Startseite   Literatur   Kontakt   Newsletter   
Thema: Der emergentistische Systemismus Mario Bunges und das Systemtheoretische Paradigma der Sozialarbeitswissenschaft und der Sozialen Arbeit (SPSA)

Das Interview erstreckt sich über 3 htm-Seiten. Es ist auch im pdf-Format (20S, 220KB) erhältlich

Im theoretischen Diskurs der Sozialen Arbeit finden zurzeit vor allem zwei Arten von Systemtheorien Eingang: Zum einen die soziologische Systemtheorie nach Niklas Luhmann und zum andern der emergentistische Systemismus nach Mario Bunge, der vor allem durch Sie und durch Frau Staub-Bernasconi für die Soziale Arbeit produktiv gemacht wird. Welches sind die Grundgedanken dieser Theorie?

Die Frage verlangt vorab eine klärende Unterscheidung von dreierlei: Mario Bunge ist ein Wissenschaftler-Philosoph, der strikt zwischen Wissenschaft und Philosophie unterscheidet, diese jedoch als aufeinander angewiesen auffasst und behandelt, statt sie, wie nach wie vor verbreitet, durch scharfe Grenzen zu trennen. Er hat ein System von philosophischen Theorien entwickelt, die neue Antworten auf eine grosse Zahl von klassischen Problemen aus allen Bereichen der theoretischen (Ontologie, Erkenntnistheorie, Semantik) und der praktischen Philosophie (Methodologie, Ethik, Praxeologie, politische Philosophie) geben.

Zu diesem System von Theorien gehört auch eine (systemistische) Ontologie. Statt sich, wie die Wissenschaften, auf die Untersuchung einer Klasse von Dingen zu beschränken, ist eine Ontologie eine (hyperallgemeine) Theorie der Grundzüge all dessen, was es gibt, oder anders gesagt, was die Wirklichkeit, das Universum ausmacht. Der Unterschied zwischen einer Ontologie und einer wissenschaftlichen Theorie ist damit lediglich einer der Allgemeinheit, d.h. der Extension der Klasse der Referenten: Die verschiedenen Wissenschaften liefern Beiträge zu verschiedenen speziellen oder lokalen, auf Teilbereiche der Wirklichkeit bezogene Ontologien, wie etwa zu den Klassen der physikalischen, der biologischen oder der sozialen Dinge (Systeme); die (allgemeine) Ontologie systematisiert die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Klassen von Dingen und der Beziehungen, die sie untereinander unterhalten.

Niklas Luhmann war demgegenüber ein philosophierender Soziologe (oder Soziologie treibender Philosoph), der weder explizit zwischen Philosophie und Wissenschaft, noch zwischen philosophischen Problemen unterschiedlicher Art unterschied, und der keinerlei Beziehung zur modernen analytischen und wissenschaftsorientierten Philosophie unterhalten hatte.

Luhmanns Lehre postuliert die Existenz von sozialen Systemen ("Es gibt soziale Systeme"), die diese jedoch nicht als sich verändernde konkrete Dinge, sondern als (immaterielle) Prozesse auffasst. Damit diese von anderen, seiner Auffassung ebenfalls immateriellen Prozessen (den personalen) unterschieden werden können, nimmt er eine, verglichen mit allen bisherigen Versuchen, die Beziehung zwischen Akteur und sozialen Systemen zu klären, extreme ontische Trennung zwischen beiden vor, indem er diese beiden Arten von „Systemen“ als aus sich selbst heraus existierend, d.h. als "autopoietische" Prozesse konzeptualisiert.

Dies ist eine Auffassung, die im Widerspruch zur Ontologie des Systemismus und systemistischen Theorien sozialer Systeme steht. Nach der letzteren werden soziale Systeme durch Handlungen menschlicher Individuen geschaffen, in Gang gehalten, verändert oder zerstört, wobei diese (neuromotorischen) Handlungen angetrieben werden durch emotio-kognitive Prozesse, die, wie etwa im Falle von wahrgenommenen Gefahren oder Anreizen in Bezug auf biologische, (bio)psychische oder (biopsycho)soziale Bedürfnisse, durch äussere Gegebenheiten stimuliert werden können. Kurz, soziale Systeme sind konkrete Systeme mit Individuen als (letzten) Komponenten, und sie sind konkret, weil diese Komponenten konkret sind[i]. Menschliche Individuen sind sozial lebende Lebewesen einer besonderen Art, nämlich neugierige, aktive, beziehungs- und mitgliedschaftsorientierte, lern-, sprach- und selbstwissensfähige Biosysteme, die hineingeboren werden und lebenslang eingebunden sind teils in gegebenen (wie verwandtschaftliche Verhältnisse), teils in frei gewählten sozialen Systemen.

Das Systemtheoretische Paradigma der Sozialarbeitswissenschaft und der Sozialen Arbeit (SPSA) schliesslich ist ein System von metatheoretischen (d.h. philosophischen), objekt- bzw. basiswissenschaftlichen, sowie von allgemeinen handlungswissenschaftlichen und speziellen handlungswissenschaftlichen Theorien bzw. Methoden. Entwickelt und gelehrt wird das SPSA seit drei Jahrzehnten von einer Gruppe von SozialarbeitswissenschafterInnen (Staub-Bernasconi, Geiser, Brack, Gregusch, Obrecht u.a.). Dies geschah durch die Anwendung der frühen systemistischen (Weltgesellschafts)Soziologie von Peter Heintz und später der Metatheorien Mario Bunges, nicht zuletzt seiner systemistischen Ontologie und einer mit ihr korrespondierenden realistischen Philosophie der Sozialwissenschaften, auf die Fragestellungen und das verfügbare Wissen der Sozialen Arbeit. Die Metatheorien Bunges sind Mittel der Systematisierung und der systematischen Synthese (oder Integration) von Beschreibungs- und Erklärungswissen aus allen möglichen Bereichen des disziplinär und paradigmatisch hochgradig fragmentierten Wissens dieser Profession. Sie ermöglichen die umfassende Nutzung des einschlägigen wissenschaftlichen Wissens der Gegenwart durch die Wissenschaft der Sozialen Arbeit. Im Besonderen erlauben diese Metatheorien einerseits die für die Entwicklung einer erklärenden Theorie sozialer Probleme entscheidende Verknüpfung von Theorien, die sich auf biologische, psychische und soziale Systeme beziehen und andererseits die für Handlungswissenschaften und Professionen grundlegende Verknüpfung von Beschreibungs-, Erklärungs-, Bewertungs-, Prognose-, Ziel-, Plan- und Handlungswissen. Die spezifische, für das SPSA charakteristische Verknüpfung von Theorien ist das Ergebnis der Entwicklungsarbeit seiner Autorinnen und Autoren, nicht von Mario Bunge, der zwar um das SPSA weiss, aber direkt nichts mit ihm zu tun hat.

Was nun den Systembegriff betrifft, vorab dies: Das gegenwärtige philosophische Weltbild ist gespalten in zwei alternative Sichtweisen, eine ontologisch und erkenntnistheoretisch idealistische und eine ontologisch materialistische sowie erkenntnistheoretisch realistische. „Nach der ersten stehen unsere individuellen Bewusstseine oder steht unser kollektives Bewusstsein (mein Ich versus unsere miteinander kommunizierenden Iche) im Zentrum allen Fragens oder gar der Welt. Nach dieser Sicht ist das - entweder in uns oder ausserhalb von uns existierende – Geistige das Primäre. In der zweiten Sicht ist umgekehrt die reale Welt das Primäre, d.h. vor uns da und ausserhalb von uns, und der Mensch ist ihr Produkt. Und wir können die Welt, einschliesslich unserer selbst erkennen, weil wir - samt unserem Geist – Teil von ihr sind. Hier kommt dem Menschen keine zentrale Stellung in der Welt zu.“ (Bunge & Mahner 2004: 1)

Während nun Niklas Luhmanns Systemlehre eine ontologisch idealistische (und holistische) Systemauffassung jenseits eines nomologischen Wissenschaftsverständnisses ist – Luhmann verwirft das Erkenntnisprogramm der nomologisch-erklärenden Wissenschaften beiläufig bereits auf der ersten Seite des Vorworts von "Soziale Systeme[ii]" und entwickelt dann eine eigene Variante eines verstehenden Erkenntnisprogramms auf der Grundlage einer prozessmetaphysischen Ontologie, das er in die Tradition Webers stellt -, ist der Systemismus die explizierte und systematisierte Ontologie der Natur- sowie jenes Teils der Sozialwissenschaften, die ontologisch materialistisch und erkenntnistheoretisch realistisch sind. Während die materialistischen Ontologien des 8. Jahrhunderts vor unserer Zeitrechnung (Indien) bis in die jüngste Vergangenheit physikalistisch waren, indem materiell sein für sie gleichbedeutend war mit physikalisch sein, unterscheidet sich der emergentistische Materialismus (Systemismus) grundlegend von dieser Sicht: Zwar ist er per definitionem monistisch, bezogen auf die eine, materiell verstandene Wirklichkeit, doch ist er gleichzeitig pluralistisch, bezogen auf die Vielfalt ihrer Eigenschaften. D.h. er anerkennt, wie der nächste Abschnitt zeigt, die Existenz unterschiedlicher Arten von Dingen, nämlich neben physikalischen auch chemische, biologische (und im besonderen solche mit psychischen Subsystemen), soziale und technologische (von Menschen hergestellte Dinge: Artefakte).

Der elementarste Begriff des emergentistischen Systemismus ist der eines konkreten Dings, dessen Existenz unabhängig davon ist, ob es beobachtbar ist oder nicht (wie ein Atom oder ein Elektron) und ob es ‚greifbar‘ ist oder nicht (wie etwa ein physikalisches Feld, das weder das eine, noch das andere ist). Danach ist alles, was einer Veränderung fähig ist, ein solches Ding. Umgekehrt kann unveränderlichen Dingen wie Ideen oder Prozessen, die als von konkreten Dingen unabhängig gedacht werden (wie die luhmannschen sozialen und personalen Systeme), keine Existenz gesprochen werden – sie sind (gegebenenfalls nützliche) Fiktionen.[iii]

Konkrete Dinge haben Eigenschaften, die so real sind wie jene selber, wobei intrinsische von relationalen, primäre von sekundären, essentielle von akzidentellen, quantitative von qualitativen und resultante (aggregierte) von emergenten Eigenschaften unterschieden werden können.

Die allgemeinste ontologische Hypothese des emergentistischen Systemismus lautet: Die Welt besteht ausschliesslich aus konkreten (materiellen) Dingen (und "Materie" ist die Gesamtheit aller materiellen Objekte – und damit als ein Begriff selbst kein Ding).

Eine zweite Hypothese besagt: konkrete Dinge verhalten sich gesetzmässig, wobei Kausalität ein wichtige, nicht aber die einzige Art des Werdens ist: Neben ihr gibt es gesetzmässige stochastische, teleonome und, wie wir seit ein paar Jahren wissen, „chaotische“ Prozesse (die gesetzmässige Prozesse einer besonderen Art und nicht chaotisch im Sinne der Alltagssprache sind). Gesetze – nicht zu verwechseln mit Gesetzesaussage, die Aussagen über Gesetze sind, oder gar mit Vorschriften mit Erlasscharakter, - sind Regelmässigkeiten oder Muster im Verhalten der Dinge (z.B. Bunge & Mahner 2004: 41). Anders gesagt sind sie Ausdruck der Tatsache, dass im betreffenden Ding bestimmte Eigenschaften auf eine invariante (konstante, kovariante) Art verknüpft sind.

Da Eigenschaften mit den Dingen entstehen, zu denen sie gehören, entstehen mit neuen Arten von Dingen, d.h. mit dem Auftauchen eines neuen „systemischen“ Niveaus, auch neue (emergente) Eigenschaften (vgl. unten) und damit auch neue Gesetzmässigkeiten. So gibt es Biogesetze erst, seit es Organismen gibt, und psychische Gesetzmässigkeiten erst, seit es plastische Nervensysteme gibt, und viele soziale Gesetzmässigkeiten sind Ausdruck des Gesellschaftstyps, mit dem sie evoluiert sind. Marktgesetze zum Beispiel entstanden mit den ersten Märkten.

Eine Differenzierung des Bisherigen ergibt sich aus der Unterscheidung von einfachen und komplexen Dingen, d.h. von Systemen. Unter einem System versteht man ein komplexes Objekt, dessen sämtliche Teile oder Komponenten mit anderen Teilen desselben Objektes in einer Weise gekoppelt sind, dass das Ganze einige Charakteristika aufweist, die seine Komponenten nicht aufweisen, d.h. emergente Eigenschaften (vgl. dazu und zum Folgenden Bunge 1996: 20ff).

Systeme können konkret sein wie Zellen, Schulen oder Ökosysteme, begrifflich wie Theorien oder semiotisch wie Texte; nur semiotische Systeme sind hybrid (d.h. eine Mischung aus realen und fiktionalen Komponenten).

  • Ein begriffliches System ist eines, das aus Begriffen (in Luhmanns Idiom: Unterscheidungen) gebildet wird, die miteinander durch logische oder mathematische Operationen verknüpft sind (z.B. Klassifikationen und Theorien).
     
  • Ein konkretes oder materielles System ist eines, das gebildet wird aus konkreten Dingen, die miteinander durch nichtbegriffliche (physikalische, chemische, biologische oder soziale) Bindungen verknüpft sind (z.B. Atome und Moleküle, Zellen und Organe, Familien, Wirtschafts- und nichtgouvernementale Organisationen wie auch Regierungen und informelle soziale Netzwerke).
     
  • Konkrete Systeme, die für andere stehen oder andere Objekte repräsentieren, wie Sprachen, Texte und Diagramme, können symbolisch oder semiotisch genannt werden (z.B. vertreten mit Tinte geschriebene Notenzeichen – eine Partitur – einen musikalischen Sinnzusammenhang, etwa eine Melodie eines Musikstückes, oder durch vertikale Striche getrennte Buchstaben symbolisieren die „Harmonien“ des Stückes, d.h. die Abfolge der Akkorde, die seiner Melodie zugrunde liegen).

Im Folgenden beschränke ich mich der erforderlichen Kürze halber auf konkrete Systeme; begriffliche werden im Zusammenhang mit dem biopsychosoziokulturellen Erkenntnis- und Handlungsmodell des sozialen Akteurs am Schluss kurz gestreift, semiotische wie dieser Text und das Internet ermöglichen die vorliegende verbale Kommunikation.

Zu jedem gegebenen Zeitpunkt ist ein konkretes System charakterisierbar durch seine Zusammensetzung, seine Umwelt, seine Struktur (Organisation oder Architektur) sowie durch seine Mechanismen, oder anders gesagt durch jene internen Prozesse, die es in Gang halten, d.h. die es in gewissen Hinsichten verändern, während sie es in anderen Hinsichten erhalten. Die Struktur eines Systems ist das Gesamt der konkreten Bindungen seiner Komponenten (Endostruktur) wie auch zwischen diesen und Umweltitems (Exostruktur). Dabei können die Bindungen wie gesagt physikalisch, chemisch, biologisch oder sozial sein.

Ausschlaggebend für den emergentistischen Systembegriff ist der Begriff der Emergenz, der wie folgt definiert werden kann:

"P ist eine emergente Eigenschaft eines Dinges b wenn und nur wenn entweder b ein komplexes Ding (System) ist, von dessen Komponenten keine P besitzt, oder b ein Individuum ist, dass P dank dem Umstand besitzt, dass es Komponente eines Systems ist (d.h. b würde P nicht besitzen, wenn es unabhängig oder isoliert wäre)” (Bunge 1996: 20).

Beispiele für ersteres in Bezug auf soziale Systeme: „die Sozialstruktur, Kohäsion, Stabilität und Geschichte eines Systems; Beispiele für letzteres: Rolle, Bürgerrechte, Knappheit und Preis“ (ibid.).

Fakten sind in dieser Sicht Zustände oder Zustandsänderungen von konkreten Dingen; Prozesse sind Abfolgen von Zuständen und damit eine besondere Form von Fakten, jedoch keine Veränderungen jenseits von Dingen (wie antisubstantialistische radikale Prozessualisten oder -metaphysiker wie Whitehead, Russell [zur Zeit seiner Analysis of Matter], oder Luhmann meinten). Für Systeme gilt, dass sie sich laufend wandeln: Sein heisst Werden. (Der Systemismus [und mit ihm die heutigen Wissenschaften] ist mit anderen Worten ein moderater und substantialistischer Prozessualismus).

Je nach ihren bindungsstiftenden Eigenschaften und äusseren Bedingungen können sich Dinge durch Selbstvereinigung wiederholt zu Systemen höherer Ordnung vereinigen, wodurch jeweils ein neues ontisches Niveau mit emergenten Eigenschaften entsteht und die in solche Systeme integrierten ursprünglichen Systeme zu Subsystemen werden (Dies entspricht dem Sinn der allgemeinen Evolutionshypothese, heute konkretisiert durch unsere Kenntnisse der atomaren, chemischen [bis zur Entstehung des Lebens], biologischen und sozialen Evolution – eine kulturelle Evolution gibt es auch, doch folgt diese keinen Gesetzmässigkeiten im klassischen Sinne, da Ideen keine konkreten Dinge sind).

Ein Niveau (eine Ebene, ein level) kann dabei als die Gesamtheit von Dingen aufgefasst werden, für die bestimmte Eigenschaften spezifisch ist und deren Verhalten deshalb Gesetzmässigkeiten unterliegt, unter denen mindestens einige für die Systeme spezifisch sind, die das entsprechende Niveau bilden.

Die genannte allgemeine Hypothese spezifizierend, heisst das: Alles was es gibt, ist entweder ein System oder eine Komponente eines Systems. (Das Universum ist das System, das jedes andere Ding als Komponente enthält [aber keine Umwelt mehr hat], und jedes System – mit Ausnahme des Universums – ist ein Subsystem eines anderen.)

Gegenwärtig können auf der Erde folgende fünf Arten von konkreten, d.h. materiellen Systemen unterschieden werden[iv]:

  1. natürliche wie Atome, das Sonnensystem, starre („festverdrahtete“) Nervensysteme, Organismen, Insektensozietäten;
     
  2. biopsychische (oder genauer: biospsychosoziale und biopsychosoziokulturelle) wie Meerkatzen, Bonobos (Menschenaffen) und Menschen;
     
  3. soziale (bzw. biosoziale oder biosoziokulturelle) wie Familien, Cliquen, Schulen, Firmen, Netzwerke und Nationalstaaten, aber auch soziale Systeme höherer Primaten;
     
  4. technische und technologische unterschiedlicher Art wie Maschinen, Strassen- und Fernsehnetzwerke, das Internet;
     
  5. semiotische wie Sprachen, Musikscores, Pläne und Karten und Texte aller Art, zusammen mit ihren NutzerInnen.

Ein natürliches System ist eines, dessen Komponenten wie auch die Bindungen zwischen diesen zur Natur gehören, d.h. nicht menschengemacht sind; Biosysteme im besonderen sind halboffene, sich für eine bestimmte Zeit selbsterhaltende und –regulierende und durch einen Metabolismus lebende Chemosysteme, die sich von ihrer Umwelt durch eine flexible und semipermeable Biomembran abgrenzen und die sich an einige Umweltveränderungen anzupassen vermögen, ohne gleich die Fortsetzung ihrer Existenz aufs Spiel zu setzen (für eine präzise, aber umfangreichere Definition vgl. Mahner & Bunge 2000: 137f.); ein biopsychisches System ist ein Biosystem mit einem plastischen, d.h. lernfähigen Teil (Cortex) und Menschen sind biopsychische Systeme einer besonderen Art, nämlich gesellig lebende Biosysteme mit einem plastischen Nervensystem und einem Sprechapparat, die sie zum Erwerb einer vokalen Sprache und damit zu Selbstbewusstsein im engen Sinne befähigen; ein soziales System ist eines, dessen Komponenten Tiere einer bestimmten biologischen Gattung sind und ein menschliches Sozialsystem ist eines mit menschlichen Individuen als Komponenten zusammen mit ihren Artefakten (unbelebte wie technische und technologische Systeme – lebende wie Zuchttiere oder veredelte Pflanzensorten sowie semiotische Systeme aller Art); technische und technologische Systeme sind Systeme, die durch Menschen mit Hilfe von technischem oder technologischem (wissenschaftsbasiertem) Wissen konstruiert und in Gang gehalten werden, semiotische Systeme bestehen aus Zeichen wie Worte, Texte oder Figuren sowie aus Menschen, die diese Zeichen zu Zwecken der Kommunikation benutzen, und ein artifizielles System ist eines, das menschengemachte Dinge enthält.
 

Weiter zu Seite 2


 

Anmerkungen

 

[i] Demgegenüber definiert Luhmann: «Soziale Systeme bestehen aus Kommunikation und aus nichts als Kom­­muni­ka­tion - nicht aus menschlichen In­di­vi­duen, nicht aus be­wus­sten mentalen Zu­stän­­den, nicht aus Rol­len und nicht einmal aus Hand­lungen.» (Luhmann, 1987b: 113). Solche Systeme «produzieren Kom­munikationen durch sinnhafte Re­fe­renz auf Kom­mu­nikationen» (ibid).

[ii] Genau genommen verwirft er den phänomenalistischen und am induktivistischen Programm orientierten Neopositivismus, „der Theorie als Aussagen über empirische Beziehungen zwischen Daten (versteht)“ (1987: 7) – Aussagen über phänomenal repräsentierte „Daten“ heisst es und nicht Aussagen über durch Daten repräsentierte Fakten, wie es dem Theoriebegriff des Wissenschaftlichen Realismus entsprechen würde. Wovon sich Luhmann distanziert, hat mit dem im Folgenden vorausgesetzten und kurz erläuterten Wissenschaftsbegriff in entscheidenden Hinsichten nichts zu tun.

[iii] Eine zusammenfassende und allgemein verständliche Darstellung der systemistischen Ontologie Bunges ist Bunge & Mahner 2004; eine gedrängte, aber gut verständliche Darstellung von Bunges Ontologie, Erkenntnistheorie und Semantik findet sich auf den ersten 130 Seiten von Mahner & Bunge 2000. Einführungen in diese Gebiete mit Beispielen aus den Sozialwissenschaften sind Bunge 1996 und 1998. Eine andere Form von Übersicht liegt in Form des Philosophical Dictionary (2003) vor, der über 2000 Stichworte in Form von Kurzeinträgen bis Minipapers enthält.

[iv] In Erweiterung von Bunge, 2003: 33. Der Kommentar Bunges zu seiner Typologie, der auch für die Punkte 1 und 3 - 5 der vorliegenden gilt, lautet: „Man beachte die folgenden Punkte: Erstens gehört diese Typologie zu einer emergentistischen (oder nicht-reduktionistischen) materialistischen Ontologie. Sie macht in alternativen Ontologien keinen Sinn. Im besonderen ist sie unannehmbar für den Idealismus (namentlich für den Platonismus und den Phänomenalismus) wie auch für den Vulgärmaterialismus (im besonderen den Physikalismus). Zweitens ist unsere Typologie keine Teilung und erst recht keine Klassifikation, da (a) die meisten Sozialsysteme sowohl artifiziell wie auch sozial sind: man denke an Schulen, Wirtschaftsunternehmen oder Armeen); (b) einige soziale Systeme wie Bauernbetriebe oder Fabriken enthalten nicht nur Menschen, sondern auch Tiere, Pflanzen oder Maschinen; (c) alle semiotischen Systeme, auch die natürlichen Sprachen, sind Artefakte, von denen einige – wie wissenschaftliche Formeln oder Diagramme – begriffliche Systeme bezeichnen; und (d) die Aktivitäten in allen sozialen Systemen involvierten den Gebrauch von semiotischen Systemen. Trotzdem repräsentiert die obige Typologie in einer groben Form einige herausragende objektive Charakteristika der Systeme, die die Welt bilden.“ (Bunge, 2003: 33f.) In der vorliegenden Typologie zusätzlich unterschieden wurden biopsychosoziokulturelle Systeme, die biologisch sind, insofern sie Organismen sind, psychisch insofern sie über plastische und damit lernfähige Nervensysteme verfügen, sozial insofern als sie affektiv besetzte Positionen in der Interaktions- und Positionsstruktur sozialer Systeme innehaben und kulturell insofern, als sie durch das Wissen anderer Mitglieder des Systems und via semiotische Systeme sowie durch die Struktur artifizieller Sozialsysteme, also durch verschiedene Arten kultureller Items mitgeformt sind. Insofern Personen durch kulturelle Items mitgestaltet sind, sind sie gleichzeitig materiell und artifiziell und damit nicht natürlich. Dasselbe gilt für die meisten sozialen Systeme.

© SozialArbeit.ch, Mai 2005

 
Werner Obrecht  ist Professor für Soziologie, Sozialarbeitwissenschaft und Philosophie an der Hochschule für Soziale Arbeit in Zürich. Er hat  zusammen mit  S. Staub-Bernasconi und anderen in den letzten 25 Jahren das Systemtheoretische Paradigma der Sozialarbeitswissenschaft und der Sozialen Arbeit entwickelt und gelehrt.
 

 
 
  Hollstein-Brinkmann, Heino / Staub-Bernasconi, Silvia (Hrsg.) (2005): Systemtheorien im Vergleich. Was leisten Systemtheorien ifür die Soziale Arbeit.
 
In diesem Buch befindet sich folgender Text von Obrecht:

Ontologischer, Sozialwissenschaftlicher und Sozialarbeitswissenschaftlicher Systemismus - Ein integratives Paradigma der Sozialen Arbeit.

 

  Merten, R. (Hrsg.) (2000): Systemtheorie Sozialer Arbeit. Neue Ansätze und veränderte Perspektiven.  Opladen: Leske und Budrich
 
In diesem Buch befindet sich folgender Text von Obrecht:

Soziale Systeme, Individuen, soziale Probleme und Soziale Arbeit. Zu den metatheoretischen, sozialwissenschaftlichen und handlungstheoretischen Grundlagen des "systemistischen Paradigmas" der Sozialen Arbeit