitation nur wenig, da als gelungen beobachtete Inklusions­verhältnisse kaum zu generalisieren sind, weil sich zum einen die Be­dingungen beziehungsweise die Kriterien des Erfolgs permanent ver­schieben und zum anderen die für Imitation notwendigen Beschreibungen selektive Zurechnungen mitführen. Auch eine Umlenkung der Inklusion auf organi­satorisch zu treffende Entscheidungen trägt nicht unbedingt zur Er­höhung der Orientierung bei, vor allem seit Organi­sationen damit beginnen, über ihre eigenen Grenzen in erhöhtem Maße zu disponieren.

Wir wissen aber, dass Adressbildung nicht nur von der kaum beeinflussbaren Rationalität der Funktionssysteme und den von Organisationen gesetzten Entscheidungsprämissen abhängt, sondern darüber hinaus durch die „Einbettung“ von Personen in umfassendere Beziehungsgeflechte beeinflussbar ist. Aber hier nur positive Effekte (für einzelne Personen, aber auch für gesellschaftliche Zusammenhänge) zu erwarten, wäre töricht. Netzwerke können, einzelne private und öffentliche Ver­kehrs­kreise, Zirkel, Freundschaften, Bekanntschaften eingeschlossen, gleicher­maßen in positiver wie in negativer Hinsicht wirken. Je nach dem, wie Netzwerke „gestrickt“ sind, können Sie bei der Bewältigung lebens­kritischer Situationen helfen, oder aber äußerst kontraproduktiv wirken.  

Ein letzter Gesichtspunkt: Obwohl Netzwerke prinzipiell als Aktivierungs­strukturen verstanden werden können, darf nicht übersehen werden, dass es sich um reflexiv gestellte, das heißt auf relative Dauer angelegte Strukturmuster handelt, die von den handelnden Akteuren auch so beobachtet, das heißt in die Aktivitäten der Attention und Intention integriert werden müssen. Die notwendige Umstellung betrifft den Umbau der eigenen Adresse, wie auch die der anderen. Hinzugefügt werden neue, die Aufmerk­samkeit betreffende Bezugspunkte, die in das bestehende Bezugsgefüge der alltäglichen Orientierung eingebaut werden müssen. Die besondere Schwie­rigkeit, die sich hier stellt, ist daran zu erkennen, dass potenzielle Kontakte noch zu erschließende und zu großen Teilen unbestimmte Verweisungen – in sachlicher, zeitlicher und sozialer Hinsicht – mit sich führen, die es zu hand­haben gilt. Es sind also Kompetenzen gefragt, die momentan nur wenige in angemessener Form vorweisen können. Mit Bourdieu gesprochen, halten eigentlich nur Eliten ein derart kultiviertes Kapital vor. Die Frage ist nun, wie sich diese immer bedeutendere Kompetenz über die angesprochenen Eliten hinausgehend vermitteln lässt. Aus meiner Sicht eine der wichtigeren Fragen, auf die vor allem auch im Kontext sozialer Arbeit nach Antworten gesucht werden sollte.

© SozialArbeit.ch, Dezember 2004

 

Dr. Jens Aderhold ist Projektkoordinator im Projekt A4 „lokale Eliten“ im Sonderforschungs-bereich 580 „Gesellschaftliche Entwicklung nach dem Systemumbruch. Diskontinuität, Tradition und Strukturbildung“, zugleich wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Mitglied im Institut für Sozialinnovation (ISInova e.V. Berlin).

 


 
 
  Aderhold, Jens (2004): Form und Funktion sozialer Netzwerke in Wirtschaft und Gesellschaft
 
 
  Aderhold, Jens / Frank Heideloff (Hg.)
Kultur als Problem der Weltgesellschaft?
 
Ein ausführliches Literaturverzeichnis von Jens Aderhold erhalten sie hier (pdf, 3S., 67KB)