Startseite   Literatur   Kontakt   Newsletter   

Seite 2

Welches sind die Erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Implikationen der systemistischen Ontologie?

In der systemistischen Sicht ist, wie gesagt, die Welt vor uns Menschen da, und wir können sie erkennen, weil wir, nachdem wir uns innerhalb dieser Welt - samt unserem Geist – zu dem entwickelt haben, was wir sind, Teil von ihr sind, wobei unsere Sensoren und unser Wahrnehmungsapparat uns diese Welt nur äusserst ausschnitthaft zeigen und auch das noch in einer gesetzmässig qualitativ und quantitativ stark transformierten Weise (z.B. Schalldruckwellen Töne; Moleküle in der Luft Gerüche; elektromagnetischen Wellen visuelle Wahrnehmung). Das Ergebnis dieses Prozesses ist unsere Erfahrungswelt (auch [Kant’s] „Welt“ der Erscheinungen oder Phänowelt oder Husserls Lebenswelt), die erkenntnistheoretische Phänomenalisten wie die Neopositivisten oder die Radikalen Konstruktivisten als das Einzige betrachten, worüber etwas (Gewisses) zu wissen möglich sei und auf die sie deshalb Aussagen aller Art, im Falle des Positivismus auch wissenschaftliche, beschränkt haben möchten. (Alle Aussagen über jenseits der Phänowelt liegende Dinge und Vorgänge, d.h. auch das Gesamt der naturwissenschaftlichen Aussagen, belegen Phänomenalisten und Radikalkonstruktivisten mit dem abwertend gemeinten Ausdruck „Metaphysik“; die Neopositivisten, gegen die sich Luhmann wendet (vgl. Fussnote 1), beschränken sich deshalb auf die Beschreibung von „Gesetzmässigkeiten“ in wahrnehmbaren Daten – und damit, da Daten durch Beobachtung und Messung erzeugt sind, auf eine Form von Artefakten – und sie verzichten auf jede Erklärung durch Mechanismen, da sie „metaphysische“ Aussagen involvieren würden, und Pragmatiker wie die Radikalen Konstruktivisten vermeiden den Begriff der [objektiven] Wahrheit im Sinne von wahren Aussagen über Fakten anhand von Daten und ersetzen ihn durch den der [subjektiven] Nützlichkeit oder Viabilität.)

Für wissenschaftliche Realisten, zu denen faktisch alle Realwissenschafter einschliesslich eines Teils der Sozialwissenschafter gehören, ist unsere Sehnsucht nach Gewissheit zwar verständlich (und die Quelle allen dogmatischen Glaubens), Gewissheit über Fragen der Welt aber unerreichbar. Sie haben sich deshalb damit abgefunden, dass das Beste, was zu haben ist, empirisch gut geprüftes und logisch konsistentes, aber auf immer fallibles und damit vorläufiges wissenschaftliches Wissen ist. Und sie halten daran fest, dass die Wissenschaften hinter die Welt der Erscheinungen zu blicken und die Dinge in ihrem Aufbau, ihren inneren Prozessen und in ihrem nach aussen gerichteten Verhalten zu erkennen trachten, die sich wegen ihren ihrer Gestaltlosigkeit, ihrer (kleinen) Grösse, ihren besonderen Qualitäten, ihrer hohen Geschwindigkeit oder grossen räumlichen Entfernung durch unsere Sensoren nicht erfassen und erst recht nicht mit begrifflichen Mitteln der vorwissenschaftlichen magisch-religiösen und philosophischen Weltbilder angemessen beschreiben und erklären lassen. (Zur Ablehnung dieser Ziele durch Luhmann vgl. Luhmann 1993.) Mit zu den Fragen der Wissenschaften gehören heute jene nach den Wirkungen der realen Dinge auf unsere Sensoren und nach den Mechanismen ihrer Transformation in wahrnehmbare neuronale Erregungsmuster in den sensorischen Bereichen des Cortex. Das sind Fragen nach Prozessen, die sich bekanntlich ebenfalls unserer Wahrnehmung entziehen, aber gerade für deren Verständnis und für unser Wissen über unser Wissen von grundlegender Bedeutung sind (Gehirn-Selbstregulations-Paradox oder der „blinde Fleck“ in der Koppelung unserer Gehirnprozesse mit der realen Welt). (Zum aktuellen Stand der Korrespondenztheorie der Wahrheit vgl. Bunge 2003: 237-149; Mahner & Bunge 2000: 125-129).

Ziel aller Faktenwissenschaften ist die Beschreibung, Erklärung und (bedingt) Prognose von Fakten aller, d.h. physikalischer, chemischer, biologischer, (bio)psychischer und sozialer Art. Ihr Mittel ist die wissenschaftliche Methode, die aus einer Abfolge von Schritten besteht: „Hintergrundwissen Problem Lösungskandidat (Hypothese, experimenteller Design oder Technik) Test Evaluation des Kandidaten eventuelle Revision entweder des Lösungskandidaten, Überprüfung des Verfahrens, des Hintergrundwissens oder gar des Problems. Die Überprüfung von Aussagen besteht im Testen sowohl der (logischen) Konsistenz wie auch der (empirischen) Wahrheit, die sich oft als nur partiell erweist. Ein solcher Test mag begrifflich, empirisch oder beides sein. Kein Item, aus­genommen Kon­ventionen und mathematische Formeln, kann von em­pi­rischen Tests ausgenommen werden. Noch gibt es irgendeine Wissenschaft ohne Test – oder irgendeine Wissenschaft ohne die Suche oder Nutzung von Mustern” (Bunge 1998: 1).

Nach diesen Bemerkungen zum Wissenschaftlichen Realismus nun zur Rolle der systemistischen Ontologie in dieser Wissenschaftsauffassung: Zunächst postuliert diese Ontologie, wie erwähnt, die Existenz einer ausschliesslich materiellen Welt, der wir selber (zusammen mit den Vorgängen in unserem Gehirn) angehören und über die wir, wie angedeutet, etwas wissen können, weil unsere kognitiven (Gehirn)Prozesse in direkten Kontakt mit Vorgängen in den sensorischen Bereichen unseres Gehirns treten können, die eine gesetzmässige Folge von Ereignissen in unseren Sensoren sind, die ihrerseits in gesetzmässiger Weise Ereignisse in ihrer Umgebung zu registrieren und weiterzuleiten vermögen. Sodann postuliert sie, über elementare physikalische Dinge wie Elektronen, Photonen u.a. hinaus, die Existenz von Systemen unterschiedlicher Art und besagt, dass jedes Ding und damit jeder mögliche Gegenstand einer wissenschaftlichen Untersuchung, entweder ein System ist oder eine Komponente eines Systems.

Der Begriff des konkreten Systems bildet nun die ontologische Grundlage des sich heute in den Wissenschaften durchsetzenden mechanismischen (nicht mechanistischen) Erklärungsbegriffs des Wissenschaftlichen Realismus (z.B. Bunge 1997, 2004 a, b). Dieser beschränkt sich nicht, wie der rein formale „subsumtionistische Erklärungsbegriff“ des Neopositivismus, auf die Verallgemeinerung von Beziehungen (Gesetzmässigkeiten) zwischen (phänomenalen) Daten (vgl. Fussnote 1). Er versteht Daten vielmehr als Indikatoren für konkrete Fakten, und Regelmässigkeiten in den Daten als mögliche Folge von und deshalb als mögliche Hinweise auf Gesetzmässigkeiten in den untersuchten Dingen, die er, statt sie nur zu verallgemeinern (Induktion), als eine Folge der Aktivität der Komponenten der in Frage stehenden Dinge unter gegebenen äusseren Bedingungen versteht und zu erklären versucht. Logische Subsumtion verschwindet dabei nicht, sondern wird zum logischen Aspekt des Erklärens, der um den entscheidenden ontologischen Aspekt ergänzt wird, jenen des Identifizierens der wirksamen Mechanismen. Eine Eigenschaft (oder eine gesetzmässige Beziehung zwischen Eigenschaften) und im Besonderen ein Verhalten eines Systems zu erklären, heisst danach den Mechanismus oder die Mechanismen aufzudecken, dem oder denen sie ihre Existenz verdankt. Klar, aus der Sicht von Phänomenalisten und Pragmatisten (Radikalkonstruktivisten) ist all das­ „Metaphysik“. Wissenschafterinnen und Wissenschafter werden allerdings auch künftig kaum davon abzubringen sein, die Welt zu beschreiben und zu erklären versuchen, wie sie (nach unserem gegenwärtigen Wissen) ist, und sich nicht damit begnügen zu erleben, wie sie uns erscheint. Und schon gar nicht werden sie das, was in unseren Köpfen vorgeht, für die Wirklichkeit halten.

Dieser mechanismische Begriff des Erklärens ist nicht nur auf physikalische und biologische Systeme ohne (plastische) Nervensysteme anwendbar, sondern auch auf biologische mit einem plastischen Nervensystem (höhere Wirbeltiere, im besonderen Primaten, einschliesslich Menschen) sowie auf soziale Systeme, d.h. auf alle konkreten Systeme (methodologischer Monismus): Da emotio-kognitive Prozesse wie Wahrnehmung, Begriffsbildung, Denken (Unterscheiden), Wollen, Planen, Entscheiden Bioprozesse einer besonderen Art, nämlich Prozesse in den plastischen Breichen von Nervensystemen sind, sind sie auch gesetzmässig. Auf der Grundlage solcher interner Mechanismen kann menschliches Verhalten und im besonderen soziales Handeln genau so erklärt werden wie irgendetwas anderes auch. Dies geschieht durch das Postulieren bzw. Nachweisen konkreter emotio-kognitiver (psychischer) und neuromotorischer Mechanismen des sozialen Akteurs (z.B. durch bildgebende Verfahren oder Befragung oder beides (z.B. Rilling 2002) unter den gegebenen äusseren Bedingungen wie etwa vorangegangener Interaktionen und der Position des Akteurs in der Positionsstruktur des sozialen Systems, in das er oder sie involviert ist. Dabei sind an einem solchen Prozess verschiedene systemische Niveaus beteiligt: biologische, (bio)psychische (emotio-kognitive) und soziale, in Bezug auf die je bottom-up- und top-down-Mechanismen wirksam sind und entsprechend mikroreduktive und makroreduktive Erklärungen erforderlich sind. (In der Praxis wird man sich je Disziplin oder Fall in der Regel auf 3 Niveaus beschränken, auf das Niveau des fokussierten Systems, auf dessen Komponenten und auf dessen Umwelt, genauer, auf dessen Position in einem oder mehrerer Systeme, deren Mitglied (Komponente) es ist (vgl. dazu auch die Antwort auf Frage 1). So können etwa, beginnend mit dem höchsten der betrachteten Niveaus, Eigenschaften sozialer Systeme auf die Handlungen der involvierten Akteure zurückgeführt werden (bottom-up-Erklärung bzw. Mikroreduktion 1) und diese ihrerseits auf deren Position in der Struktur des Systems und ihre inneren Zustände (top-down-Erklärung bzw. Makroreduktion 1). Dies ist eine mechanismische sozialwissenschaftliche Erklärung, indem bottom-up- mit top-down-Mechanismen kombiniert werden statt entweder, wie es Individualisten tun, top-down- gegen bottom-up-Mechanismen auszuspielen oder umgekehrt, wie in den verschiedenen Varianten des Holismus. Handlungen sind aber ein Verhalten eines Systems (hier eines Menschen), die ihrerseits mechanismisch erklärt werden können, nämlich durch die Aktivität von emotio-kognitiven neuronalen Netzen (Psychonen) innerhalb des plastischen Teils des Gehirns des Handelnden. Solche Netze werden etwa angeregt durch komplexe sensorische Muster in Sensoren und Sensorsystemen, die den sensorischen Bereichen des Gehirns zugeführt werden und die ihrerseits durch äussere Ereignisse wie soziale Handlungen Dritter verursacht werden (MaR 2), und sie aktivieren in der Folge über neuro-motorische Mechanismen die Muskulatur der Extremitäten des Organismus so, dass eine Handlung zustande kommt (MiR2). (Handlungen können auch ohne äusseren Anlass durch innere Aktivitäten wie bewusstes Denken oder nicht bewusste Bedürfnisse zustande kommen.) Während die Aktivität der Psychonen in systemistischer Sicht identisch ist mit dem, was wir subjektiv erleben, sind Psychone selber neuronale Systeme mit emergenten Eigenschaften als Folge der Aktivität von in neuronale Netze eingebundenen Neuronen. Es sind diese Neuronen, die in Abhängigkeit von ihrer Mitgliedschaft und Position im Netz aktiviert werden (MaR3) und deren Aktivität im Verein mit der Struktur des Netzes die emergenten Eigenschaften und damit das Verhalten des Netzes erklären (MiR 3).

Dies ist eine der Leistungen des Systemismus: Er erlaubt, das interdependente Geschehen in und zwischen Dingen, die verschiedenen Systemebenen angehören, via den Begriff des mechanismischen Erklärens zu erhellen und auf diesem Wege das Wissen ehemals durch unüberbrückbar scheinende Klüfte getrennte Disziplinen wie Biologie, Psychologie und Soziologie in systematischer Weise zu verknüpfen. Für den Begriff der Autopoiese hat diese Sicht keine Verwendung; er gehört einer anderen, bis heute noch nicht expliziten Ontologie an.
 

Der Begriff der Emergenz beinhaltet die These, dass es zu einem Qualitätswechsel kommt. Mit welchem Mechanismus lässt sich dieser Qualitätswechsel erklären?

Ich beginne mit einer Klärung einer Konfusion um den für jede Systemtheorie grundlegenden Begriff der Emergenz, wie sie im "starken” Emergenzbegriffs zum Ausdruck kommt, den auch Luhmann verwendet (1987a: 43) und wonach Emerenz im Auftreten neuer Eigenschaften bestehe, die nicht erklärt werden könnten. Hier liegt insofern ein "Kategorienfehler” vor, als eine ontologische Eigenschaft, das Auftreten einer neuen Eigenschaft eines Dinges, durch eine erkenntnistheoretische definiert wird, die der Erklärbarkeit (dazu und zum Begriff der Subvenienz Jaegwon Kims als einer modischen Variante des „starken“ Emergenzbegriffs vgl. Bunge & Mahner 2004: 154, 244f.). Die bereits definierte Eigenschaft „emergent“ mit ihren beiden Bedeutungen ist zu unterscheiden vom Prozess der Emergenz, der Entstehung neuer Eigenschaften (und seinem Gegenstück, dem Submergieren); auf ihn zielt die Frage. Es sind verschiedene Prozesse, die zum Emergieren neuer Eigenschaften führen, so das Emergieren von neuartigen Systemen oder von Systemen einer bereits existierenden Art aus präexistierenden Dingen, das Inkorporiertwerden solcher Dinge in ein existierendes System oder ein anderweitig bedingter Wandel der Struktur eines Systems. Auf die Frage nach Emergenzmechanismen gibt es keine allgemeine Antwort, denn es gibt noch viel mehr Mechanismen, als es Arten von Dingen gibt. Die Kenntnis der Mechanismen der Erzeugung neuer Eigenschaften ist deshalb für die Definition des philosophischen Begriffes der Emerenz irrelevant, während deren Erhellung eine Aufgabe der verschiedenen Wissenschaften ist und den wichtigsten Teil ihrer Arbeit ausmacht. Meist sind einige dieser Mechanismen bekannt (z.B. die Entstehung eines neuen Lebewesens durch die Befruchtung einer Eizelle oder einer Ehe durch das Entstehen und Legalisieren einer Liebesbeziehung), während andere noch unverstanden sind (z.B. die Entstehung unserer Erfahrungswelt). Ob verstanden oder nicht: das Emergieren neuer Eigenschaften ist tatsächlich ein Wandel von Qualität, entweder in Form der Veränderung der in der Welt existierenden Qualitäten im Zuge des Auftretens neuer Arten von Dingen (Phylogenese, Evolution) mit absolut neuen Eigenschaften (z.B. Wahrnehmungen bzw. „Phänomenen“ und später von empirischen und dann transempirischen begrifflichen Systemen innerhalb von Nervensystemen) oder des Hinzukommens einer oder mehrer Eigenschaften im Zuge der Veränderung eines Dinges (Ontogenese) wie der Erwerb einer Sprache und das Lernen einer Theorie. Submergenz ist im übrigen der umgekehrte Prozess. Beispiel: Lernen ist das Emergieren neuer Eigenschaften eines Lebewesens mit einem plastischen Nervensystem, nämlich neuer Wissensitems in Form neuer neuronaler Netze und der Veränderung der Endo- oder Exostruktur bestehender, das Vergessen von Items ist ihr Submergieren; oder: die Entstehung menschlicher Gesellschaften war begleitet von der (erstmaligen) Emergenz der Eigenschaften von Stammesgesellschaften; mit dem Verschwinden menschlicher Gesellschaften und mit ihnen von Menschen auf der Erde werden die Eigenschaften von humansozialen Systemen submergieren wie auch die besonderen biologischen, psychischen und sozialen Eigenschaften ihrer Komponenten.
 

Im Gegensatz zur Theorie Niklas Luhmanns ist die Theorie Mario Bunges eine explizit ontologische Theorie. Welches sind Ihrer Meinung nach die Vor- und Nachteile einer ontologischen Theorie, und wo sehen Sie die Vor- und Nachteile einer Theorie, die deontologisiert?

Um es vorweg zu nehmen: eine Theorie einer Real- oder besser einer Faktenwissenschaft kann nicht nichtontologisch sein. Vertreter einer “Deontologisierung” der Erfahrung wie Heidegger oder von basiswissenschaftlichen Theorien wie Luhmann meinten und meinen, auf den Substanz- bzw. Dingbegriff verzichten zu können, indem sie die Existenz von Dingen im Sinne von substantiellen Individuen mit ihren Eigenschaften leugnen (und den Gebrauch solcher Begriffe etwa als alteuropäisches Denken deklassieren, an ihrer Stelle jene von Prozessen postulieren und glauben, sie könnten so eine ontologiefreie Theorie entwickeln. Dies ist genauso eine alte („alteuropäische“) Illusion (Heraklit) wie ihr eleatisches Gegenstück, die Vorstellung der Existenz unwandelbarer Dinge (Parmenides von Elea). Zunächst setzt jeder Anspruch, etwas zu erkennen, die Existenz der als seiend vermuteten Items voraus, ob diese nun als Substanz oder als Prozess unabhängig von einer Substanz verstanden werden (deshalb die Versicherung Luhmanns, dass es Systeme gebe [Luhmann 1987a: 30]). Ontologie aber ist die Lehre dessen, was es gibt und wie es sich wandelt, gleichviel, welche Arten von Existierendem postuliert werden. Sodann sind Prozesse Abfolgen von Veränderungen; Veränderungen sind aber immer Veränderungen von etwas, d.h. eines Dinges, wie immer dieses auch konzeptualisiert sein mag. Die Vorstellung einer Veränderung „an sich“ ist eine logische Fehlkonstruktion, zu der sich Theoretiker unterschiedlichster Orientierung immer wieder haben verführen lassen, sei es um irgendeine Form des (unhaltbaren) Eleatismus zu vermeiden oder um der Veränderbarkeit der Dinge der Welt Rechnung zu tragen. Kurz, das von Luhmann und anderen verfolgte Programm der Deontologisierung von substantiven Theorien ist undurchführbar und endet in Aporien. Bei Luhmann beginnt dies bereits mit seiner zirkulären Definition des Systembegriffs: „Bei der Frage »was ist...?«, (stösst) jeder Beobachter auf eine Paradoxie. Ein System ist die Differenz von System und Umwelt, ist die Grenze, die eine innere Seite (System) und eine äussere Seite (Umwelt) trennt.“ (Luhmann 1994: 51; Hervorhebung im Original). Darüber hinaus verlangen bekanntlich auch Ausdrücke, mit der im Rahmen einer Definition ein Begriff definiert wird, nach einer Definition, zumindest solange sie nicht elementar und nur noch durch Hinweishandlungen definierbar sind. So ist in der Definition von Luhmann eine Grenze etwas (?), was eine Seite (?) von einer anderen Seite (?) trennt (?). All das sind Metaphern – wie neben Analogien das Meiste bei Luhmann. Metaphern sind aber der Stoff, aus dem Poesie, nicht aber wissenschaftliche Theorien gemacht ist und erst recht nicht die Begriffe wissenschaftsbezogener Philosophie, die vielmehr die Natur und Funktion verschiedener Arten von Begriffen zu klären und ungeeignete Arten zu eliminieren hat (Bunge 2001a). In den Wissenschaften geht es demgegenüber um die Herkunft, den Aufbau, den Wandel und den Zerfall von konkreten Dingen jenseits der bildhaften Phantasien, die wir mit den Mitteln der Phänowelt zu erzeugen vermögen. Zum Vergleich der Begriff der Grenze, wie er im Rahmen des systemistischen Systembegriff definiert und von jenem der (geometrischen) Gestalt unterschieden wird: In dieser Sicht ist alles ein konkretes Ding, was einer Veränderung fähig ist (also nicht nur ein Atom, ein Stein, eine Zelle, ein Gehirn, sondern auch ein elektromagnetisches Feld oder ein Ökosystem), und komplexe Dinge sind Systeme aus Komponenten mit einer Endo- und einer Exostruktur, die eine geometrische Gestalt und eine Oberfläche haben können (wie Steine, Pflanzen, Tiere) oder auch nicht (wie Atome, soziale und Ökosysteme). Alle Systeme aber haben in dieser Sicht eine Grenze, die gebildet wird durch diejenigen Komponenten eines Systems, die direkt mit einem oder mehreren Dingen aus dessen Umgebung verknüpft sind. Nicht die bindende Exostruktur eines Systems stellt somit dessen Grenze dar, sondern die Teilmenge seiner Komponenten, die in seine Exostruktur einbezogenen ist (Bunge & Mahner 2004: 76f).

Luhmann wie auch die Positivisten, die er ablehnt, lehnen Ontologie ab, ohne auf eine implizite Ontologie verzichten zu können; und er tut dies, wie auch die Positivisten, ohne den Ausdruck Ontologie zu definieren. Ihre Ontologie gehört damit zu ihrem "blinden Fleck". Während der Kampf der Positivisten dem ontologischen und erkenntnistheoretischen Realismus galt und sie bei einer Ontologie landeten, die die Existenz von Phänomenen postulierte (was nicht falsch, aber unvollständig ist), galt der Kampf Luhmanns der vorwissenschaftlichen Substanzmetaphysik und unausgesprochen wohl auch dem Materialismus. Dieser Kampf gegen die alteuropäische Substanzmetaphysik endete in einer nicht weniger alteuropäischen Prozessmetaphysik, die im Widerspruch zu allen reifen Wissenschaften steht und von Analogien, Metaphern und Paradoxien lebt.

Weiter zu Seite 3
 

© SozialArbeit.ch, Mai 2005

 
Werner Obrecht  ist Professor für Soziologie, Sozialarbeitwissenschaft und Philosophie an der Hochschule für Soziale Arbeit in Zürich. Er hat  zusammen mit  S. Staub-Bernasconi und anderen in den letzten 25 Jahren das Systemtheoretische Paradigma der Sozialarbeitswissenschaft und der Sozialen Arbeit entwickelt und gelehrt.